ZitatOriginal von ach3ron
Preislich sind die ja alle ungefähr gleich: 500€ +- 50€
Aber das stimmt nicht. Den Belinea bekommt man schon unter 400€.
-->
ZitatOriginal von ach3ron
Preislich sind die ja alle ungefähr gleich: 500€ +- 50€
Aber das stimmt nicht. Den Belinea bekommt man schon unter 400€.
Das kommt auf den Anwender an. Sieht man den Unterschied bei normaler Benutzung? Ich bin kein Grafiker oder so. Daher kann ich mir den Aufpreis sparen. Nur ein TN Panel kommt für mich nicht in Frage.
Erst kürzlich. So zwischen 4-8 Wochen gibt es den erst.
Also erkennen kann man den eigentlich recht gut. Zum einen an der Artikelbeschreibung: auf die 8ms achten. Und vorallem am Preis. Die für 350€ ist dann die ältere Revision und den neuen gibt es erst ab etwa ~395€. Das Bild sollte auch schon angepasst sein. Trotzdem wünsche ich mir beim nächsten mal eine bessere Übersicht. Man hätte den einen ganz anderen Namen geben können.
Ich denke mal, dass sich vom Farbraum zwischen dem Viewsonic VP191 und dem Belinea nicht viel unterscheiden wird, da gleicher Panel Hersteller mit fast identischem Panel. Ich sehe da kein Problem darin. Das Blau weicht ab, vielleicht kann man das noch etwas besser nachjustieren. Als Grafiker bzw. wer einen perfekten Farbraum haben möchte, nimmt den Eizo mit 10 bit.
Vielleicht kommt es auf den Tester an, der eine benutzt das Farbdiagramm und der andere nicht.
Der Test ist Online und ist hier zu finden. Ich denke der Test hat einen eigenen Thread verdient.
Mal zur Ergebnisübersicht:
Bewertung:
Bildstabilität: ++ (analog) / ++(digital)
Blickwinkelabhängigkeit: +
Kontrasthöhe: ++
Farbraum: +
subjektiver Bildeindruck: +
Graustufenauflösung: ++
Helligkeitsverteilung: +
interpoliertes Bild: +
Gehäuseverarbeitung, Mechanik: ++
Bedienung, OSM: +
geeignet für Gelegenheitsspieler: ++
geeignet für Hardcorespieler: +
geeignet für DVD/Video: ++
Am Rande noch eine Frage. Im Test wird 11 ms beim grey to grey angeben. Überall steht aber 8ms. Was ist nun richtig?
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für den Preis allemal eine Empfehlung wert.
ZitatOriginal von lordZ
Mein Test soll ja auch keine negative Kritik an eurem Test sein. Unsere Tests liegen nicht weit auseinander - stimmt - aber gleich ausgefallen sind sie nicht!
Welcher Test fällt schon gleich aus? Das empfindet auch nicht jeder genauso.
ZitatOriginal von Andi
1. hat nicht jeder Lust Schriftgrößen oder Icons individuell einzustellen und viele sind dazu nicht einmal in der Lage. Die schalten ein Gerät ein und fertig, mehr wollen diese Nutzer auch überhaupt nicht. Es gibt User die sitzen an eine CRT Röhre mit 60 Hz und auf die Frage ob sie denn das Flimmern nicht bemerken, wird die Stirn gekräuselt. Dass bei einem größeren Pixelabstand Schrift auch pixeliger wirkt ist normal.
Oja, da kenne ich einige Ich könnte damit nicht leben. Aber wers nicht anders kennt, dem ist das dann egal.
ZitatOriginal von Bhaal
Ich entscheide mich für den Fujitsu. Der kleine Unterschied zwischen 8 Bit und 10 Bit bei grauen Farbübergängen ist mir keine € 70 wert.
Außerdem, und das ist mir auch noch wichtig, verbraucht der Fujitsu nur 35 Watt, der Eizo aber stolze 50 Watt.
