Beiträge von Randy

    Hast du mal auf der Seite nachgelesen?


    Da steht:
    S730 - Pixelfehler haben keine Chance! 17“ LCD der Extraklasse


    Der CTX S730 ist weltweit das erste 17“ LC Display mit einem garantiert perfekten Bild *!


    Weiter unten ist dann der * erklärt mit:
    *0-Pixel-Fehler Garantie für 101 Tage



    Und als Pixelfehlerklasse wird angegeben:
    ISO13406-2
    was nichts anderes als Pixefehlerklasse 2 ist.

    TFTshop.net
    Wo sind denn die Pixelfehler?


    Schreib im doch einfach mal ne PM oder Mail mit nem guten Angebot.
    Vielleicht bist du ihn dann ja schneller los, als du denkst.


    Oder schreibs hier hin.


    Ps.: Freue mich schon auf morgen, dann sollte er bei mir ankommen. :D

    Man TFTshop.net du bist aber wieder mal schnell! :D


    Meine NEC sollte dann auch morgen von dier hier sein. Freue mich schon die ganze Zeit drauf.

    Das Gerät könnte ja im Bereich der 19" das beste für Spiele sein, aber auch das glaube ich nicht.
    Da wäre es dann doch schon eher der Iiyama AU4831D.


    Aber wenn du wirklich so problemlos das Ding testen kannst, dann probiere es doch einfach aus.
    Oder frage mal, ob du im Laden 1-2 Tests machen darfst.

    Je nach Hersteller und Größe verbraucht eine TFT swischen 40W und 70W im eingeschalteten Modus, im Standby ca. 3-7W.


    Du solltest den TFT aber nicht zu oft ein- und wieder ausschalten.
    Das beansprucht die Hintergrundbeleuchtung zu stark.
    Frühestens nach 20-30 min solltest du den TFT erst in den Standby-Modus schicken.
    Vorher würde ich dann irgendeinen Bildschirm schoner benutzen.

    Hast du vielleicht mal ein par Daten, Bezeichung, ... für die unter uns, die die Werbung nicht gesehene haben.
    Ansonsten würde ich den AOC LM919 empfehlen, kostet bei tftshop.net 599€.


    Was möchte dein Vater denn eigentlich mit dem TFT machen?

    Zitat


    1. Leidiges Thema Spieletauglichkeit: Als Vergleich habe ich einen Vobis Highscreen 17'', ein Proview Gerät (HS 780). Den habe ich vor nicht ganz 2 Jahren gekauft. Die Spieletauglichkeit dieses Geräts reicht mir fast aus, bis auf die teilweise auftretenden horizontalen oder vertikalen Blöcke/versetzen Linien bei schnellen Bewegungen. Kann man allg. sagen, dass der 1860NX diesbezüglich deutlich besser sein wird als mein bisheriges, doch recht altes Geträt?


    Die Streifen kommen nicht vom TFT. Du müßtest VSync anschalten dann treten sie nicht mehr auf.


    Die TFTs unterscheiden sich in der Schlierenbildung und die wird bei dem NEC, denke ich, besser sein aber mindestest genausogut. Der 17" von dir ist ja quasi "alt" und Vobis ist ja nun auch nicht der SuperHersteller. Da sehe ich also keine Probleme.


    Zitat

    2. nochmal Spieletauglichkeit, immernoch leidig: Gibt es ein Gerät der 17'' Klasse, dass grundsätzlich besser zum Spielen geeignet ist, ohne Bildqualität im 2D Bereich vermissen zu lassen?


    Die 16ms Panel sind schon der Schlierenbildung her wahrscheinlich etwas besser. Aber wenn du mit deinem alten keine Probleme hast, denke ich das du mit dem 1869 auch keine haben wirst.
    Der Blickwinkel ist auf jeden Fall beim 1860 besser als beim 17" mit TN-Panel.


    Zitat

    3. Im Wesentlichen soll es deshalb ein 18 Zöller werden, weil mir in der 1280er Auflösug auf 17'' doch einige Schriften zu klein erscheinen. Bringt dass eine Zoll mehr da tasächlich merklich Besserung?


    Sehr viele Leute hier haben das Problem und deswegen 18 oder 19 Zoll Geräte gekauft.
    Bisher war da keinem die Schrift zu klein.


