Beiträge von Randy

    Wenn der Herstller eine verbesserte PF-Klasse 2 anbietet, so findest du die Infos dazu in deinen Unterlagen oder auf der Seite der Herstellers.


    Bei Acer wurde (wird?) eine Zeit lang jeder TFT getauscht, der Pixelfehler in der Bildmitte hatte (bei einer Einteilung in 9 Teile).

    Das ist wirklich ärgerlich. Hoffe finanziell klappt alles mit der Versicherung problemlos.


    Aber wie Andi schon sagt:
    Wichtig ist, dass die nichts passiert ist.

    Zitat

    Original von tbirdy
    Das Problem, das man kein "autoadjust" und "geometrie" auswählen bzw benutzen kann und auch das "nicht funktionieren" der I-key taste beziehen sich NUR auf den monitor betrieb AM DVI-D.


    Als Ich den moni gerade per D-SUB angeschlossen hatte, siehe da alles funzt !


    Das ist vollkommen normal.
    Geometrie Einstellungen sind bei Betrieb per DVI nicht nötig, Autoadjust ebenfalls nicht. Das leigt daran, das bei DVI-D (digital) Betrieb keine Signal-Wandlungen benötigt werden, die das Bild in dieser Art beeinflussen können.


    Was soll die I-Key Taste laut Anleitung eigentlich machen?
    Hat diese Tast evtl. das gleiche Funktion wie Autoadjust?

    Schau dir auch mal den Acer AL1730 an.
    Er besitzt sowohl DVI als auch D-Sub und eine Glossy Oberfläche.
    Kaufen kann man das Gerät z.B. bei Staples (in Dortmund) für 250€.
    Der Gerät hat einen guten Eindruck auf mich gemacht.


    Ob dir das Gerät für deine privaten Bildbearbeitungen ausreicht, beurteilst du am besten selbst (TN-Panel). Evtl. gibt es bei euch auch einen Staples wo das Gerät ausgestellt ist.

    Zitat

    Original von Phönix
    Jemand hat die Zahl 42 gesagt. Da ich nach der Wahrscheinlichkeit gefragt habe, ist da wohl Prozentsatz gemeint.


    Kennst du Per Anhalter durch die Galaxis?
    Aus dem Film stammt, dass die Antwort auf alle Fragen 42 ist.
    Ich denke der Kommentar ist eher so zu verstehen gewesen.

    Hallo


    LCD = Liquid Crystal Display (wird heute nicht mehr eingesetzt, aber der Name wird noch oft verwendet)
    TFT = Thin Film Transistor (heutiger Standard)


    Zum DVI Anschluss findest du hier Informationen.
    Der Adapter deiner Grafikkarte dient dazu um den analog Teil des DVI-I Ausgangs deiner Grafikkarte an den herkömmlichen D-Sub Eingang eines Monitor auszugeben.
    Der von dir beschriebene breite weiße Anschluss ist ein DVI Anschluss.


    Wenn dein Monitor also nur einen D-Sub Eingang hat, und keinen DVI, hast du kein Geräte mit DVI.



    Deine Grafikkarte arbeitet digital. DVI ist eine digitale Signalübertragung zum Monitor. Daher bietet sie den Vorteil, das keine Signalwandlung benötigt wird. Somit wird das Bild immer optimal dargestellt, ohne das du weitere Einstellungen vornehmen musst.
    Bei D-Sub muss das digitale Signal erst in ein analoges konvertiert werden und am TFT dann wieder zurück in ein digitales.
    Wenn das analoge Signal der Grafikkarte nicht gut ist und evtl. dein Monitor das Signal auch nicht gut umwandeln kann, ist das Bild nicht optimal.


    Eine ausführliche Beschreibung zum Thema D-Sub findest du hier.

    Hallo


    Der von dir gennante Samsung (Daten) nutzt ein TN-Panel.
    Da du nicht spielst würde ich lieber zu einem Gerät mit VA Panel greifen.
    TN-Panel haben den Nachteil, dass sie keinen sehr großen Blickwinkel besitzen (Farben ändern sich bereits bei geringen Bewegungen vor dem Gerät) und das sie nur 16,2 Millionen Farben darstellen können (eigentlich ca. 260.000 und 16,2 Millionen durch Dithering).
    Besonders die Problematik mit den Farben ist bei Bildbearbeitung (besonders wenn es professionell ist) störend.


    Der Belinea 101920 oder der 101915 wären eine bessere Wahl für dich, da in beiden ein VA-Panel verbaut ist. Beide liegen zwischen 330 und 350€ und somit relativ günstig.
    Vergleich


    Die Vorteile der VA Panels sind der sehr große Blickwinkel und 16,7 Millionen Farben. Allerdings sind schnelle Spiele (z.B. Shooter) auf diesen Panels (solange nicht eine Overdrive Technik implementiert ist) nicht besonders gut spielbar. Du du aber schreibst das du nicht spielst, würde ich dir eher zu einem solchen Gerät raten.


