Beiträge von DasVolk

    Großen LCD-TV und nen guten 24" für den PC? Meiner Meinung nach das Sinnvollste in Deiner Lage und bei Deinem Budget auch mit Top-Produkten in beiden Bereichen realisierbar:
    500-600€ für einen 24"TFT + den Rest für einen +40" LCD-TV.
    Vor allen Dingen bist Du flexibler und hättest auch die passende Größe für die jeweilige Nutzung.
    Der Eizo ist ohne Zweifel ein Top-Monitor, aber u.a. für die Jungs entwickelt worden, die den ganzen Full-HD Stuff produzieren, den Du Dir dann auf Deiner Mega-Glotze reinziehen kannst :D


    lg

    Tag Herr Hitzkopf,


    ich selbst spiele kein Pro Evolution Soccer, allerdings C&C ZH und TF2 online. Vorher hatte ich einen 19" mit S-PVA Panel, ähnlich dem Dell 2709, und konnte keine Verschlechterung feststellen. Ich kann auf der anderen Seite allerdings nicht behaupten, man merkt den Lag nicht, für einen Casual-Gamer jedoch absolut vertretbar und im Desktopbetrieb nach einer Woche nicht mehr spürbar.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist und Dein Schwerpunkt auf Spielen liegt, würde ich Dir den LG empfehlen, oder den kürzlich getesteten 24" von NEC.
    Der Dell macht eine sehr gute Figur in fast allen Bereichen, nur für den Pro-Gamer ist er keine erste Wahl.


    lg


    Volk

    Hallo Tobler,


    einfach ist es wirklich nicht. Mit dem Apple Display bekommst du neueste Technologie (LED Backlight + S-IPS Panel) gepaart mit sehr guter Umweltverträglichkeit und einem ansprechendem Äußeren, der gut zu Deinem Apple Setup passt. Hier punktet der Apple.


    Auf der anderen Seite hast du ein spiegelndes Display, eine schlechte Ergonomie, fehlende Einstellmöglichkeiten am Monitor selbst bzgl. Bildhelligkeit usw. und bist mit einem einizgen DisplayPort auf Dein Macbook beschränkt. Hier punktet der HP. Ob dich das spiegelnde Display stört, kannst du Dir ja selbst beantworten, hast ja ein MB ;)


    Hast Du nicht die Möglichkeit in einen Saturn oder Gravis zu fahren und Dir selbst ein Bild davon zu machen? Das Display ist recht neu und ich glaube kaum, daß u.a. auch wegen der eingeschränkten Konnektivität hier jemand diesen Monitor besitzt und Dir Deine Fragen beantworten kann.


    Einen Inputlag wird er aufgrund des verwendeten Panels haben. Ob er dich stört und wie groß dieser ist musst Du selbst herausfinden. Ich besitze einen Dell 2709 und finde die Diskussion über den Inputlag bei dem Gerät total übertrieben, man merkt ihn ganz leicht in bestimmten Situationen, aber nach wie vor schieße ich meine Gegner in TF2 und UT3 aus der Luft und es trübt meinen gelegentlichen Spielgenuss in keinster Weise.


    Im Netz und in Magazinen finden sich auch schon erste Tests. Einfach mal googlen.




    Als Alternative ist sicherlich ein Blick auf den neuen 24" von NEC Wert, der hier kürzlich getestet wurde.


    lg

    Hallo Hase :D


    Bzgl. Deiner Frage zu den Anschlüssmöglichkeiten schreib doch mal Dell an. Ich habe einen PC und ein Notebook via HDMI und DVI angeschlossen, das funktioniert problemlos. Im Test steht geschrieben, dass auch mehr Geräte angeschlossen werden können. Wie es mit dem Receiver aussieht: k.A. sry. Bei Deiner Zusammenstellung sollte ein DVI Anschluss ja noch offen sein, ebenso ein DisplayPort.
    Die Frage ob ein LCD-TV besser geeignet wäre beantworte ich mit Nein, solange Du mit dem PC / Notebook auch arbeiten möchtest. Es kommt u.a. darauf an, wie weit Du vom Monitor entfernt sitzt. Ich z.B. sitze ca. 1m entfernt und empfinde es als genau richtig. Größer als 30" bei diesem Abstand dürfte es nicht sein (Kino erste Reihe).
    Generell würde ich an Deiner Stelle über den Kauf zweier separater Geräte nachdenken, z.B. einen 32"/37" LCD-TV für TV / X-Box und einen 22" TFT für PC / Notebook. Für den Preis eines Dell 2709 bekommst Du schon eine recht gute Kombi. Mit einem einzigen Ausgabemedium und bei der Vielzahl an Anforderungen wirst Du immer Kompromisse eingehen müssen.


