Beiträge von Randy

    Hallo


    Du solltest die Wiederholfrequenz am besten auf 60Hz eistellen. 100Hz wird der TFT auf keinen Fall können.


    Der Monitor ist Plug&Pluy und sollte daher wie dein alter CRT erkannt werden.
    Treiber kannst du aber meist zusätzlich installieren.


    Vsync solltest du anschalten, damit du kein Teareung hast. Allerdings ist das beim CRT ja ähnlich. Schaden tut es dem TFT auf jeden Fall nicht.

    Das Problem ist, dass man in der Regel bei Medion keine Infos zu diesen Angeboten findet und im Aldi Prospekt nur wenig steht.
    Somit kannst du leider erst wenn das Gerät zu Kaufen ist mit Infos und Erfahrungen rechnen.


    Alternativ könntest du versuchen bei Medion anzurufen um weitere Infos zu erhalten.

    Ist zwar unwahrscheinlich, aber hast du schon überprüft ob evtl das Backlight defekt ist?
    Dazu leuchte z.B. mit ene Taschenlampe auf das dunkle Bild. Solltest du dann etwas erkennen können. wäre eine Reparatur durchaus möglich und auch preislich in einem akzeptablen Rahmen.


    Sollte das Panel wirklich defekt sein, wird eine Reparatur kaum möglich sein. Der Tausch ist wohl nicht sinnvoll, da das Panel der teuerste am TFT ist. Je nach Gerät, kann es sogar sein, dass es das Panel nicht mehr gibt.


    Bei einem Elektronikschaden (halte ich für eher unwahrscheinlich) kommt es ganz auf den Schaden an.
    Es gibt Diestleister, welche TFTs reparieren. Allerdings gehen die Kosten bis zu 400€ evtl. auch mehr, je nach Aufwand und Teile bzw den Teilen.

    Hallo


    Wenn du schnelle Spiele spilst, dann solltest du dir eien TFT mit TN oder IPS PAnel kaufen.
    Einen Unterschied zwischen 16ms oder weniger sieht man nach meinem Empfinden nicht.
    Der Betrachtungswinkel bei vielen TN Panel nimmst schon bei geringen Bewegungn vor dem TFT ab, d.h. die Farben ändern sich.
    Du siehst bei 16,2 M.Farben einen Unterschied bei Farbverläufen. Sie sind verglichen mit 16,7 nicht so sauber, also etwas stufig.



    Ich würde dir wegen dem sauberen Bild den Anschluss per DVI empfehlen, da du so weniger Problemen haben wirst. Bei analogem Anschluss ist das Ergebnis doch stark von deinem Ausgangssignal abhängig.


    Um dir ein Gerät empfehlen zu können fehlen noch die Angaben über den max. Preis und die Displaygröße.
    Schau auch mal in die neue Kaufberartung.



    Lautsprecher im TFT sind meist schon brauchbar, aber keinesfalls vergleichbar mit guten Lautsprechern.

    Der 2070 besitzt das Panel des 2080UX+ und somit schneller als das PAnel in meinem.
    Das PAnel des UX+ gehört mit zu den schnellsten am Markt.
    Bei meinem TFT konnte ich Schlieren nur nacht bei GTA ViceCity erkennen. Wenn ich uf eine Auto zugelaufen bin und dann abrupt nach abgebogen bin, sieht man ein nachziehen der Scheinwerfen. Das ist das einzigste, was mir bei meinem aufgefallen ist. Als störend empfinde ich es nicht.
    Anonst kann ich alles seh gut spielen.


    Schau dir auch mal die Testberichte zum 2080UX+ an. Vielleicht hilft dir das auch etwas .

    Zitat

    Original von tftshop.net
    Die Pixelfehlerrate war vor einigen Jahren viel größer, die Geräte DEUTLICH teurer als heute, das Gemecker aber kleiner. Woran liegt das?


    Ich würde sagen, an den niedrigen Preisen.

    Das Problem sind wohl nicht unbedingt die produzierten Panel. Diese können durchaus PF-frei sein.
    Beim Transport können allerdings schon die ersten hinzukommen.


    Und eine Garantie, und die würde die genannte Klasse ohne PD beinhalten, das dies während der gesamten Garantiezeit so bleibt, gibt es nicht. Und genau hier sehe ich das größte Problem.

    Du glaubst gar nicht, was für manch einen vorsichtig ist. ?(


    War auch nichts gegen dich persönlich, aber der Hinweis musste sein.
    Nicht das jemand auf diese Art seinen TFT zerstört.


    Es gab auch schon Leute, die mit feinem Schmirgelapier die Paneloberfläche glatt schleifen wollten. 8o

    Gesendet wurden die Bestellung (zumindest an mich) per Post, also nicht also Päckchen per DHL.
    Natürlich paste dieser etwas größere "Brief" nicht in den Postkasten.
    Kann es sein, das der Postbote es dir vielleicht vor die Tür gelegt hat?
    Dann wäre es immerhin möglich, dass es jemand "weggenommen" hat.


    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich noch alles zum Guten für dich wendet.