Hast du den TFT schon einmal über DVI angeschlossen?
Wenn ja, ist das dann auch zu beobachten?
Beiträge von Randy
-
-
Hier mal ein Bild.
Der Monitor ist auf Helligkeit 33% und Kontrast 50% eingestellt.
Real ist das Bild etwas heller, als es auf dem Bild zu erkennen ist. -
Das freut mich. =)
Viel Spass mit deinem TFT.
-
Schlieren habe ich bei CS nicht erkennen können. Der 1770 verhält sich so, wie man es von einem Gerät mit TN-Panel erwartet, bzw. in den Berichten anderer Geräte mit TN-Panel lesen kann.
Dunkle Passagen werde ich mir nochmal genau anschauen.
Aber bisher war besonders an solchen Stellen, die AutoBrightess Funktion sehr praktisch (leider nur analog verfügbar).
Diese stellt die Helligkeit anhand des angezeigten Bild ein. -
Zitat
Original von gospel_asa
Hmmmmmm
ihr redet aber jetze nicht vom Hyundai L90D oder ?!?!?
Ich dachte der wäre für Games garnicht empfehlenswert.
Oder macht das "+" da etwa soviel ausHier beide im Vergleich.
Im L90D wird ein PVA Panel eingesetzt. Diese Panels haben die Eingeschaft nicht besonders schnell zu sein.
Der L90D+ verwendet ein TN Panel. Dies ePanel sind mit die schnellsten am Markt.
Von daher macht das kleine + in der Typenbezeichnung einen großen Unterscheid.
-
Bisher nur CS. Weitere wollte ich gleich testen.
-
Ich habe im anderen Thread gelesen, dass du den TFT analog angeschlossen hast.
Du solltest die Automatische Einstellung bei den Bildern die flackern durchführen lassen. Bestimmte Moire-Bilder (z.B. aus dem Nokia Monitortest) eignen sich dafür besonders.Oft liegen diese Probleme an nicht korrket eingesteller Phase oder Clock.
Das kann z.B. durch ein schlechtes Ausganssignal der Grafikkarte kommen. -
Der DVI-I Ausgang deiner Grafikkarte führt sowohl das analoge als auch das digitale Signal. Fast jede Grafikkarte hat einen DVI-I Ausgang.
Das dein DVI Ausgang einen defekt hat, wäre also möglich.Könntest du evtl. einen anderen TFT an deiner GRafikkarte testen?
-
Ich kenne den alten Xerox mit VA Panel. Die Verarbeitung war einwandfrei.
Vom Design sind die Geräte fast identisch.TN-Panel sind, wie dieses 8ms, sind für Spiele geeignet.
Ich denke also, du musst dir wegen der Spieletauglichkeit keine Gedanken machen.
Sollte dir ein TFT mit TN zu langsam sein, würdest du mit keinem TFT zufreiden sein. -
Möglich wäre evtl. dass die Qualität des Bildmaterials auf der DVD nicht optimal ist. Dein TFT ist ja wesentlich schärfer als ein CRT oder TV.
Hast du schon geschaut, ob es Updates für PowerDVD gibt? Ein Softwarefehler wäre auch möglich.
-
Hallo und herzlich willkommen.
Danke für deinen ausführlichen Testbericht und dein Lob.Ich wünsche dir weiterhin viel Spass mit deinem neuen TFT und viel Spass auf dieser Seite.
ZitatOriginal von AstroCat
LCD-Reaktionszeit:Der T19-1 von Siemens hat eine Reaktionszeit von 16ms, der BenQ T904 dagegen 25ms. Dieser Unterschied zeigt sich deutlich ! Alleine beim Bewegen des Mauszeigers über das Panel wandelte sich beim BenQ T904 der Mauszeiger während der Bewegung zu einem schwarzgrünen Pixelbrei. Beim Siemens-Monitor sind zwar auch LCD-typische Schlieren zu sehen, aber bei weitem nicht so stark negativ ausgeprägt wie beim BenQ T904.
