So konnte heut mal P19-2 und VP191b miteinander vergleichen und muß dem FSC schon ein besseres Bild zugestehen. Wie schon mehrfach angesprochen ist die Ausleuchtung vom VP191 doch ziemlich ungleichmäßig, in den Ecken ist er merklich heller, was allerdings nur beim schwarzen Testbild wirklich unangenehm auffällt. Das Bild vom P19-2 erscheint mir auch irgendwie kräftiger und satter, beim VP191b tendiert das weiß immer etwas in Richtung gelb, mit höherer Helligkeit bekomme ich das zwar weg aber dann blendet es wieder. An der Spieletauglichkeit gibts (für mich) bei beiden nix zu mäkeln, hab allerdings nur WoW und HL2 angetestet. Negative Effekte durch overdrive hab ich auch ned feststellen können, vielleicht bin ich da aber auch zu anspruchslos
Beim VP191 finde ich dann noch die LED etwas zu grell und die Knöpfe sind lächerlich klein, der schwarze Rahmen glänzt dummerweise auch etwas, wodurch man dann daruf immer leichte Spiegelungen hat, sind aber nur kleine Details, die den Gesamteindruck ned großartig stören, im Dunkeln fällt das eh ned auf (dafür die grelle grüne LED)
Letztenendes kann ich nur jedem dazu raten, nicht blind nach einem Test und nackten Werten zu kaufen, am besten die Geräte selber testen. Wenn ich das Bild vom VP191 noch ordentlich eingestellt kriege, dann werd ich den wohl behalten (ok der P19-2 war eh ned meiner :D)
Beiträge von akl71
-
-
Zitat
Original von c147258
Vielen Dank für eure Erklärungen, welche auch "Laien" verstehenwerde mir somit das VP191S zulegen oder doch das in schwarz...hoffe halt das nur die Farbe geändert wurde und nicht auch die Elektronik
Nein schwarz ist der VP191b -> black
Das s heißt nicht schwarz sondern silver. -
Zitat
Original von superpc
An:scp06
Stimmt, dass ist sicherer. Ich habe mir gerade nen paar testberichte über den tft angeguckt und da stand dieser link:Also 360euro, respekt.... kennste die seite?? Wenn da schon mal jemand gekauft hat und der keine schlechten erfahrungen gemacht hat, kann man sich's ja mal überlegen!Ich mein für 40euro weniger..
Jo das wollte ich auch machenVon Norskit kann ich nur abraten, die Firma hat ihren Sitz in Norwegen -> nicht EU, es wird also nicht leicht, wenn man mal mit der Firma Probleme bekommt. Servicemäßig lassen die ihre Kunden auch gern mal im Regen stehn, siehe Rubrik "Vorsicht Kunde" in der ct 15/05, die Firma kann anscheinend wirklich nur billig, beim Service hörts auf. Die bewertungen bei geizhals sind auch nicht berühmt (bis auf das Preisniveau).
-
Jo tiefste Position ca 1,5 cm, tiefer gehts nicht, da der Rahmen dann auf dem Fuß aufliegt (bei mir sitzt die hintere Rahmenkante auf dem Fuß auf, wobei ein kleiner Gumminippel unter dem Rahmen ist, damit dieser ned so hart aufschlägt).
Höchste Position ist mit Mühe 14 cm, wobei das TfT dann aufgrund der Fuß/Gelenkkonstrunktion ca. 7 cm hinter der vorderen Fußkante steht. -
Zitat
Original von MarkusGr
Das ist aber extrem bei dir mit der schlechten Ausleuchtung !
Da habe ich ein TOP Gerät erwischt weil bei mir ist keine Ausleuchtungsschwäche zu sehen , alles 100% gleichmäßig .
Wenn das bei mir so wäre dann könnte ich damit nicht leben , aber jeder empfindet das anders .
Kommt aber auch eher darauf an, wie es im Alltagsbetrieb ist und da dürfte es die meistenAnwender nicht/kaum stören. Wann hat man schonmal eine so große, einfarbige, statische Fläche für längere ZTeit vor sich, um diesen "Mangel" zu bemerken bzw sich von ihm stören zu lassen.
