Beiträge von SnakeHH

    @ herrhansen31


    schließe den TFT mal analog an. Dann solltest du ihn auch mit anderer
    Auflösung fahren können. Allerdings wird das Bild dann nicht grade
    besser...



    @ Homeless


    du wirst den TFT auch noch zurück schicken können, wenn er dir nicht
    gefällt. Das Fernabsatzgesetz kann ja nur dann in Kraft treten, wenn du
    auch Ware hast, die du testen kannst. In diesem fall muss dir ja erstmal
    ein neuer TFT geliefert werden. Aber ich glaube das du ihn nicht mehr los
    werden willst, wenn du ihn erstmal hast... =)



    planschkuh


    ich gehe nicht davon aus, das es die gleichen Panels sind. Aber leider ist
    ja auch über das AUO nicht so viel an infos zu bekommen. Bisher habe ich
    noch keine Infos wieso das Panel so schnell ist. Von Override steht auch
    bei AUO nichts auf der Seite. Darum glaube ich eher das bei AUO der
    g/g Abgleich nur in eine Richtung gemessen wurde und nicht die komplette
    Reaktionszeit in beide Richtungen angegeben sind.



    SnakeHH

    @ Homeless


    da hast du ja richtig pech gehabt. Dann drücke ich dir mal die Daumen, das
    du schnell ein neues Gerät bekommst. Was ist schlimmer, wie auf etwas zu
    warten, was man eigentlich schon hat...



    SnakeHH

    Hallo Valasco


    es ist ganz bestimmt kein TN-Panel. Die Bezeichnung des neuen Panels ist
    M190EN03 V0. Die Eigenschaften sind direkt bei AUO einzusehen. Hier mal
    der Link direkt zu den Paneldaten... >> KLICK MICH <<


    Leider habe ich noch keine schriftliche Bestätigung von Dell erhalten.
    Allerdings weisen sich die Monitore ja selbst aus und auf Grund der
    Angaben ist es ja eindeutig auf der AUO Herstellerseite ersichtlich.


    Das Samsung-Panel war ein PVA, das AUO ist demnach ein MVA. Da die
    Hersteller meist die Reaktionszeit nur noch in eine Richtung angeben
    (grau zu weiss), ist es mit den 8ms auch erklärlich. Wenn man in beide
    Richtungen misst, dann werden es auch wieder zwischen 18 und 20 ms
    sein. Ein TN ist es aber ganz bestimmt nicht...



    SnakeHH

    @ Dragonlord


    schön das du mit dem Gerät auch so zufrieden bist. Ich hatte die letzten
    Tage auch mal ein ein Ballerspiel bei mir installiert. Das mit den Schlieren
    ist so eine Sache der Empfindung. Wenn ich mich auf das Spielen
    konzentriere, dann sehe ich keine Schlieren. Wenn ich mich dann ganz
    schnell drehe, sehe ich ganz leichte schlieren, aber kann mich nicht auf
    das Spiel konzentrieren... :D


    Allerdings habe ich auch noch das Samsung-Panel. Meine Meinung ist, wer
    nicht ein Profi-Zocker ist, der wird bei der Konzentration auf das Spiel auch
    keine störenden Schlieren sehen können...


    SnakeHH



    Ach, noch was. Irgendwie habe ich bei meinen Tests festgestellt, dass
    die USB Schnittstellen zwar klasse sind, aber... Von der Geschwindigkeit
    erreichen sie nicht die USB 2.0 Norm. Sie sind aber auch schneller als
    USB 1.1. Anscheinend verliert der Datenfluss etwas an Schnelligkeit
    über die einzelnen Schnittstellen bis zum Rechner...