Wer z.B. mit seinem Emailclient (Pegasus, OutlookExpress, TheBat, etc.) in Emails scrollt kann mit dem Siemens während eines durchschnittlich schnellen Scrollens durchaus die Zeilen weiterhin lesen. Beim BenQ T904 war dies nicht der Fall. D.h., auch Nicht-Gamer sind gut beraten, einen TFT-Monitor mit geringer Reaktionszeit zu wählen. Einfach der Ergonomie zuliebe. Und wer, wie ich, täglich 10-12 Stunden vor der „EDV-Glotze“ sitzt, spürt eine gute Reaktionszeit schon nach geringer Zeit, weil weniger anstrengend !
Ob’s aber 10ms, 8ms oder weniger sein müssen, wage ich hier nicht zu behaupten.
Die Reaktionszeit ist bei einem TFT nicht wirklich aussagekräftig.
Dein erster TFT, der BenQ hatte ein MVA Panel. Diese VA-Panel sind die langsamsten am Markt verfügbaren Panel.
Dein jetziger TFT, der FS, hat ein TN-Panel. TN Panel sind die schnellsten erhältlichen Panel.
Um also ein möglichst schnelles Gerät zu kaufen, muss nicht auf die Reaktionszeit geschaut werden, sondern auf das verwendete Panel.Die Reaktionszeit gibt übrigens nur den Wechsel von Schwarz zu Weiß und zurück an. Außerdem gibt der Hersteller nicht an, wie das Gerät getestet wurde (also z.B. bei maximalem Kontrast).
-
Here are the dates of the Xerox.
It's a TN Panel. -
Hallo
Erstmal Danke für deinen Eindruck zu diesem TFT.
Zu den Schlieren und der Reaktionszeit kann ich dir nur sagen:
Es liegt nicht an den angegebenen 25ms. Diese sagen nur, wie schnell der TFT von schwarz nach weiß und wieder zurück schalten kann. Hinzukommt, dass du nciht wissen kannst wie der Hersteller gemessen hat (z.B. bei maximalem Kontrast).
Es liegt vielmehr an dem im Miro verwendeten PVA Panel.
Ein TN oder IPS Panel mit ebenfalls 25ms, ist wesentlich schneller als ein VA Panel mit 25ms. -
Bei mir lagen sie bei.
-
Ab 1920 wird doch DualLink benötigt.
Kann es evtl. sein, dass die Grafikkarte dies nicht kann? -
Du kannst es versuchen.
Die erste Hürde wird sein, dass du das Gerät geöffnet bekommst.
Als nächstes musst du den Fehler finden.
Und zu guter letzt, musst du natürlich die Ersatzteile bekommen.Falls du noch Garantie auf dem Gerät haben solltest, verlierst du diese natürlich wenn du das Gerät öffnest. Mit Garantie also auf jeden Fall zuerst beim Hersteller anrufen, damit dieser das Gerät repariert.
PS:
Bitte achte auf die Groß- und Kleinschreibung (Boardregel 6). -
Der Testbericht wird bald kommen.
-
Dafür haben wahrscheinlich die wenigsten Händler bei Geizhals das Gerät lieferbar, oder? Und Versandkosten kommen auch noch dazu.
Aber bei Saturn zu fragen kann ja nicht schaden. Versuchs doch einfach mal. Der Verkäufer kann ja im schlimmsten Fall nur nein sagen.
-
Zum NEC 1770:
Doom 3 habe ich nicht. Ich wollte nachher noch Far Cry testen, das ist am Anfang ja auch relativ dunkel.
Nach dem bisherigen Eindruck ist der Kontrast gut.
Hilfreich ist auch, ich denke besonders bei Spielen, die Automatische Kontrasteinstellung (per OSD).Ich würde mich zwischen dem LG und dem NEC entscheiden. Wobei ich den LG bisher noch nicht live gesehen haben.
Der NEC hat bei mir bisher einen sehr guten Eindruck hinterlassen, wobei ich noch am testen bin (das Gerät ist Freitag morgen angekommen).