Beiträge von Londo

    Ist ja gut zu lesen das ich nicht der einzige bin der mit diesem Glitzern auch nicht zurecht kommt.
    Ich wollte von einem Eizo CG241W mit PVA-Panel auf ein NEC PA271W umsteigen.
    Hauptsaechlich wegen diesem Glitzern ging der sonst sehr gute NEC allerdings wieder zurueck.


    Nun suche ich nach einem 30" Geraet welches dieses Glitzern nicht auffweisst.
    Bin drauf und dran mir einen gebrauchten Eizo SX3031W mit PVA Panel anzuschaffen.
    Hat jemand Erfahrung ob dieses PVA Panel diese Glitzern nicht hat?


    Neue Alternativen scheint es ja nicht mehr zu geben.

    VERKAUFT!


    Hallo,


    biete hier meinen Eizo Color Graphic CG241W-BK, 24" zum verkauf.
    Habe den Monitor im Dezember 2009 bei einem grossen Händler gekauft.


    Der Monitor hat keine Fehler, macht keine Geräusche und funktioniert einwandfrei. Die Hardwarekalibrierung ist super einfach und es ist mit Abstand der beste Monitor den ich jemals hatte. Ich werde ihn wohl durch das 30" Modell von Eizo ersetzen.


    Zum Lieferumfang gehört alles was dazu gehört, nur die Rechnung kann ich leider bisher nicht mehr finden.
    Ich hatte jedoch gerade längeren telefonischen Kontakt mit Eizo wegen der Garantie ohne Rechnung.
    Mir wurde bestätigt das wenn keine Rechnung vorhanden sei, das Produktionsdatum als Kaufdatum anerkannt wird.
    Somit hat der Monitor also noch bis zum 09.10.2014 Herstellergarantie! (Foto)


    Auch optisch ist er von einem neuen nicht zu unterscheiden. Ich habe das Panel sorgfältig abgesucht, makellos!
    Das Zubehör ist bis auf das DVI-Kabel noch eingeschweisst.
    Achja natürlich Nichtraucherhaushalt!


    Hier noch die Kurzbeschreibung:
    Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 850:1 • Reaktionszeit: 6ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-PVA • höhenverstellbar: 82mm • Swivel: ±70° • Besonderheiten: 2x USB 2.0 • Wide Color Gamut: 96% Adobe RGB • Stromverbrauch: 110W (maximal), 1W (Standby) • fünf Jahre Herstellergarantie (Vor-Ort-Austausch)


    Ich denke aber jeder der diesen Monitor ins Auge fasst kennt die Qualität.


    Die Nutzungsdauer beträgt 240 Stunden, quasi wie neu.


    Mein Preis beträgt 1080 EUR inklusive versichertem Versand bis 2000 EUR mit DHL.
    Eine Selbstabholung in 74523 Schwäbisch Hall wäre mir natürlich noch lieber.


    Da von Privat weder Rückgabe noch Garantie meinerseits.

    Also von allem was ich jetzt bisher hier gelesen habe, bin ich jetzt doch sehr froh mir einen BenQ gekauft zu haben.
    Wie schon oben geschrieben hatte ich bisher 4 von den 2405FPWs zu Gesicht bzw. zu Gehoer bekommen und spaetestens jetzt habe ich die Hoffnung auch aufgegeben einen Lautlosen oder zumindest leisen zu bekommen.


    Ist aber wirklich schade, sonst gefiel er mir gut.

    Nunja ich denke es gibt ja eine maximale Zeit wie lange du dein Geraet ganz normal zurueckgeben kannst.
    Ich denke wenn du jetzt einen Austausch machst faengt eben diese Zeit nicht wieder von vorne an, sonder eben bezieht sich auf das erste Geraet.


    Das ist allerdings nur eine Vermutung, eigentlich habe ich davon keine Ahnung!

    @tft-joe


    Diese 4 Geraete waren nicht mein Eigen, d.h. ich habe auch keine Anspruch wegen Garantie geltend machen koennen. Den Besitzern stoerten die Geraeusche nicht so stark, obwohl das auch gut Verdraengung gewesen sein kann. Das ist ja gerade das schlimme, jeder der sich ein neues Spielzeug kauft schreibt erstmal wie toll und super das ist, was ja auch menschlich ist, mir ist das jedenfalls nicht kritisch genug.
    Es mag ja sein das es auch Geraete von Dell gibt welche lautlos sind, aber die Chance so einen zu bekommen ist meiner Erfahrung nach sehr gering.
    Ich kann sogar noch glauben das man bei Dell einen neuen bekommt wenn man denen am Telefon was von Geraeuschen erzaehlt.
    Aber was macht man wenn der neue eben ganz genauso laut ist?
    Die Geschichte das man das Geraet mal an ner anderen Steckdose im anderen Raum haengen soll find ich au bisle komisch.