    Moin Moin


    ich habe eben mal über eVendi-Hamburg geschaut, aber leider ohne Erfolg.
    Sonst gehe doch einfach mal zb. zu Atelco. Dort hat mein Kumpel sich einen
    TFT bestellt um ihn sich erstmal anzusehen. Gekauft hat er ihn dann auch
    dort, da er das Gerät gleich vor Ort in Ruhe testen konnte. Aber laut
    Aussage des Verkäufers ist es auch nicht schlimm, wenn man ihn nicht
    nimmt. Der kunde soll ja schließlich die Möglichkeit bekommen, sich das
    Gerät vorher genau anzusehen. Die Atelco Filiale war die in der Fruchtallee.



    SnakeHH

    Moin Moin


    ich habe es ja schon mal in einem anderen Thread erwähnt. Privat und an
    meinem Arbeitsplatz habe ich den 1905 FP mit Samsung-Panel. Wir haben
    vor 2 Wochen noch einen für eine Mittarbeiterin bestellt und das Gerät
    hatte dann einen AUO Panel.


    Leider konnte ich ihn nicht länger als 45 Minuten testen, aber in der Zeit
    habe ich keine merklichen Unterschiede feststellen können. Die Farben
    sind ebenso brilliant, das Bild scharf und ein toller Blickwinkel, ebenso ist
    der Schwarzwert ok. Das schnelle Scrollen oder Verschieben von Fenstern
    auf der Oberfläche lässt leichte Schlieren entstehen, aber das ist bei
    deinen Panels wohl gleich. Wie sich das AUO Panel bei Spielen verhält,
    kann ich nicht sagen. Sowas haben wir nicht in dem Softwarebestand
    unserer Firma... :D


    Sollte ich jetzt vor der Entscheidung stehen, für mich privat wieder einen
    TFT zu bestellen, dann würde ich auch den 1905 FP mit AUO Panel nehmen.
    Der Herstellerwechsel hat in meinen Augen nicht zu einem Qualitätsverlust
    geführt.


    Sollte ich noch eine Antwort von unserem Dell-Premier-Support bekommen,
    werde ich diese Daten auch noch im Forum posten. Für alle die sich auch
    mal bei Dell zu den Daten informieren wollen, hier mal die von Dell
    genannte Mailadresse. Dort sollen die richtigen Ansprechpartner sitzen...


    cer_deb_peripherals1_rq@dell.com



    SnakeHH

    @ arx1


    Nein, leider noch nicht. Eigentlich wollte ich heute noch mal bei denen nachfragen. Allerdings ist heute Nacht bei uns in der Firma ein Stromausfall gewesen und der hat uns USVs und einiges an Hardware abrauchen lassen. Dann hatte ich den ganzen Tag voll zu tun, um unseren Standort wieder sauber zum Laufen zu bekommen. Man glaubt garnicht wie ein Rudel von 140 Anwälten und Sekretärinnen einem auf die Füsse treten können, wenn sie nicht arbeiten können, weil sie sich nicht ins System einloggen können und das Telefon nicht geht... :D


    Es hatte uns jedenfalls mächtig zerlegt, darum konnte ich nicht nachhaken. Am Montag muss ich dann mal sehen das ich noch mal eine Mail an die Adresse schreibe. Ich kann die Mailadresse sonst dann auch mal ins Forum posten.



    SnakeHH

    @ DvP


    Dell hat die Angewohnheit das Kaltgerätestromkabel in einem Extrakarton
    zu liefern. Das wird dein zweites Paket sein. Dell liefert aus Irland Teile
    nach ganz Europa. Da nun immer das passende Kabel dabei sein muss,
    ist es logistisch wohl einfacher das Stromkabel dann in einem einzelnen
    Karton zu versenden...



    SnakeHH

    @ /dev/NULL


    Dann ist deine Bestellung ja auch schnell angekommen. Würde mich freuen
    wenn du die näcsten Tage auch mal einen Gesamteindruck postet. Leider
    gibt es hier ja noch nicht so viel Berichte von dem 1905FP. Da kann sicher
    jeder Bericht helfen, Unentschlossenen bei der TFT Wahl zu helfen.
    Außerdem würde mich auch dein Eindruck mal interessieren.