Obwohl es auf manchen Bildern natürlich wirklich "erschreckend" aussieht, habe gestern mal die Ausleuchtung vom FSC P19-2 getestet/begutachtet und da sind mir wirklich keinerlei Helligkeitsunterschiede aufgefallen, grenzt da schon fast an Perfektion. -
Zitat
Original von Stormlord
öhm ma kurz überlegenauf aszhara nen 49 schurke (troll)
huhu Azshara 60er Undead Priester
Bin auch grad mit dem Umstieg auf TFT beschäftigt, habe seit Wochenanfang aus der Arbeit leihweise einen FSC P19-2. Der Umstieg on einem 17" CRT ist doch schon eine Umstellung, mehr Platz, bessere Farben, gestochen scharfes Bild. Auch Schlieren/Bewegungsunschärfe ist mir bei WoW nicht unangenehm aufgefallen. Manchmal sind einige Bildteile etwas "nachgezogen" (z.B. der obere Teil eines Berges hat sich wie an einer waagerechten Trennlinie etwas später bewegt), das konnte ich dann komischerweise durch deaktivieren von VSync im Spiel abstellen (eigentlich sollte es genau umgekehrt sein, seitdem ist das Bild aber wirklich klasse. Lustigerweise habe ich durch den Wechsel von 1024x768 zu 1280x1024 keinerlei Performanceeinbußen bei WoW.
In den Punkten ist der P19-2 also top. Mechanik aber für mich indiskutabel, bei hektischen Mausbewegungen (ja ja wenn mich mal ein Schurke von hinten attackiert kanns schonmal hektisch werden ;)) wippt mir das Display freundlich zu.
Das ist aber schon seit längerer Zeit eine typische "Siemens-Krankheit", wir haben hier in der Arbeit B17-1, P17-1, P19-1, P20-1, P17-2, P19-2 und alle sind nicht besonders standfest, bei den 17ern fällt das noch ned so stark auf aber ab 19" schon (wahrscheinlich weil deren Gewicht doch etwas höher ist).
Im Laufe der Woche kann ich dann mal direkt mit einem VP191 vergleichen, vom Bild her nehmen sich beide nicht viel, zudem gefällt mir das Design des VP191 besser, er ist standfester und hat auch nicht diese überflüssigen Lautsprecher. Für WoW sollte aber P19-2 und VP191 sehr gut taugen. -
sorry Doppelpost
-
Zitat
Original von tftshop.net
Auf dem Datenblatt mag das zunächst so erscheinen.
In der Praxis zeigt sich, dass es genau umgekehrt ist.Ich habe den VP191 sogar 20€ billiger bekommen als den P19-2
wobei es da natürlich immer gewisse Preisshcwankungen gibt.
Und deutlich schlechter halte ich auch für arg übertrieben, kann aber morgen mal direkt vergleichen, da dann mein VP191 kommt und ich derzeit einen P19-2 als Leihgerät habe
Was mir am P19-2 schon sehr negativ aufgefallen ist, ist der doch sehr instrabile Fuß, das Display wackelt schon bei einer hektischen Mausbewegung, wenn man mal an den Tisch stößt, schwingt es ziemlich lange nach, Bild hui, Mechanik pfui. -
Zitat
Original von globalplayer
Das ist doch mal echt wieder zum verrückt werden,
jetzt war ich endlich so felsenfest davon überzeugt, den Vp191b zu nehmen, da er aber zur Zeit nirgengs so richtig lieferbar ist, kommt jetzt hier wieder wie aus dem Nichts ein neuer Kandidat ins Spiel.Das darf doch einfach nicht wahr sein.
Welches Panel ist denn wohl schneller?
Aber es geht ja nicht nur darum, sondern auch um die längere Garantie, 10bit LUT, usw...
Doch bei 3-co ist der VP191b lieferbar.
Und es kommt immer ein neuer Kandidat ins Spiel, wenn man sich ned zum kauf entscheidet
Ist halt die Frage, ob einem die Features des Eizo den Aufpreis wert sind, wenn ja -> schönes gerät und endlich mal ohne diese häßlichen Lautsprecher -
Dank für die schnelle Antwort. Hätte mich auch stark gewundert, wenn da eine Glasscheibe davor wäre. Die Beschreibung des VP171 ist übrigens korrekt, deswegen war ich da etwas irritiert ob des "Unterschiedes".
