NEC 1880sx-bk: Wie ergonomisch ist der für die Augen?

  • Mich verwudert folgendes: Da lese ich, dass die TCO Bestimmungen für schwarze Displays nur das TCO 95 Prüfsiegel zulassen, nicht aber TCO 99 oder 2003. Jetzt hat aber, wie es aussieht das 1880sx-bk das TCO 99 Prüfsiegel. Was ich von euch wissen will, ist ob das NEC 1880sx-bk wirklich so ergonomisch ist wie ein weißer Monitor, also der Kontrast vom Bilschirmrand zum angezeigten Bild für die Augen nicht störend ist? (Vielleicht liegts am Material, iregendwie sieht er auf den Bildern so metallisch glänzend aus, vielleicht weiß ja da wer was)


    Thanks,
    wizard

  • Der NEC 1880SX-BK hat einen leicht glänzenden Rand. Ob dieser allerdings die von der TCO '99 geforderten 30% Licht zurück strahlt, kann ich nicht beurteilen. Ich arbeite seit Jahren mit TFTs, die einen schwarzen Rand haben und konnte bisher noch keine negativen Effekte feststellen. Mir gefällt es irgendwie besser, wenn sich das Display nur wenig von der Umgebung abhebt. Ein silbernes Display, wie ich es auf der Arbeit habe, ist aber auch nett.

  • Zitat

    Original von Prad
    Der 1880SX-BK hat keine TCO99! Er hat TCO95.


    Hat mich auch gewundert. Ich glaube, der einzige zur Zeit verfügbare schwarze Monitor mit TCO99 ist der Neovo K19. Aber der hat ja, wie schon berichtet wurde, einen grauen unteren Rand.

  • ich hatte mal einen schwarzen samsung 181t. der war mir auf dauer zu kontrastig bei weißem hintergrundbild. hat mich wirklich gestört. seitdem nur noch helle oder silberne ränder.

  • Der starke Kontrast durch den schwarzen Rand ist vielleicht wirklich etwas anstrengend für die Augen, gerade für Bildbearbeitung ist dieser harte Kontrast aber meiner Meinung nach ideal. Egal, ob TCO oder nicht!


    Und aussehen tut's allemal besser als beige. Zumal nach einigen Monaten das Beige nicht mehr dem Beige vom Kauf entspricht!!

  • Dann war das wohl eine falsche Angabe, die ich da gelesen habe. Mir ist aber sowieso wichtiger wie ihr das persönlich und nicht die TCO Bestimmungen seht.

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Und aussehen tut's allemal besser als beige. Zumal nach einigen Monaten das Beige nicht mehr dem Beige vom Kauf entspricht!!


    Warum ist denn dem so? Meine schwarzen Laptops, die ich hatten, haben sich nicht verfärbt. Auch meine beigen Computer, die ich vorher hatte.

  • Zitat

    Original von Romendo


    Warum ist denn dem so? Meine schwarzen Laptops, die ich hatten, haben sich nicht verfärbt. Auch meine beigen Computer, die ich vorher hatte.



    Dem ist so, weil helle Materialien normalerweise schneller Verschmutzen bzw. Verfärben/ Verblassen. Dunkle Gegenstände tun dies zwar auch, dem Auge fällt es aber schwerer, dies zu erkennen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn man putzt hält sich auch die Farbe! Aber dafür muss man eben einen Putzlappen in die Hand nehmen.

  • Es ist schon richtig, dass Kunstoffe unter UV-Licht ihre Farbe mit der Zeit verändern. Wenn man den Gerätepark aber nicht permanent im direkten Sonnenlicht stehen hat, ist das nicht ein so großes Problem.
    Deutlich sichtbarer sind da schon die Auswirkungen von Nikotin. Wir haben in der Firma Monitore von Arbeitsplätzen an denen Kettenraucher gesessen haben und deren Gehäuse sind praktisch gelb geworden.

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Wenn man Raucher ist, sollte man also wirklich vorher überlegen...


    Nicht nur seinem Monitor zur Liebe. :))