MfG Bhaal
Ne das stimmt nicht. Die Angaben sind viel zu ungenau. Die Verbrauch ist sehr ähnlich, da beide das gleiche Panel benutzen.
Das habe ich nicht gewusst, wenn das so ist.
ZitatOriginal von PinoLine
@Ralf5:C19-4 hatte aber kein Overdrive...der 101920 schon! oder irr ich da jetzt?
@samson233:glaub kaum, dass es was mit der Entfernung zu tun hat, musst dich halt solang mit dem prad-review begnügen, dass ja morgn veröffentlicht werden soll?!
Vorfreude ist die schönste Freude
Gibt es da verschiedene Versionen? Normalerweise verwendet der FSC C19-4 ein 8ms MVA Panel+Overdrive. Das gleiche wie im Viewsonic.
Ich kenne kein MVA Panel mit 8ms ohne Overdrive. Im Forum kurz mal gesucht, es ist immer von Overdrive die Rede.
edit: Overdrive kann man bei keinem der am Markt erhältlichen Geräte deaktivieren, soweit ich weiß.
Scheinst ja zufrieden zu sein. Der C19-4 war schon neben dem Viewsonic das schnellste VA Panel, laut hartware.fr. Beide haben ein MVA Panel. Würde mich nicht wundern, wenn der Belinea nun der schnellste ist, im Vergleich zu den VA TFTs. Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist bei jedem TFT sichtbar, technologisch bedingt.
TFTs haben ein bessere Bildqualität. TN Panel jetzt mal ausgenommen. Schau dir doch mal die Kaufberatung an. Da sind einige gute 20-23 Zöller dabei.
ZitatOriginal von Saro
Erstmals Danke für eure Antworten.
Randy nun mag durchaus sein aber wie sieht es z.B. mit der Interpolation aus? Diese soll laut diversen Tests die ich gelesen habe sehr schlecht sein?
j.kraemer nun glaube ich langsam wie gesagt auch, aber leider ist es mir nunmal Finanziell nicht möglich mehr für einen Monitor auszugeben, da ich auch noch andere sachen wie Mainboard, CPU usw. aufrüsten möchte! Aber ein TFT hätt ich eigentlich schon gern (Bin halt vom BenQ FP71E+ doch ein wenig enttäuscht) nur wie sieht es da halt aus ist zwischen z.B. dem genannten beiden Geräten (NEC, Samsung) gegenüber dem BenQ noch ein merkbarer Unterschied? Oder wird der von der Bildqualität usw. ziemlich genau gleich sein?
Das sind doch alles TN Panel. Wenn du schon mit dem Benq nicht zufrieden bist, vergiss es einfach. Das wäre rausgeschmissenes Geld. Da müsstest du schon mehr investieren, um ein besseres Gerät zu kaufen.
Hat der 101911 überhaupt Overdrive?
Den neuen für 400€ oder die alte Serie? Mit den alten wirst du kaum zocken können. Der schliert stark.
ZitatOriginal von DrJohnLogan
Was ist mit dem: [URL=http://www.litec-computer.de/shop/index.php?minsert=mcenter1,artinfo&mcenter1=artinfo,,id,7692]BenQ FP91G+[/URL]? Ich finde der hört sich ganz gut an (u.A. 8ms Reaktionszeit) und 325 würd ich auch noch raushauen... Oder ist was grundlegendes an ihm auszusetzen?
Ich weiß nur, dass dieser ein TN Panel hat. Für deinen Anwendungszweck wäre ein VA Panel besser. Wird aber schwierig für den Preis. Es gibt zwar schon billigere VA Panel, die aber nicht so gut fürs zocken geeignet sind.
Für 300€ bekommst du nicht das, was deinen Ansprüchen genügen würde, bei den 19 Zöllern. DVI ist für den Preis schon (fast) nicht möglich.
ZitatOriginal von TommyXP
wo finde ich die?
Suchfunktion?