    Wenn du auf einen DVI Anschluss verzichten kannst / willst, kannst du sogar für weniger Geld einen TFT mit VA Panel kaufen, z.B. Miro TD690 oder Samtron 93V. Beide sind bereits um 270€ zu haben.

    Hallo


    Das grobkörnige liegt am 19" Panel. Dort sind die Pixel recht groß.
    Das hat zum einen den Vorteil, das Schrift größer wirkt als z.B. auf einen 17" TFT.
    Der Nachteil ist die von dir beschriebene Grobkörnigkeit.


    Bei 17", 18" (wird leider nicht mehr gebaut), 20" und 21" Geräten hast du diese Problematik nicht, die die Pixel kleiner sind.



    Für einen Pixelfehlertest musst du einfach ein ganz farbiges Bild auf dem TFT darstellen und dann nach anders farbigen Pixeln suchen.
    Dazu kannst du das Nokia Monitortestprogramm gut benutzen.

    Hallo


    Welches Gerät hat dein Bekannter den genau?



    Schlieren tun die aktuellen Geräte mit Spiele tauglichem Panel nicht mehr. Die Bewegungsunschärfe hat allerdings jeder TFT, wie du schon sagst.
    Das Problem ist aber, dass jeder eine Andere Empfindung hat. Es wird immer empfindlichere Leute geben, die sich nicht an die Unschärfe gewöhnen können. Es ist aber schwer zu sagen, ob du zu dieser Gruppe gehörst. Viele hier im Board haben diese Unschärfe anfangs wahrgenommen (oft auch störend) und sich nach 2 Tagen daran gewähnt.
    Es gab aber auch die Gruppe, die sich nicht dran gewöhnen konnte und lieber bei einem CRT geblieben ist.


    Was die Augenfreundlichkeit angeht, ist es so das TFT generell besser sind, die sie nicht flimmern können. Die Bewegungsunschärfe ist mir zumindest nicht als anstrengender für die Augen aufgefallen.


    20" Geräte, wie z.B. der NEC 2080UX+ (kein Widescreen), mit S-IPS Panel (bei 4:3 meist LG S-IPS mit 16ms) gehören zu den schnellsten Geräten am Markt.



    Umfragen kann nur ein Admin, Moderator oder Redakteur erstellen.
    Sage uns einfach, wie du dir die Umfrage vorstellst und wir erstellen sie für dich.

    Kannst du schon, aber du wirst sehr schnell Änderungen des Bildes durch den bemerken (z.b. Farbe). Das ist halt TN-Panel typisch.


    Wenn du viel programmierst, dann schau dir am besten vorher in einem Geschäft, die 17" Geräte an. Oft ist vielen Anwendern die Schriftgröße beim arbeiten zu klein. Am besten beurteilst dann auch gleich, ob dir der Blickwinkel ausreicht.


    Falls dir einer der Punkte Probleme bereitet, wirst du mit deinem angestrebten Budget nicht hinkommen.

    Ich kann dir für 250€ (bei Staples) den Acer AL1730 empfehlen.
    Hat einen DVI Eingang und alle Kabel dabei.
    Außerdem besitzt das Gerät eine "glatte" (glänzende) Oberfläche, die allerdings nicht störend ist.


    Zum Spielen sind alle Geräte mit TN-Panel geeignet.
    Welche Anforderungen hast du denn genau an deinen TFT bei WoW?
    Wenn du z.B. einen sehr hohen Blickwinkel benötigst, solltest du besser zu einem Gerät mit anderem Panel greifen.

    Wie schon geschrieben wurde, kommt es auch stark auf die Grafikkarte an.
    Wenn das Ausgangssignal der eingesetzten Grafikkarte bei 1280 oder höher absolut schlecht ist, wird es schwer ein gutes Bild zu erhalten oder man benötigt Zeit um es einzustellen. Leider merken sich nicht alle Geräte die letzte Einstellung.


    Bei DVI kommt es gar nicht erst zu dieser Problematik.


    Wenn die Grafikkarte also ein einwandfreies Signal liefert, wird es (wie tftshop.net schon schrieb) nur schwer sein, den Unterschied festzustellen.

    @Stormlord
    Das was du meinst ist das Fernabsatzrecht.


    Daniel H. hat absolut recht, dass diese Recht nur für nicht Vort-Ort-Käufe gilt.
    Alles andere ist, wie er schon gesagt hat, ein Angebot des Händlers / Kulanz.