    Zitat

    4. Ich hörte, dass NEC Geräte recht gut interpolieren. Bei meinem o.g. Highscreen sind andere Auflösungen als die 1280er kaum zu ertragen (unscharf und unruhig). Wie kann ich mir das beim NEC 1860NX vorstellen? Kann ich grunsätzlich bei niedrigerne Auflösungen zw. Vollbild und schwarzen Rändern wählen?


    Ja, du kannst einstellenam TFT, ob das Bild interpoliert werden soll. Schau mal hier unter Interpolationsverhalten wählbar.
    Ansonsten kann man das auch noch mit den Detonator Treibern für nVidia Grakas einstellen.


    Die Interpolation bei meinen 17" TFTs reicht vollkommen. Sie ist nicht mit dem zu vergleichen was du beschreibst. Da ja viele von der gute Interpolation des NEC schreiben, kannst du davon ausgehen, das es mit Sicherheit besser ist.


    Anonsten bleibt noch zu sagen, dass du, wenn dú den TFT digital betreibst, weniger Probleme mit unruhigen Bilder haben wirst.


    Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

    Da ist es dummerweise ja recht hell. Ist ja klar, das er da schnell auffallen kann.


    Ist halt die Frage, ob du das dann beim arbeiten merkst, außer die schaust oft auf die Uhr.



    Online solltest du das mit dem bezahlten Test für Pixelfreiheitsgarantien nich in anspruch nehmen.
    Gibt da einen Shop, welcher das anbietet. Allerdings habe ich gelesen, das jemand das in anspruch genommen hatte und doch einen mit Fehlern bekommen hat. Die Firma hat ihm nichts schriftliches gegeben (Testprotokoll) und wollte von seinem Einwand auch nicht wissen. Fazit: 80€ für nichts.


    Wie der Onlineshop heißt, weiß ich nicht mehr.


    Du kannst deinen Nec aber eigentlich überall online bestellen, wenn er einen Pixelfehler haben sollte der dich stört, kannst du den TFT ja immer noch innerhalb von Tagen wieder zurückschicken.
    Nur einen zuverlässigen Shop, den solltestb du dir ausschauen.
    Mit TFTshop.net haben hier schon viele Leute gute Erfahrungen gemacht, besonders was den Service betrifft.

    Wenn nach den 101 Tagen ein Fehler auftritt, dann werden die ihn wohl nicht mehr zurück nehmen.
    Die Garantie beträgt ja nur 101 Tage. Alles was danach kommt darf nur die Klasse 2 nicht überschreiten.


    Das gilt natürlich nur für die Pixelfehlerfreiheit, die normale Garantie sollte davon nicht betroffen sein.

    Hallo


    Es ist normal, das bestimmt Einstellungen nicht verfügbar sind, wenn du den TFT digital angeschlossen hast.
    Es ist z.b. gar nicht nötig Takt und Phase einzustellen, wenn der TFT digital betrieben wird.


    Mit der Farbtemperatur, das finde ich komisch. Beim Al732 kann man die einstellen, wenn der TFT digital betrieben wird. Wie das allerdings bei AL712 ist, das weiß ich nicht.
    Du könntest ja mal bei Acer anrufen und das nachfragen oder du wartest bis sich evtl. jemand hier meldet, der den TFT auch hat.
    Hast du mal bei den Erfahrungsberichten geschaut, stand da vielleicht noch etwas dazu?


    Edit: Sollte es beim 712 normal sein, kannst du die Farbtemperatur ja immer noch über die Graka-Einstellungen ändern.

    Hallo


    Du machst dir zu viele Gedanken wegen Pixelfehlern. Im allgemeinen bemerkt man diese kaum oder gar nicht.
    Außerdem kann es dir immernoch passieren, das noch einiger Zeit nach dem Kauf Pixelfehler auftreten.
    Von daher hättest du dann Geld für den Test ausgebene (vermute maldie wollen Geld dafür, oder?) und immer noch keine 100% Sicherheit.
    Es gibt allerdings einige Hersteller, die während einer bestimmten Zeit Pixelfehlerfreiheit garantieren,
    Neovo tut das z.B. soweit ich weiß für eine halbes Jahr oder so.


    Vielleicht wäre es besser für dich anstatt bei dem Geschäft zu kaufem, vorallem wo du ja bedanken hast, lieber so einen TFT in betracht zu ziehen.


    Was für einen TFT willst du eigentlich kaufen?