Beiträge von Randy


    Man kann nicht jeden 2500+ auf 200MHz FSB übertackten, wenn es klappt, Glück gehabt, aber eine Garantie gibt es dafür nicht.
    Wer aber wirklich professionell arbeiten will und vorallem Programme nutzt, die preziese Rechenergebnisse braucht, dem würde ich vom übertackten abraten, oder nur wenn due Kühlung ausreichend ist und die Korrektheit der Rechenergebnisse in einem Dauertest getestet wurden.


    Festplatten von Samsung kann ich bisher nur empfehlen, sie sind leise, sehr schnell und haben keine Temperaturprobleme (35° max. im Sommer).
    Vorallem die neue 160GB mit 8MB Cache, 7200U/min und das bei nur 30dB ist verdammt schnell.

    Du sagst doch, dass der alte Vorhang schon nicht ok war. Also gehe ich mal davon aus, dass jetzt mit dem neuen weniger Wasser die Dusche verlässt, als vorher mit dem kaputten.


    Und wenn dass stimmt, dann habe ich das gefühl, der will nur Geld von euch haben.
    Außerdem, wenn das Bad regelmäßig kontrolliert wird, warum wurde der defekte Vorhang nicht ersetzt?
    Ich vermute mal, weil das zu teuer gewesen wäre, also warten bis die bösen Studenten was machen. Sollen die doch mal Geld rausrücken!
    (Etwas überspitzt dargestellt)


    Habt ihr denn die Leute unter euch schonmal gefragt, was da tatsächlich vorgefallen ist?


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es rechtens ist, dass ein Badezimmer so undicht ist, dass es von ein wenig Wasser, welches beim duschen entweicht einen solchen Wasserschaden verursachen soll.


    Habt ihr den alten Vorhang nicht mehr, so das ihr den wieder dran machen könnt?


    Hast du schon mal nach Duschvorhängen gegoogelt, findet man dort nichts?

    Ich persönlich finde den Acer was die Schlieren und Farben betrifft besser als den NEC.
    Hatte mal beide im Dual-Betrieb neben einander laufen (auch einzeln).


    Aber wie du schon sagst, ist alles subjektiv.
    Kann ja auch sein, dass mein Acer ein sehr schnelles Panel hat und der NEC ein langsameres (Stichwort Serienstreuung).

    silversurfer
    Um mit einem Menschen von Sony sprechen zu dürfen sollte ich die 20€ zahlen, sonst werde ich gar nicht verbunden, hatte also nur eine Bandansage am Telefon. Das ist das was mich am meisten stört
    War auch nicht mein Notebook (meines ist von Dell), es war das von meinem Vater. Bei einem Notebook für 3500€ erwarte ich etwas mehr Service.
    Jetzt kennst du die ganze Geschiche.


    Davon ab stimmte ich dir aber zu.
    Ist ja nicht so, dass ich keine Sony Geräte hätte.


    Zeusiii
    Bei TN-Paneln fällt der Blickwinkel durch die verwendete Technik schneller ab als bei IPS und MVA. Ich persönlich finde es nicht sehr störend. Auffallen tut es eigentlich nur dann, wenn man nicht genau vor dem TFT sitzt.


    Das MVA die langsamste Panel Technik ist, das ist richtig.


    Die Frage ist eigentlich nicht, was ist störender, sondern was ist dein Hauptanwendungsgebiet.
    Spielst du viel, vor allem schnelle Spiele, dann solltest du dir keinen TFT mit MVA Panel kaufen.
    Machst du mehr Grafikanwendungen und spielst wenig oder nur langsame Spiele, dann ist MVA besser für dich.

    Ist es bei den TFTs auch so, dass man nach einem Jahr, nur wenn man ihn registriert hat, kostenlos sein problem schildern darf?
    Bei Notebook wollen die sonst gleich 20€ dafür haben, dass die sich das Problem überhaupt anhören. (1 Jahr altes Subnote, welches leider aus Unwissenheit nicht registriert worden ist.)


    Perfekt bin ich natürlich nicht, aber wenn ich etwas verkaufen würde, dann muß ich mir bei einem defekt doch wenigstens das Problem anhören und anhand des Datum der Rechung entscheiden wie weiter vorgegangen wird.


