Beiträge von Welcher_bin_ich

    Also bei mir gab es überhaupt keine Probleme. Ich mußte mich nur einmal neu einloggen und dann war alles wie vorher. Das einzige Manko ist, daß der Server irgendwie langsamer ist als vorher. Jedenfalls dauert der Bildaufbau bei mir länger als sonst, aber das ist sicherlich nur temporär, nicht wahr Prad?


    Was ich allerdings festellen muß, ist, daß seit dem Serverwechsel die Aktivität der Pradler nachgelassen hat. Vielleicht traut sich ja keiner, zu posten, aus Angst den Server zu überlasten. :D


    Ansonsten schönes Wochende und viel Vergnügen beim Pradeln!


    Thomas

    zu 1.) Ja, Du kannst die Auflösung einstellen, 1280x1024 ist aber die physikalisch festgelegte Auflösung des Displays, das heißt, für jeden dargestellten Pixel wird tatsächlich ein physikalisch vorhandener Pixel verwendet (oder so). Wenn Du die Auflösung herunterstellst, muß der Monitor interpolieren und das Bild wird unscharf, oder der Bildbereich des Monitors wird so an die Auflösung angepaßt, daß Du einige unbenutzte (unbeleuchtete) Pixelreihen siehst (z.B. nur 800x 600 --> 240 oben, 240 unten, 212 links, 212 rechts). Höhere Auflösungen als die empfohlene habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, dazu kann ich Dir nichts sagen.


    zu 2.) Keine Ahnung, aber da gibt's doch sicherlich ne Produktnummer oder was ähnliches. Wenn man die herausgefunden hat, brauch man doch nur mal zu googeln...

    Hallo wweltiiiiiiii,


    danke, jetzt weiß ich wenigstens, was gemeint ist. *freu*


    Nun ein kleines Gedankenkonstrukt... wäre es nicht rein theoretisch möglich, diesen S&H-Nachteil des TFTs zu beheben, indem man die Samplingrate meinetwegen verdoppelt, also den Transistor 120x in der Sekunde mit Spannung versorgt? Dann wäre der Monitor doch in der Lage, die Helligkeit 120 pro Sekunde an das Signal der Grafikkarte anzupassen und somit müßte die Bewegungsumschärfe deutlich nachlassen. Oder ist das nicht möglich, weil die Vertikalfrequenz der TFTs nur 60 Hz beträgt?

    Du kannst einen 17" CRT nicht mit einem 17" TFT gleichsetzen, diese Rechnung geht nicht auf. Ein 17" CRT ist eher mit einem 15" TFT vergeilchbar. Wenn Du Dir also einen 17" TFT kaufst, ist der von der Darstellung her in etwa so, als würdest Du Deinen 17" CRT mit 1600x1200 laufen lassen (etwas übertrieben geschildert) und wie Du sicherlich weißt, ist das alles andere als ergonomisch, da man so gut wie nichts erkennt.


    Dann schon eher 15", 18" oder 19", wobei gerade bei Office 19" am sinnvollsten erscheinen, da hier mehr raufpasst als auf den 15" und die Darstellung nochmal etwas augenschonender ist (weil größer bei gleicher Auflösung) als beim 18".

    Ich finde die Idee wirklich nicht schlecht. Gerade bei Notebooks sind die Displays wirklich öfter mal Sch***e, umso wichtiger wäre es, daß hier im Forum Aufklärung ermöglich wird.


    Ich zum Beispiel habe vor einem halben Jahr für meine Schwester eine Notebook bei Vobis gekauft (OK, macht man nicht, ich weiß, aber war nicht meine Entscheidung.) und nach dreimaligem Umtauschen hatte ich es immernoch nicht geschafft, ein Display ohne unzählige Pixelhaufen zu bekommen. Mein Glück ist nur, daß meine Schwester die Pixelfehlerhaufen!!! nicht sieht, also egal. Mich betrübt aber noch vielmehr die grottenschlechte Darstellungsqualität. Der Blickwinkel, zum Beispiel, ist so klein, daß man meinen könnte, den gibt's schon gar nicht mehr :D


    Auch Helligkeit, Kontrast etc. sind abscheuerlich, mir tun sogar die Augen weh, wenn ich mit dem Notebook arbeite. Jedenfalls, wäre eine solche Rubrik wirklich sinnvoll, da sowas bei Notebooks scheinbar öfter der Fall ist (und ich sehe da auch schon wieder Arbeit für die Datenbankler... :D).


    Grüße
    thom

    Da verstehst Du mich jetzt falsch. Es ging mir nur um das Design.


    Bin ich online, hast Du ein grünes Quadrat eingebaut. Früher war da immer dieses Männchen und der Text: "online". Bin ich hingegen offline (Oder jemand anders, das ist völllig egal, es geht mir nur um die Anzeige!!!) zeigt Du immernoch das Männchen mit "offline" anstelle eines roten Quadrats.

    Prad,


    soll man eigentlich für alles bezahlen, oder hattest Du geplant, nur das Posten kostenpflichtich zu gestalten?
    Denn der Vorteil für Neulinge ist doch gerade, daß sie hier bei Prad soviel über TFTs erfahren, wie sonst im ganzen Web nicht. Wenn das nicht mehr möglich ist, dürfte die Seite ziemlich bald an Interesse verlierne, oder? Sie ist faktisch ein Sammelbecken für unerfahrene TFTler, die von einer Hand voll Spezialisten (Dir, Weideblitz etc.) beraten werden und zusätzlich Erfahrungsaustausch ermöglicht. Das ist die Stärke dieser Seite. Wenn aber das gesamte Angebot bezahlt werden muß, denke ich, wird der Informationsfluß und -austausch ziemlich drunter leiden. Wie willst Du dem begegnen?

    Ich glaube, was besseres als den NEC 1880 wirst Du derzeit nicht kriegen. Und in Deinem Preisrahmen liegt der doch auch noch (zwar knapp, aber er schafft's)! Der hat zwar keine werbewirksamen 16ms, aber in der Praxis schafft er die eher als Systeme, die damit werben. ;)