Es lässt sich eben nicht immer und überall alles anpassen.
Beiträge von Ralf5
-
-
Mir ist schon die 1280x1024 Auflösung auf einem 19 Zoll CRT noch zu klein. Also wäre das auch bei einem 17 Zoll TFT noch so.
-
Zitat
Original von tftshop.net
Drängelt nicht. Der Test soll schließlich nicht 08/15 abgeliefert werden, oder?Meinst du?
...lass dich mal überraschenWar nur eine Vermutung von mir. Der Test ist ja jetzt schon fertig und die Veröffentlichung rückt näher :]
-
Zitat
Original von DerKleineFreak
Ich hab jetzt nen Direktvergleich gemacht und nochmal die Comments durchgelesen. Also für mich bleibt der Fujitsu Siemens P19-2 (b) spieletauglicher. Gefällt mir auch vom Style besser. Aber ich warte eh noch den Prad - Test vom Belinea ab.
Gibts sonst noch Alternativen?
Der P19-2 ist auch eine gute Wahl. Es kommt dann ohnehin nur ein VA Panel+Overdrive in Frage. Ob der FSC oder Belinea schneller ist, kann noch keiner mit Sicherheit sagen. Bis auf den Redakteur vielleicht, der den jetzt testet. Aber das MVA Panel von AU Optronics war meistens etwas schneller soweit ich weiß. Der Blickwinkel war dann aber wieder beim PVA Panel besser. Ob man das auf alle TFTs übertragen kann weiß ich nicht.
-
Zitat
Original von PinoLine
wehe in dem test wird nicht genauestens auf gaming eigenschaften S-PVA vs MVA-premium eingegangen^^Bleib doch mal locker. Bis letztes Wochenende war noch ein anderer TFT beim testen. 7 Tage dauert ein Test. Also jetzt kommendes Wochenende wurde gesagt. Auf gaming Eigenschaften wird in jedem Test eingegangen. Also mach dir mal keine Sorgen. Zu PVA vs MVA: Waren die MVA Panel nicht immer ein bisschen schneller?, siehe VP191.
-
Billiger wird das mit Sicherheit nicht werden. Ich weiß nicht wie der Test ausfallen wird, an den Viewsonic? oder FSC (Eizo sowieso) kommt er bestimmt nicht ran, ein Schnäppchen für knapp unter 400€ bleibt er aber trotzdem.
edit: Der Viewsonic hat ja auch ein Panel von AU Optronics. Muss also nicht sein, dass der Viewsonic besser ist. Man wird es ja dann hoffentlich sehen.
-
Da wäre doch ein 19 Zöller besser geeignet. Die gibt es auch unter 400€. Für optimale Textdarstellung wäre eventuell die Schriftgöße zu klein.
-
Zitat
Original von surject
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 74.6 Hz
Gamma Faktor: -Flaggen-Test: s->w: 93.2%, w->s: 85.7%, s->g: 53.5%, w->g: 75.7%
bisl schwer einzustellen mit dem overdrive grünst(r)ich
Umso höher der Wert, umso schneller ist der TFT nehme ich mal an. Mein CRT hat dort was mit 100%. Ich habe die Werte mal mit ein paar anderen TFTs hier verglichen. Sieht ganz gut aus für das VA Panel. Mit welcher Helligkeit und Kontrast war das jetzt?
-
Zitat
Original von surject
keiner, deshalb /me immer noch CRT userAdditional Infos bzgl. Schlieren/Bewegungsunschärfe:
Passmark Monitortest:
800pix/sec:
Breite der 'Unschärfe' ca. 3mm.
Auf der 'Vorderseite', sprich rechts des Rechtecks entsteht ein Grünstich, bzw. ein grüner Strich(rund halber milimeter) beim Übergang Schwarz<>Weiss, glaub das is ein Overdrive Phänomen.
Sieht man aber auch nur beim genauen Hinschauen.Kannst ja mal den Schlierentest (Flaggentest) machen.
Anleitung:
Anleitung für den Schlierentest (bitte vor dem Posten lesen!) -
800pix/sec sagt mir jetzt nichts. Kann man das mit anderen TFTs vergleichen? Gleich mal nachschauen.
-
Naja, der Eizo hat halt die 10 bit Gammakorrektur und ist dementprechend schon besser bei Farbabstufungen. Aber der ist halt teurer und perfekt ist der auch nicht. Aber welcher TFT ist schon perfekt.
-
Zitat
Original von surject
Geräusche:
Helligkeit >70: nix
Helligkeit 55-70: surren
Helligkeit 25-55: surren/ton
Helligkeit 0-25: surrenMeine Einstellung: 30
wobei ich überhaupt nur etwas davon höre wenn ich das Ohr ganz nah seitlich an den Monitor halte...
surri
Na dann ist das ja kein Problem, hört man dann eh nicht. Auch der neue Eizo ist nicht perfekt mit dem Blickwinkel. So ist das bei TFTs. Naja, ich glaube der könnte mir gefallen, warte aber noch den prad Test ab. Der FSC ist mir zu hässlich und der Eizo ist zu teuer. Da bliebe nur der Belinea übrig =)
Danke für die Eindrücke.
-
Ich hätte noch ein paar Fragen. Macht der TFT Geräusche? Ja wie ist der TFT denn im Vergleich zu dem Benq von der Bildqualität/Helligkeitsverteilung/Blickwinkel/Interpolation etc.? Ach der Benq hatte ein TN Panel. Hattest du auch das Vorgängermodell? Wenn ja, merkst du Unterschiede, abgesehen von der Geschwindigkeit? Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein.
-
Die paar Tage kann man auch noch abwarten.
-
Eizo fällt raus wegen dem Preis. Da bleibt eigentlich nur noch der neue Belinea 101920 mit 8ms. Allerdings würde ich noch den Prad Test abwarten, der hoffentlich Ende nächster Woche fertig ist.
-
Das ich dir immer antworte war mir gar nicht aufgefallen. Zufall warscheinlich. Ne, ICQ habe ich nicht.
Eine gewisse Bewegungsunschärfe sollte bei allen TFTs zu sehen sein. Vielleicht fällt die bei TN Panel nicht so groß aus und ist nur sehr gering vorhanden.
-
Ich würde den Angaben der Hersteller nicht zu viel Glauben schenken. Ich bezweifle mal, dass der FSC soviel schneller ist.
-
Zitat
Original von PinoLine
@AUoäuglein: find ich jut, dass du den test vom Belinea 101920 bisserl voranpushst!will endlich nen freigabeschein zum bedenkenlosen kauf ausgestellt bekommen, dann kann tft-shop auch mit mir rechnen!
falls er allerdings trotz weiterentwickeltem MVA panel mit Overdrive (wer braucht den kontrast?) nicht für hardcoregamer geeignet ist (ich will 2 Sterne sehn!), werd ich wohl oder übel noch paar monate mit dem kauf eines flachmanns warten müssen^^
edit: nu penn ich erstma & träum von nem 4ms VA panel :]
Das kann aber noch dauern. Bei 4ms sind gerade mal erst die TN Panel angekommen.
-
Ich frage mich, warum Belinea nicht einfach eine neue Bezeichnung dafür wählt. Umso übersichtlicher wäre das doch.