    SnakeHH

    @ herrhansen31


    sowas ist natürlich ärgerlich. grade wenn man sich für ein neues Spielzeug
    entschieden hat und man es dann nicht bekommt. Habe ich dann einfach
    nur Glück gehabt? Bei mir hat alles richtig gut geklappt, bis auf eine
    Stornierung weil sie mir den TFT nicht zum "neuen" Angebotspreis schicken
    wollten, da ich schon bestellt hatte. Sonst war jedenfalls alles ok und ich
    kann mich wirklich nicht beklagen. Die 24er sind wegen eines Problems
    von den Zulieferern stark gebeutelt, aber das kann wirklich jeder Firma
    mal passieren.Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, das sich der Fall ganz
    schnell klärt und du deinen TFT ganz schnell bekommst...



    SnakeHH

    @ MagicAM


    Den Adapter von DVI-D auf D-SUB müsste man ja bekommen. Ich bin mir
    nur nicht ganz sicher wie es dann mit der Bildwiedergabe aussieht. Der
    DVI-D gibt ja nur digitale Signale aus. Ob die dann über den analogen
    Adapter weiter gegeben werden können, ist fraglich.


    Darum dachte ich an so eine Art "Wunderbox". Wenn ich mit meinem
    analogen Ausgang an diese "Box" gehe und von dort dann mit 2 Monitoren
    analog wieder abgehe.


    Bisher habe ich aber nur Video-Switches gefunden, die keine
    Desktoperweiterung machen (also ein Bild auf 2 Monitore verteilen).
    Die Doppeln das Bild einfach nur, das kann ich aber nicht gebrauchen.


    Sollte also noch jemandem was einfallen, wäre es echt klasse. Ansonsten
    muss ich mal sehen wie ich es löse. Ich kann in die Kiste auch nicht einfach
    eine andere GraKa einbauen, da ist eh kein Platz drinne... :D


    >> Desktop-Ansicht <<



    SnakeHH

    Moin,


    ich habe jetzt eben mal über unseren Premier-Account (mal den Großkunden-
    Bonus nutzen :D) eine telefonische Anfrage an den Dell-Support gestellt. Leider
    sitzen dort auch nur Pappnasen rum. Der gute Mann wollte mich immer
    auf die technischen Daten der Website verweisen und hat sie sich selbst
    auch geöffnet, um meine Fragen zu beantworten. Es stellte sich dann raus,
    das er nicht mal wusste das jemals ein Samsung-Panel verbaut wurde. Er
    dachte das es Dell Produkte sind.


    Dann hat er mir jedenfalls von seinem "technischen Mentor" 8o (hab ich doch
    gleich wieder einen neuen Hotlinebegriff gelernt) eine Mailadresse für
    solche Supportanfragen besorgt. An diese Adresse habe ich nun die Frage
    nach den Spezifikationen des AUO Panels gestellt. Mal sehen ob ich von
    dort eine passende Antwort bekomme. Natürlich habe ich gleich unsere
    Kundennummer dort mit angegeben, dann sehen die wenigstens das wir
    in Deutschland an die 1000 Workstations von denen laufen haben. Mit
    etwas Glück hilft es der Wahrheitsfindung ja etwas.


    Ich melde mich sobald ich eine Antwort bekommen habe. Dann wissen wir
    ja evtl. etwas mehr...



    SnakeHH

    Moin


    ich danke euch schon mal für die Antworten. Mal sehen was der
    Hardwarehöker um die Ecke dazu sagt. Vielleicht habe ich ja Glück
    und schaffe es einen erweiterten Desktop zu zaubern...



    SnakeHH

    @ MagicAM


    es ist etwas schwer zu erklären, ich versuche es mal so...