    LG

    Der Polarizer sorgt beim IPS Panel für einen stabileren Blickwinkel bei dunklen Farben bzw.bei Schwarz. Ohne Polarizer kann es passieren, dass man bei leicht versetzter Sitzposition zum Monitor (z.B. beim DVD schaun) schon einen leichten Grauschimmer statt ein tiefes Schwarz wahrnimmt. Und "Glitzern" tun doch eh fast alle non-glare Monitore? Oder hab ich was mit den Augen. Naja, hab noch vor keinem Lacie gesessen...


    LG

    Also 1. sind die Monitore nicht überteuert. Keine Ahnung, warum Du die Preisbildung hier mit reinbringst. Ich sehe keine negative Beeinflussung durch Umtauschaktionen und deren Veröffentlichung in einem Forum, ganz im Gegenteil: Man bekommt momentan mehr Monitor fürs gleiche Geld wie vor 3 Jahren. 2. find ich es vollkommen ok von diesem Recht Gebrauch zu machen, denn du kaufst ja auch nicht ein Auto mit der Probefahrt, oder? Vor allem ein Monitor über 500€ soll meist hohen Ansprüchen genügen und bis man den Monitor auch mal im warmen Zustand getestet hat, vergehen ein paar Stunden. 2 Wochen sind vollkommen o.k. wenn es ein Arbeitsgerät ist umso mehr. 3. finde ich es sogar gut, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen, die Monitore durchzuprobieren, denn sie teilen meist ihre Erfahrungen mit, was wiederum anderen Usern zu Gute kommt, wenn sie sich nicht entscheiden können. Davon lebt eine Community. Und wenn Du noch genau hinschaust, sind es auch oft dieselben User, die in vielen Postings Ihre Erfahrungen mitteilen ;)

    Hi Tommy,
    Du suchst einen Monitor, den es noch nicht gibt, denn jeder Monitor hat seine Schwächen: Entweder ist er zu langsam, hat dafür aber ein tolles Bild, oder ist schnell, hat aber Schwächen bei der Bilddarstellung.
    Lies Dir die Tests zu den jeweiligen Monitoren hier auf Prad durch und entscheide, mit welchen Schwächen Du leben kannst und was dir am wichtigsten ist. Nächster Schritt in Elektrofachmärkte gehen und sich vor Ort einen Eindruck verschaffen. Hast Du Dein Gerät gefunden und bestellt und es gefällt Dir trotzdem nicht, hast du immernoch die Möglichkeit den Monitor umzutauschen.
    Zum Inputlag: 30 ms sind kaum, aber auch wirklich kaumstestenst wahrnehmbar. Ein ProGamer kann damit schonmal danebenschießen. Ein CRT ist schneller, hast aber dafür Netzhautverbrennungen 3. Grades. Ich würde mir so ein Teil nie wieder auf den Tisch stellen. Ist aber auch nur meine Meinung.


    Für 600€ gibts die üblichen Verdächtigen:
    Hyundai W241D, HP LP 2475W, Dell 2709W, LG W2600HP


    Viel Spass beim Lesen ;)

    Hallo gezz,


    der Dell hat doch alles, was Du suchst: Alle Anschlüsse, große Bildfläche, guter Schwarzwert und gute Blickwinkel. Den Input-Lag kannst Du vernachlässigen. Im Vergleich zu meinem 19" mit S-PVA Panel ist der Unterschied nicht bemerkbar. An Deiner Stelle hätte ich den schon längst gekauft, aber bitte in Rev. A01. Alternativ den Hyundai W241D mit Klavierlack und 24" Display.


    LG


    DasVolk

    Hi Snake,


    vielen Dank für den Link! Habe das auch so verstanden, dass das Schimmern durch diese Beschichtung verursacht wird. Der Effekt verschwindet, wenn man frontal zum Monitor sitzt, durch die Krümung des menschlichen Auges aber nicht realisierbar ist und deshalb nur durch größere Entfernung und entsprechender Beleuchtung minimiert wird... Den Dell muss ich leider aus der Liste streichen, denn wer hat behauptet ich spiele nicht ;) Der Monitor kommt in mein Büro zuhause, von wo aus ich 20-30% meiner Arbeitszeit operiere und in meiner Freizeit hin und wieder mit einem Kollegen ein paar Runden zocke. Was andere User zum Dell geschrieben haben würde mir mit Sicherheit auffallen und mich nicht glücklich machen. Klar hat mein 19" von Eizo auch Inputlag, durch die Größe fällts aber kaum auf.
    Oh man ist das ein Krampf, 700 € für nen 24" ist für meine Anforderung einfach zuviel und bei 500 € muss man Abstriche machen.
    Naja, bleibt mir nichts anderes übrig als weitersuchen und schaun was zur Cebit kommt.