-
Habe mal testweise (aus der Arbeit) einen P19-2 bekommen
die Bildqualität ist schlichtweg astrein, wurde ja schon in vielen Beiträgen bestätigt.
Ich habe Rev. 5 (nein ich bin kein Revisionsfanatiker ;)) und man hört die Lautsprecher gaaaanz leise summen (wenn man sich Mühe gibt und überhaupt weiß, daß sie summen könnten), wenn man sie jedoch deaktiviert, ist Ruhe im Karton.
Die LED ist absolut nicht störend, leuchtet nurmehr in mattem blau.
Im Kontrast zum Display hat FSC aber (meiner Meinung nach) beim Rest etwas geschlampt. Das Display hat irgendwie keinen richtigen Anschlag, weder in der Normalposition noch in Pivotfunktion. Auch ist das Display nicht gerade sehr standfest, bei jeder kleinen Erschütterung schwingt das Teil, bei hektischen Mausbewegungen schwingt es sogar ziemlich stark. Hab es mal zum Spaß unten an der Kante "angschubst" und es schwingt ganze 4 Sekunden nachWeiterhin ist der Rahmen unten etwas verzogen, in der Mitte (dort wo das FSC-Logo ist) ist über ein mm Platz bis zum "Bildanfang", an den Ecken ist dieser Abstand viel kleiner, der Rahmen macht also einen kleinen Bogen.
Die Blickwinkelabhängigkeit kann ich so extrem wie der Poster über mir übrigens nicht bestätigen, das forumsblau verfärbt sich etwas ins türkise, da muß ich aber schon von arg weit links/rechts aufs Bild schauen, praxisrelevant wäre das für mich jedenfalls nicht.Wenn diese mechanischen Mängel nicht wärem, wäre es das ideale Display für mich, so fällt meine Wahl dann doch auf das Viewsonic VP191.
-
Mal noch eine Frage zu dem TFT. Beim den technischen Details auf der Viewsonic-Seite steht "Glasoberfläche - Entspiegelung durch Spezialbeschichtung", ist da wirklich ein Glas vorm Panel oder nur mißverständlich ausgedrückt?
-
Zitat
Original von Zaphod1
Ok, da du dich nicht auskennst, kläre ich dich auf: Es gibt nur EINE physikalische Auflösung bei TFTs
Kennst du mich? Ich bin doch schon aufgeklärt
Hatte das Wörtchen "physikalisch" übersehn.
Im Datenblatt steht (1600 x 1200) (downscaling), was also darauf schließen läßt, daß die physikalische Auflösung 1280*1024 ist, die 1600er wird dann wohl entsprechend runtergerechnet. -
Zitat
Original von Zaphod1
immer noch ungeklärt ist die physikalische Auflösung (entweder 1600x1200 oder 1280x1024)
Steht doch korrekt bei den Daten dabei
1280*1024 an analog
1600*1200 an digital -
Zitat
Original von zetgun
Der P19-2 wurde mir abgeraten, da die Panels von Fujitsu oft nach 2-3Jahren ausfallen.
Das ist ausgemachter Blödsinn, wir haben bei uns fast ausschließlich Displays von FSC im Einsatz (mehrere 100 Stück) und haben seit den 15"-Modellen erst 2 Ausfälle gehabt. P19-2 haben wir natürlich noch keine, die P19-1 laufen aber seit Kauf absolut problemlos und das im Dauerbetrieb. -
Zitat
Original von sunschnecke
In nächster Zeit kommt der Fujitsu P19-2 auf den Markt.
Der soll in den Eigenschaften gleichzusetzen sein mit dem Eizo und wesentlich günstiger.Also eventuell noch ein bisschen abwarten
In der aktuellen ct ist ein Displaytest, da hat der P19-2 sogar durchgehend etwas besser abgeschnitten als das Eizo-Display, dafür hat er noch Pivot-Funktion und ist fast 300 Euro günstiger.Ist übrigens auch noch ein guter Artikel über Techniken zur Schaltzeitverkürzung bei LCDs drin.
-
Zitat
Original von ronker
http://www.3-co.deNur wo findet man den dort?
edit: habs gefunden, ist sogar kostenlos bei denen, hoffentlich nicht umsonst
-
L90D+ ist bei Mix Computer auf Lager, hab ihn grad bestellt für 436,58 incl. Versand