    Sollte das bei TFTs genauso sein, dann finde ich das einfach eine Frecheit und würde aus dem Grund schon nicht kaufen.


    Ich glaube dir, dass man den Sony Service nur selten braucht (so sollte es ja auch sein), auch habe ich die positiven Berichte gelesen, aber was ist wenn das Problem erst später, z.B. kurz vor Ende der Garantie auftritt?


    Wie gesagt, ich will die TFTs nicht schlecht machen, noch jemanden den Kauf ausreden. Ich wollte nur einmal sagen, warum ich keine Sony TFTs empfehlen bzw. kaufen würde.


    Es bleibt bei jedem selbst sich sein eigenes Urteil zu bilden.


    Zitat

    Original SilverSurfer
    Drücke dir jedenfalls die Daumen- bin mir sicher das du durch die Hilfestellungen der Pradler einen super TFT finden wirst!


    Da bin ich mir auch ganz sicher.


    silversurfer
    Das sollte und soll kein Angriff auf das von dir gesagt sein. Ok?

    Mal abgesehen von dem Blickwinkel, sollte das nicht sein.
    Bei meinem ist die Ausleuchtung schön gleichmäßig.
    Gut, wenn ich mich vor dem TFT bewege, dann fällt der TN-Panel typische Abfall des Blickwinkels auf, aber keines Falls so wie von dir Beschrieben.

    Zitat

    Stimmt es das 17" TFTs ein sichtbares Bild haben wie 19" CRTs, also von der Größe her und wenn ja: Woran liegt das?


    Nicht ganz richtig. Ein 17" TFT hat die sichtbare Diagonale eine 18" CRT.
    Vergleich einfach mal die Werte, welche die Hersteller für die sichtbare Bildschirmdiagonale angeben. Wenn du die Werte vergleichst, dann wird dir auffallen, dass ein 19" TFT genau 2,55 cm mehr hat als ein 17" TFT.
    Da 2,55cm = 1" sind, bist du dann bei 18" für einen 17" TFT.



    Der Acer AL732 und der NEC 1760NX sind auch noch gute Geräte.

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass du wirklich Probleme mit dem Acer beim spielen haben wirst.
    Und wie Weideblitz schon sagt, wenn du mit dem Acer nicht gut spielen kannst, dann solltest du im Moment keinen TFT kaufen.


    Ich wünsche dir schon einmal viel Spass mit dem Acer.


    Bei diesem TFT liegt kein DVI-Kabel bei.



    Zitat

    Original von Kevit
    NEC 1860 NX-BK

    Gut: alles dabei. DVI. Das Panel ist selbe wie beim ViewSonic VP 181b /s (meiner Meinung nach der beste TFT-Monitor zur Zeit), kostet auch 200 € günstiger. Ist der auch mit seinen 30ms Reaktionszeit zum Spielen gut geeignet, wie viele Usern es berichten. Komisch aber, daß manche Monitore mit weniger ms zum Spielen ungeeignet sind. Wie kommt sowas zustande?


    Das ist ganz einfach. Zum einen liegt es daran, dass die Angaben der TFT Herstellen sich nur auf die wechsel von schwarz/weiß und weiß/schwarz beziehen und zum anderen liegt es an der verwendeten Paneltechnik.
    Ein MVA Panel hat eine ganz andere Kurve der Responsetime als ein IPS-Panel.
    Ein (S-)IPS-Panel hat mit einer höheren angegebenen Responsetime weniger Schlieren als ein MVA-Panel, da die Kurve der Zeit bei (S-)IPS linearer verläuft.


    Am besten benutzt du mal die Suchfunktion, es wurde schon sehr viel dazu im Board geschrieben und schau auch mal in das Lexikon.


    Zitat

    Original von Kevit
    Allgemeine Frage: wird Schlierenbildung von 18Zöllern sichtbarer als bei 17Zöllern?
    Welchen dieser Monis könnt ihr mir wärmstens empfehlen, Schwerpunkt Spielen (Ego-Shooter)? Oder gar was anderes?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich paar Antworten bekomme, bin echt heiß auf ein TFT, und ohne Eure Hilfe fällt mir schwer einen auszusuchen.


    Am besten schaust du dir auch noch den NEC 1880 an, der sollte noch einen Tacken besser sein, als der 1860.