    LG

    Hallo,


    hätte eine Frage zum Blickwinkel: Bemerkt man einen Farbunterschied bei dem Monitor auf einem gleichmäßigen schwarzen/dunklen Hintergrund? Ich frage deshalb, weil ich in meinem CAD Programm einen schwarzen Hintergrund verwende und ein Aufhellen zum Rand hin würde mich schon stören. Entfernung zum Monitor wäre bei der Größe ca. 80 cm.


    LG

    Schonmal herzlichen Dank für die Antwort :)


    Mir stellt sich eher die Frage, was für mich besser geeignet wäre: 2 Monitore mit 19"/22"oder einen großen mit 26" und im Fenstermodus arbeiten. Habe leider keine Möglichkeiten zum Vergleich und auch null Erfahrung, deshalb:


    Mehr Vorschläge bitte :)


    LG


    PS: Budget liegt bei 500 Ois

    Hallo,


    zur Zeit arbeite ich an einem Eizo S1910, überwiegend CAD und C4D und das wird mir langsam zu eng auf dem Bildschirm. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, den Eizo zu verkaufen und durch den o.g. LG zu ersetzen, was auch finanzielle Vorteile hätte, oder ich erwerbe einen Eizo S2231 und betreibe Dualmonitoring. Von der Größe und Bildqualität wären beide ja recht stimmig. Auf Farbechtheit kommt es bei mir nicht an, das Profil für unseren Plotter hab ich als Testdruck an der Wand hängen... Ich spiele auch ganz gerne mal schnelle Shooter und Strategiespiele, wo der LG die Nase vorn hätte. Filme schau ich fast garnicht darauf.


    Freue mich über jeden Kommentar!


    LG


    TheFolk

    Hallo Pradianer,


    bin gerade auf den neuen Apple TFT gestoßen und wollte Euch kurz informieren, da ich noch keine Informationen auf prad finden konnte.


    Link zur Apple HP:



    geizhals:



    Da leider noch keine Angaben zum Panel gemacht werden, kann man sich anhand der Daten einen Reim draus machen:


    - 14 ms Reaktionszeit
    - 178°/178°
    - "tiefe" Schwarztöne


    ... Was kann das wohl sein?



    Nachteile und meines Erachtens nach ein absolutes No-Go in der Preisklasse sind:


    - Reaktionszeit von 14ms
    - spiegelnde Oberfläche
    - spärliche Anschlussmöglichkeiten


    Über weitere Eigenschaften wie Pivot und Höhenverstellbarkeit werden keine Angaben gemacht. Den Bildern nach zu urteilen hat der Fuß allerdings mehr die Funktion gut auszusehen, was relativ wenig mit gutem Design zu tun hat.
    Apple hat, wie beworben, einen Monitor passend zur neuen Macbookreihe entwickelt, nicht mehr und nicht weniger. Zumindest haben sie es geschafft, ein besseres Panel mit einem LED Backlight zu paaren und das noch zu einem angemessenen Preis. Das hätte ich mir von Eizo und Lenovo gewünscht...


    LG


    DasVolk

    Hi Locki84,


    wenn Du kein Problem hast mit Gebrauchtwaren, schau Dich doch nach einem gebrauchten 19" von Eizo um. Man bekommt z.B. einen Eizo S1910 mit 2 Jahren Restgarantie für ca. 200 €. Sonst fällt mir nur noch der HP LP2275 oder der Lenovo LX220 ein oder sich durch Fundgruben und Restposten wühlen :)


    LG

    Vielen Dank für die Antwort Wurstdieb!


    Da fällt einem die Auswahl auch schon direkt leichter! Irgendwie erinnert mich das Thema an die Diskussion über den S1910 und einem Gelbstich wenn man von der Seite draufschaut. Ich sehe es auch, wenn ich aufstehe und mich 2m seitlich neben den Monitor stelle und von oben draufschaue.... ohne Worte. Den neuen Eizo mit LED Hintergrundbeleuchtung und den Prad-Test zum HP werde ich noch abwarten und mich dann entscheiden, aber zumindest muss ich mich nicht mehr verrückt machen ;)


    Bis Bäldle!


    LG


    DasVolk

    Hallo,


    habe eine Frage zum hier viel diskutierten Inputlag:
    Inwieweit wirkt sich dieser Inputlag beim Arbeiten mit CAD-Programmen aus? Das hört sich stellenweise an, als ob man etwas mit der Maus anklickt und es nicht trifft (z.B. Linien, etc.). Solche Probleme kenne ich z.B. mit dem Eizo S1910 überhaupt nicht, das Arbeiten war immer einwandfrei und getroffen hab ich auch alles, auch in Spielen. Die Technik müsste doch in den vergangenen 3 Jahren vorangeschritten sein, oder ist das ein generelles Problem von großen Tft`s?
    Da ich ungern Alleinunterhalter spiele würde ich mich über eine Antwort freuen!


    LG