    Zitat

    Du willst an einer Graka die nur einen DVI Ausgang hat, 2 Monitore mit D- SUB betreiben. Ok geht mit Adapter, aber nicht als Bildteilungsmodus (erweiterter Desktop)


    Schade, den erweiterten Desktop wollte ich haben...



    Zitat

    Aber das hast du schon geschaftt mit deinen Y-Kabel oder nicht ?


    Leider nicht, das Y-Kabel ist das Dell-Original. Es liegt bei den Neurechnern bei, damit man einen Monitor analog und/oder einen Monitor auf DFI anschließen kann.



    Zitat

    Da die Karte nur einen Ausgang hat, wie soll sie 2 Monitore unabhängig voneinander unterstützen, wiedersprichst du Dir da nicht selbst oder check ich das nicht richtig?


    Auf dem mittleren Bild sind auch die Zahlen 1 + 2 zu erkennen. Die Graka hat auch die Einstellungs- und Auswahlmöglichkeit für den erweiterten Desktopmodus. Hätte ich also einen Moni mit DFI- und einen mit Analoganschluss, ginge es wohl ohne Probleme.



    Ich würde auch mit einem Adapter arbeiten, nur irgendwie ist der DFI Stecker (mitteres Bild) ja nicht so richtig DFI... Er hat rechts nur einen breiten Pin, dort müssten dann ja auch noch die 4 Löcher sein. Die hat er aber nicht...


    Ich habe noch einen Adapter von Analog auf DFI, da kann ich sonst noch mal ein Foto machen, das erklärt warscheinlich besser, warum die beiden nicht zusammen passen...



    SnakeHH

    Moin


    ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass der neue ViewSonic
    VP191 wohl auch das gleiche AUO Panel bekommen hat. Somit sind es
    dann schon 2 renomierte Hersteller, die es nutzen. Da der neue VievSonic
    ein MVA Panel hat und 8ms g2g, wird in dem Dell wohl nichts anderes
    stecken. Wenn ich jetzt einen bestellen sollte, würde ich auch nicht zögern,
    da allein die Werte des AUO Panels schon für sich sprechen. Außerdem hat
    der TFT ja auch seine Werksgarantie und fällt unter das FAG... :o)



    SnakeHH

    @ herrhansen31


    Einen Aufkleber gibt es nicht. Lacos hat auf Seite 1 einen Link gepostet
    und dort kannst du die 3 oder 4 Schreitte auch nachlesen. Heute habe ich
    auf Arbeit das nächste Gerät geliefert bekommen und der hatte tatsächlich
    das AUO Panel. Ich habe das Gerät neben meinen mit dem Samsung Panel
    gestellt und muss sagen das ich eigentlich keinen Unterscheid feststellen
    kann. Ich bekomme mein Büro zwar nicht ganz dunkel um den
    Schwarzwert vergleichen zu können, aber sonst macht er einen genau
    so guten Eindruck. Du musst also keine Panik haben das du ein schlechtes
    Panel bekommst. Pack ihn aus und teste in Ruhe. Mit Chance hast du ja
    auch noch das Samsung Panel. Wenn nicht, wirst du es glaube ich nicht
    mal merken, selbst wenn du wie ich die Möglichkeit zum Vergleich hättest.
    Ich und meine Kollegin haben jedenfalls in 45 Minuten nichts feststellen
    können...



    SnakeHH

    @ j.kraemer


    schade eigentlich, grade wo das Niveau ins Bodenlose gerutscht ist... ;)



    @ m00n


    jetzt wo Cl25 dir schon das halbe Lexikon in den Thread kopiert hat,
    vergleich doch mal die Angaben des TFTs mit den Spezifikationen der
    TCO03. Wenn du den genauen Grund gefunden hast, warum der TFT
    die Norm nicht erfüllt, kannst du es ja mal hier posten. Dann kannst du
    auch anderen Usern die Frage beantworten, wenn sich sich bei
    jemandem stellen sollte...



    SnakeHH