    Also ich hatte jetzt 4 von den Geraeten zu Gescht, bzw. zu Gehoer bekommen.
    Alle haben ein hohes leises Summen, und/oder ein lautes duckles brummen.


    Genau das war auch der Grund wieso ich mir jetzt doch den BenQ 23" zugelegt habe.
    So bald man auf ueber 90 Helligkeit geht, was bei diesem Geraet noch sehr gut ertraeglich ist, ist das Geraet absolut ruhig. D.h. ich hoere selbst wenn ich mein Ohr hinten aufs Gehaeuse klemme absolut NICHTS!


    Meiner Meinung nach der staerkste Nachteil des Dells, wenn man von der zu hohen Beleuchtung mal absieht. Schade eigentlich bis auf diese zwei Punkte hat mir der Dell gut gefallen.

    **VERKAUFT**


    An die Boardadmins:


    Koennte jemand vom oberen Post meine EMail Addresse bitte streichen?
    Man weiss nie wieviele Programme es gibt welche HTML-Seiten nach Emailaddressen scanen. DANKE!

    Hallo,


    habe mir vor 2 Wochen einen neuen Dell 24" aus den USA bestellt weil ich keine Lust hatte 2 Monate zu warten.
    Produktionsdatum ist Mai 2005 neueste Revision ( v 1.8 ).
    Das Geraet ist in tadellosem Zustand, habe auch schon einen Pixelfehlertest gemacht, es hat nur einen einzigen Subpixelfehler am oberen rechen Rand auf Schwarz. D.h. bei schwarz ist dort ein winziger schimmernder Punkt zu sehen. Jedoch habe ich nicht mit der Lupe geschaut, aber war recht gruendlich.
    Jetzt habe ich mich jedoch entschieden mir doch einen Samsung 242MP zuzulegen, da ich den TV-Tuner sehr gut gebrauchen kann.


    Deshalb verkaufe ich den Dell.
    Da ich ihn leider nicht so billig bekommen habe (Porto+Zoll) verkaufe ich ihn hier fuer 1100EUR. Ich will an diesem Geraet nichts verdienen, aber zuviel Geld kaputt machen will ich auch nicht.


    Bei Interesse londo@linuxmail.org


    Gruss Londo


    P.S. Vorher Anschauen ist natuerlich auch kein Problem

    Habe gerade mal bei diesem Shop bezueglich des 242MP nachgefragt:



    Sie meinten sie haetten den Schirm bisher nur im Ausenlager, aber wuerden naechste Woche einen fuer den Laden bekommen, dort kann man sich ihn dann auch in Betrieb anschauen.
    Wohnt niemand in der Naehe von Ismaningen(Muenchen)? :D
    Von mir sinds immerhin 2Std. Autofahrt, aber ich wuerde mir das Teil nur zu gerne mal angucken ...

    Mich wuerde an dem Samsung hauptsaechlich die Geraeuschtentwicklung interessieren, was ja beim Dell nicht gerade so berauschend ist.
    Bei allem andere habe ich da eigentlich wenig bedenken, da ich das Panel ja vom Dell kenne.
    Ist der der Samsung schon lieferbar? 1300EUR ist ja auch ein fairer Preis wie ich finde.

    Hallo!


    Also ich habe bisher 4 Geraete begutachten duerfen.
    Einer von ihnen hatte ein deutliches hohes Pfeifen was ich am schlimsten empfand. Alle hatte jedoch ein hoehrbares dunkles Brummen, wenn man 1 Meter weit weg ist jedoch kaum noch zu hoehren.


    Mal ne ganz dumme Frage: Das TFT hat ja ne Eingangspannung von 110-230V. Waere es ein Versuch wert das Geraet mit Hilfe eines Spannungswandlers mit 110V zu betreiben in der Hoffnung das die Geraeusche weniger werden oder macht das keinen Sinn?