Beiträge von Randy

    Es scheint sich bei diesem Gerät, soweit ich das sehe, um ein Gerät ohne Overdrive zu handeln.
    Das bedeutet für dich, dass ein Gerät mit einem solchen VA Panel nur sehr eingeschränkt zum spielen geeignet ist. Strategiespiele sind kein Problem, aber schnelle Spiele (z.B. 3D-Shooter) werden nicht besonders viel Spass machen.


    Je nachdem was spielst kannst du das Gerät kaufen.

    Es wäre möglich, dass die Qualität des analogen Ausgangs deiner MX200 besser war, als die der 6600.
    Du kannst versuchen ob Autoadjust eine Besserung bringt. Wenn das nicht hilft, musst du mal versuchen ob eine manuelles Einstellen von Phase und Clock hilft.


    Der Wechsel auf DVI würde dir diese Arbeit ersparen, da diese Einstellungen dort nicht nötig sind.

    Ja.
    Im Gegensatz zu CRTs sind TFTs Matrix Display. Das bedeutet, das ein Bildpunkt bei TFTs seine Darstellung nur dann ändert, wenn es nötig ist. Bei Röhren ist es genau anders, dort wird das Bild ständig neu aufgebaut, damit du überhaupt etwas sehen kannst.


    Eine Ausnahme wäre es, wenn du mit aktiviertem vsync spielen willst und eine möglichst hohe Framerate haben möchtest. Dann müsste dein TFT mehr als 60Hz unterstützen. Für die Bildqualität bedeutet das aber keinen Unterschied.

    Der GNR scheint ein TN-Panel zu verwenden.
    Bei einem TN-Panel ändert sicher der vertikale Blickwinkel sehr schnell bei Änderung des Blickwinkels / der Neigung.


    Auch wenn ein hoher Blickwinkel von 160° angegeben ist, hilft dir das wenig. Bei TN-Paneln wird das Kontrastverhältnis oft für 5:1 statt der üblichen 10:1 angegeben.


    Von daher ist diese Änderung des Blickwinkels für ein TN-Panel durchaus normal.

    Deine Wut und deinen Ärger kann mit Sicherheit jeder verstehen und natürlich kannst du sie, unabhängig von der Werbung, auch hier posten.


    Aber, wie j.kramer schon sagte, Kraftausdrücke, Beleidigungen und Schimpfwörter sind nicht erwünscht. Das steht auch so in den Boardregeln (Regel 2).

    IPS Panel können mehr Farben anzeigen und haben einen wesentlich besseren (stabileren) Blickwinkel.


    TN Panel sind dafür etwas schneller und günstiger.


    Ich persönlich würde auf ein S-IPS Panel bestehen, wie es Andi auch schon sagte.

    Möglich ist das schon.
    Aber sicher sein kannst du dir wohl nur, wenn du das Gerät an einer anderen Grafikkarte testen kannst (z.B. bei einem Bekannten), wo keine Probleme bekannt sind.

    Kennst du die Versehwerbung nicht?
    HDI = Hilft dir immer X( (solange du nicht die betroffene Person bist, die das Geld bekommt)

    Nur bei sehr wenigen Monitoren wird dir diese Möglichkeit bei DVI angeboten.
    In der Regel ist eine solche Einstellung nur analog verfügbar.


    Wenn das gleiche Problem auch bei einer anderen Grafikkarte auftritt (falls du die Möglichkeit zum testen hast), solltest du dich an den Hersteller des Monitors wenden.

    Da du Bildbearbeitung erwähnst, würde ich zum Eizo greifen, wegen der 10bit Look-Up-Table.
    Die anderen Geräte haben "nur" 8bit. Dadurch hat der Eizo sichtbare Vorteile bei Farbverläufen.


    Der Mehrpreis des Eizo ist, meiner Meinung nach, auch durch die längere Garantie (5 Jahre) gerechtfertigt.

    Wenn es HDI ist, dann sind die Probleme schon vorprogrammiert.
    Mit denen hatte meine Freundin das vergnügen. Hat sich ewig hingezogen (3 Monate oder sogar länger) .
    Scheint da, nach dem was man hört, normal zu sein.