mhh auch interessant, demzufolge wäre die "rangordnung" (weiß grad kein besseres wort) von schonend bis nicht so schonend vielleicht so:
monitor ganz aus
standby
weißer nicht bewegter bildschirmschoner
bewegter bildschirmschoner
schwarzer (und andere farben) nicht bewegter bildschirmschoner
eine sache würd mich noch interessieren, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein unterschied besteht zwischen monitor ganz aus und standby...
wenn ich den tft in den standby schicke, geht das LED von grün auf orange, also wie wenn ich den pc komplett runterfahre also aus.
ist standby und aus in dem fall nicht gleichzusetzen, (von stromverbrauch und schonung, die backlights sind ja aus) nur mit dem unterschied dass wenn ich die maus berühre das bild wieder erscheint und der tft aus dem standby zurückkommt.
was spricht eigentlich dagegen wenn man den rechner permanent laufen hat, auf die Ein und Aus taste des tft zu drücken, dann ist er aus und wenn ich ihn wieder benötige zack wieder drauf und das bild ist zügig wieder da...
(oder ist das genau nicht gut ihn einfach durch die Ein und Aus Taste zu steuern) 
garantiert am stromsparendsten und schonensten. habe bis dato nie da was gedrückt, sondern der tft ging automatisch aus sobald ich den pc runtergefahren habe, wie es vermutlich bis jetzt alle machen oder ...
lieben gruß!