Beiträge von Welcher_bin_ich

    Hallo!


    Hab mir gerade ne DV-Camera ausgeliehen und bin dabei einen Film zusammenzuschneiden. Ich hab die Panasonic NV-MX7 hier - schönes Gerät. Leider bin ich nicht in der Lage, mein Video per Firewire aufs Band zu spielen, umgekehrt funktioniert es aber. Die Kamera hat natürlich DV-In und DV-Out, beim eigentlichen Besitzer funktioniert sie auch reibungslos (der hat nen Mac!). Kann mir jemand weiterhelfen?



    P.S.: Dieser Threat hat sogar was mit TFTs zu tun. Ich hab nämlich als Notlösung vom NEC abgefilmt - funktioniert einwandfrei, ist nur etwas umständlich. :]

    Er hat doch aber gar nichts von Flimmen geschrieben., sondern nur, daß seine Augen drücken.


    Monitor groß, schwarz ---> Auge tut weh!!!



    oder?

    Vielleicht ist es auch einfach etwas anstrengend für Deine Augen in so ein riesiges Bild zu gucken. Ich denke auf jeden Fall, das mit dem Drücken geht bald vorbei.

    Versuch doch einfach mal, die Helligkeit etwas zu vermindern und gegebenenfalls die Farbtemperatur anzupassen!


    P.S.: Ist der neue schwarz? Wenn ja, könnte es sein, daß Du einfach noch etwas Zeit brauchst, um Dich an die veränderten Kontrastverhältnisse anzupassen.

    Auch wenn es Dir nicht wirklich weiterhilft, muß ich es trotzdem sagen: Der NEC sieht Spitze aus!!!!!


    Ich kann Dir das auch erklären: Sein Design wird allein durch seine Funktionalität bestimmt. Er verzichtet auf Schnörkel und Blendwerk und ist deshalb geradezu klassisch. Er wirkt aber nicht billig, sondern ist ästhetisch durchkonzipiert (Gäbe es das Bauhaus noch, wäre er von denen entworfen!!). Jedenfalls wirkt die schwarze Version so, bei der beigen weiß ich es nicht.

    Bei dem Unterschied zwischen 15" und 18" (und dem Preis) solltest Du noch mal ganz genau überlegen, was Du willst bzw. was Du brauchst. Ansonsten versteh ich die Auswahl nicht ganz....


    Und das Du Probleme mit der Auflösung des NEC hast, versteh ich nicht. Du gewinnnst doch Raum für Icons und Anwendungen! Ich vermute mal, Du hast Angst vor eigenwilligen Proportionen wie bei 19" CRT-Monitoren. Aber da kann ich Dich beruhigen: so etwas gibt es beim TFTs nicht. Jedenfalls nicht in der genannten Auflösung sondern nur bei gestreckten Interpolationen.

    Zitat

    Original von Romendo


    Warum ist denn dem so? Meine schwarzen Laptops, die ich hatten, haben sich nicht verfärbt. Auch meine beigen Computer, die ich vorher hatte.



    Dem ist so, weil helle Materialien normalerweise schneller Verschmutzen bzw. Verfärben/ Verblassen. Dunkle Gegenstände tun dies zwar auch, dem Auge fällt es aber schwerer, dies zu erkennen.

    Der starke Kontrast durch den schwarzen Rand ist vielleicht wirklich etwas anstrengend für die Augen, gerade für Bildbearbeitung ist dieser harte Kontrast aber meiner Meinung nach ideal. Egal, ob TCO oder nicht!


    Und aussehen tut's allemal besser als beige. Zumal nach einigen Monaten das Beige nicht mehr dem Beige vom Kauf entspricht!!

    lupo


    Und was hast Du da gemacht? Ich hab das Problem nämlich auch mit dem 2. Rechner am 1880. Ich war bis jetzt nur zu faul, es zu lösen. Im Rechner steckt ne Mytique drin - weiß gar nicht ob die die 1280*1024 mitmacht.

    Wenn irgendjemand eine Methode gefunden hat, die Viecher wieder loszuwerden, unbedingt posten. Bei mir verharrt die süße kleine Drosophila schon über eine Woche und ist trotz (fast) ununterbrochenem Monitorbetrieb nicht auszutrocknen.

    Zitat

    Original von Silversurfer


    Grins...na das musst du selbst doch am besten wissen! Oder bist du auch einer von denen die einfach einen NEC gekauft haben weil diese hier auf PRAD die Überhand haben ??? :P :P :P


    Spass bei Seite....deine Vermutung hatte ich ja auch schon aufgestellt...Aber ich glaube es ist tatsächlich so, dass NEC derzeit einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet und wer nicht unbedingt mehr Geld ausgeben will und auf gutes Design auch nicht unbedingt Wert legt, der ist mit NEC gut beraten.


    @ Silversurfer


    Ich war unter den ersten 10-20 im Board (kann ich natürlich nicht genau sagen), die sich für den NEC 1880 entschieden haben. Damals war das Preis-Leistungsverhältnis leider noch nicht so stimmig wie jetzt. ;(

    Hätte ich diese mail bloß schon eher bekommen.....


    Man ist aber auch immer viel zu unaufmerksam bei der Fülle der Threats in diesem Board. :))


    Ich hoffe bloß, daß es hier nicht einige Mitglieder gibt, die Geld für Meinungsmache bekommen. Vielleicht ist mein NEC ja gar nicht so gut wie immer behauptet wird. :D

    Danke, für Euer Engagement!


    Rütteln hat bis jetzt nichts gebracht. Vielleicht versuch ich's mal mit einer Kombination aus Rütteln und Saugen. Ich hoffe, das Vieh vertrocknet schnell, ansonsten werd ich mich wohl mit NEC in Verbindung setzen müssen. Besonderen Dank auch an TFTShop.net - auch das nenn ich Kundenservice.