Hallo Tobler,
einfach ist es wirklich nicht. Mit dem Apple Display bekommst du neueste Technologie (LED Backlight + S-IPS Panel) gepaart mit sehr guter Umweltverträglichkeit und einem ansprechendem Äußeren, der gut zu Deinem Apple Setup passt. Hier punktet der Apple.
Auf der anderen Seite hast du ein spiegelndes Display, eine schlechte Ergonomie, fehlende Einstellmöglichkeiten am Monitor selbst bzgl. Bildhelligkeit usw. und bist mit einem einizgen DisplayPort auf Dein Macbook beschränkt. Hier punktet der HP. Ob dich das spiegelnde Display stört, kannst du Dir ja selbst beantworten, hast ja ein MB 
Hast Du nicht die Möglichkeit in einen Saturn oder Gravis zu fahren und Dir selbst ein Bild davon zu machen? Das Display ist recht neu und ich glaube kaum, daß u.a. auch wegen der eingeschränkten Konnektivität hier jemand diesen Monitor besitzt und Dir Deine Fragen beantworten kann.
Einen Inputlag wird er aufgrund des verwendeten Panels haben. Ob er dich stört und wie groß dieser ist musst Du selbst herausfinden. Ich besitze einen Dell 2709 und finde die Diskussion über den Inputlag bei dem Gerät total übertrieben, man merkt ihn ganz leicht in bestimmten Situationen, aber nach wie vor schieße ich meine Gegner in TF2 und UT3 aus der Luft und es trübt meinen gelegentlichen Spielgenuss in keinster Weise.
Im Netz und in Magazinen finden sich auch schon erste Tests. Einfach mal googlen.
Als Alternative ist sicherlich ein Blick auf den neuen 24" von NEC Wert, der hier kürzlich getestet wurde.
lg