Ja, der linke ist der HP. Beide wurden übrigens mit 20% Helligkeit betrieben.
Ich werde nächste Woche Kontakt mit Dell aufnehmen und hoffe die senden mir ein besseres Gerät.
BRANDHEISS
AfB Shop: 29 Zoll Ultrawide Gaming-Monitor LG 29UM69G-B *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Posts by mospider
-
-
So sieht die Ausleuchtung meines U2713 (bei 20% Helligkeit) im Vergleich zum HP zr2440 aus:
-
Im Test schreibt Ihr, das Panel wäre nicht aggressiv entspiegelt. Kann ich davon ausgehen, dass das AG-Coating weniger aggressiv ist als beim U2711?
Danke
-
-
Ich weiß nicht ob ich froh sein soll oder mich ärgern. Hätte den Samsung fast bestellt, wegen der sehr guten Note hier. Habe mir dann aber doch den Testbericht gekauft und bin entsetzt.
Wie kann ein Monitor mit solch einer Ausleuchtung so gut abschneiden. Das Gerät ist schon etwas länger auf dem Markt und hat im Netz einen sehr schlechten Ruf wegen diesem Problem. Wenn den Tester die miese Ausleuchtung nicht stört dann ist es eben so aber es muss doch bekannt sein, dass die meisten User diese nicht hinnehmen (vor allem bei dem Preis).
Im Test von tftcentral wird die Ausleuchtung wenigsten kritisch betrachtet.Das 24 Zoll Gerät mit PLS-Panel habe ich schon getestet und da sah es ähnlich aus. Ich habe persönlich oder in einem Test, noch nie ein dermaßen schlechtes Verhalten bei einem anderen Monitor gesehen.
-
Der ZR24w hat tatsächlich ein weniger starkes AG-Coating. Ich musste meinen U2711 auch deshalb abgeben.
-
Monitor ist verkauft.
-
Habe gerade mit Dell telefoniert. Garantie über Dell besteht bis April 2014 und kann über eine Work-Order-Nr. von jedem abgerufen werden.
-
Ich verkaufe einen Dell UltraSharp U2711. Gekauft habe ich den Monitor im Juni 2011 und ist in einem Top-Zustand.
Rechnung kann ich leider nicht mehr finden. Das Gerät ist aber noch nicht bei Dell registriert und Garantieabwicklung sollte im Schadensfall über die Seriennummer erfolgen.Monitor wird in original Verpackung und allem Zubehör übergeben.
Verkaufe nur an Selbstabholer. Standort ist Essen oder Mülheim.Preis: 370,00 Euro
-
Quote
Zudem ist der DellU2711 ja auch ein IPS-Panel und hier liest man im Internet von guten Erfahrungen an der PS3
Kann ich nicht bestätigen. Die PS3 am U2711 bei 720p/1080p, sieht auch nicht gut aus.
-
Quote
Wir begründen die Endnote im Fazit ja, würdest du nach dem Fazit noch eine gute Note geben oder wie sollen wir es deiner Meinung besser machen?
Ich würde wahrscheinlich ein "gut" geben, weil die Bildqualität doch das Wichtigste ist. Warum z.B. ein Samsung C27A750X ein "gut" bekommt, nur weil er gut ausgestattet ist und eine mäßige Bildqualität bietet, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Bitte meine Kritik nicht falsch verstehen. Ich bin froh, dass es eure Testberichte gibt.
-
Ich habe den Test gerade gelesen. Wie ist der subjektive Bildeindruck im Vergleich zum Dell U2711? Ist die AG-Beschichtung genau so aggressiv? Ist das Reaktionsverhalten mit dem Dell vergleichbar?
Euer Notensystem finde ich mittlerweile richtig schlecht. Man könnte meinen, der HP wäre schlechter als die billigen TN-Geräte die ihr zuletzt getestet habt.
In den meisten Foren wird nur eure Endnote zum Vergleich herangezogen. -
Quote
Beide Monitore besitzen einen HDMI Anschluss, beide haben ein TN Panel mit 16:9 Breitbildformat
Der AOC e2795Vh hat ein VA-Panel.
-
Quote
Die linke Hälfte ist etwas heller als die rechte. Die Abgrenzung ist genau in der Mitte und scharf vertikal gezogen.
Diesen Effekt hatte ich auch schon mal. Bei mir hat es gereicht, den Bildschirm einmal an und aus zu schalten und alles war wieder normal.
Der Fehler kommt nicht im normales Modus vor (bei mir sRGB), sondern nur in denen wo irgendwelche Bildverbesserungen greifen (Spiele, Multimedia). -
Stelle mal im Monitor unter voreingestellte Modi, "sRGB" ein. Bei dem Monitor müsste eine CD dabei gewesen sein. Darauf befindet sich ein Farbprofil, welches du verwenden kannst wenn dir die Farben noch zu rot sind.
-
Quote
Da haben 27 Zoll TNs teilweise bessere Bewertungen, obwohl da ja die Blickwinkelabhängigkeit sehr schlecht sein soll...
Die haben bessere Bewertungen, weil die meisten Käufer geringere Ansprüche haben und den Unterschied TN/IPS/VA nicht kennen.
Leute die sich ein Fahrrad mit Moutainbike-Optik im Baumarkt kaufen sind meistens auch zufrieden. Ein richtiges Moutainbike haben sie aber trotzdem nicht.QuoteIch finde den Monitor auch leider überhaupt nicht ansprechend. Sicher, dass Design sollte nicht kaufentscheidend sein, aber der HP sagt mir gar nicht zu. Rein optisch finde ich (nebst meinem aktuellen HPw2207) die neue Samsung Reihe (haben aber "leider" TN) und die Asus Monitore (ebenfalls TN)
Ist sicherlich Geschmackssache aber die billige Anmutung der Hochglanz-Plastik-Monitore der meisten Samsung/Asus Modelle ist für mich abschreckend.
Der HP dagegen hat ein zeitloses Design und ist super stabil. Du musst die Teile mal live gesehen haben. -
Quote
Hat aber leider kein LED :-/
Um 10 Euro im Jahr zu sparen, würdest du eine schlechteres Gerät vorziehen?
-
Quote
MVA scheint einfach keine gute Technologie zu sein
würde ich so nicht sagen. Ich habe noch einen fast 5 Jahre alten LG 24 Zoll-Monitor mit MVA Panel. Der ist meiner Meinung nach sehr gut und nebenbei noch voll spieletauglich.
Ich denke es liegt an den billig-VA-Panels, die gerade in Massen auf den Markt kommen. -
Wie hast du den Monitor angeschlossen? Ich hatte diesen erst per HDMI am Computer und schwarz wurde nur als dunkelgrau dargestellt.
Da sind mir die Aufhellungen in den Ecken auch sofort aufgefallen. Als ich den Monitor über DVI angeschlossen habe, wurde schwarz auch richtig angezeigt.