Sieh es doch einfach mal so. Im Gegensatz zu CRTs sind TFTs echte Sparwunder. Vergleich mal einen 24" TFT mit einem (vielleicht nicht vorhandenen) gleich großen CRT. Oder einen 19" TFT mit einem 21" CRT.
MfG Bhaal
-->
Sieh es doch einfach mal so. Im Gegensatz zu CRTs sind TFTs echte Sparwunder. Vergleich mal einen 24" TFT mit einem (vielleicht nicht vorhandenen) gleich großen CRT. Oder einen 19" TFT mit einem 21" CRT.
MfG Bhaal
Der Eizo S1910 besitzt keinen USB-Hub.
MfG Bhaal
ZitatOriginal von Alex2023
Trotzdem sollte an so einem paar Euro Teil nicht gespart werden. Vor allem wenn man die Preise von Eizo Monitoren betrachtet. Eizo hat ja einen ziemlichen Qualitätsanspruch.
Damit hast Du sicher Recht, auch wenn es nur ein ganz kleiner Nachteil ist. Andere Geräte haben z. B. kein OSD. Das ist fast so schlimm wie eine schlechte Bildqualität (in meinen Augen).
Aber hey, ich sehe es positiv: Wenn Dich der fehlende Netzschalter am Eizo zu stören scheint, dann nur, weil er sonst keine Fehler hat. *g*
MfG Bhaal
ZitatOriginal von Alex2023
Tja, der 1910 ist schon gut, nur würd ich mir bei so einem teuren Gerät auch einen Netzschalter wünschen. Sonst kommt der nicht ins Haus.
Ich halte es eigentlich für selbstverständlich, daß ein PC mit Peripherie an einer Steckdosenleiste mit Schalter angeschlossen ist.
MfG Bhaal
Eigentlich sollte eine 8 MB-Karte für 1280x1024x32 ausreichen. Teste den Monitor am besten noch an einer anderen Grafikkarte. Tritt dort ebenfalls das Problem auf, dann liegt es am Monitor.
Oder ruf mal bei Eizo an. Vielleicht können die Dir weiterhelfen.
MfG Bhaal
Welche Helligkeit hast Du eingestellt?
Es wurde mal geschrieben, daß bei geringer Helligkeit die Hintergrundbeleuchtung um die 100 Hz liegen soll, was einige äußerst empfindliche Leute noch als Flimmern erkennen.
Ansonsten setz dich mal mit dem Support von Eizo in Verbindung. Da kann etwas nicht stimmen.
Alleine schon, daß das Bild (in der nativen Auflösung?) bei 60 Hz völlig verzerrt ist.
MfG Bhaal
Bei meinem Eizo S1910 hab ich beim Booten sofort ein Bild. Er ist ebenfalls digital angeschlossen.
Evtl. muß man im OSD die automatische Suche des Eingangssignals ausschalten.
MfG Bhaal
Ich kann nichts, aber auch gar nichts erkennen, was auch nur im geringsten Maße etwas mit Schlieren und Geisterbildern zu tun hat. Ich hab mir das Video auf einen CRT (800x600) angesehen, der relativ starke Nachleuchteffekte bei Kontrasten (weiß auf schwarz) hat.
MfG Bhaal
edit: Du wirst doch das Video nicht per Software aufgenommen haben?!
Der S1910 ist auch viel schicker und hat je nach Standfuß sogar noch Pivot.
MfG Bhaal
S1910:
Schlieren sind kaum vorhanden. Ich habe nur welche gesehen, wenn ich explizit danach gesucht habe.
Bei Aussagen über Schlieren in Bezug auf NFS würde ich sehr vorsichtig sein, weil ein Grafikfeature ab einer bestimmten Geschwindigkeit welche erzeugt.
MfG Bhaal
Ich persönlich würde ihn per Internet bestellen. Außer dem (optionalen) Pixelfehlertest kannst Du den Monitor bei Nichtgefallen per FAG wieder zurückschicken.
MfG Bhaal
Ich hab mir den schwarzen mit V-Fuß bestellt, weil ich genug von meinem grauen, alten, häßlichen CRT hatte. Schwarz gefällt mir da viel besser.
Auf Pivot wollte ich auch nicht verzichten. Hab zwar noch nie damit gearbeitet (ist mein erster TFT), aber da ich den Buchmodus nicht brauche, hab ich zu dem V-Fuß gegriffen.
MfG Bhaal
Ja, weil ...
... bei zweidimensionaler Darstellung selbst in hohen Auflösungen auch ältere Computer nicht in die Knie gehen.
1280*1024*32@60 ist unter Windows ohne Probleme mit dem Rechner möglich.
Allerdings haben alte Grafikkarten nur einen analogen Ausgang. Die Vorteile einer DVI-Schnittstelle sind dann hinfällig.
Ich nehme an, daß sie wohl nicht spielen wird.
MfG Bhaal
Von Nachleuchten hab ich bis jetzt noch nichts in verschiedenen Spielen bemerkt.
MfG Bhaal
Frohes neues Jahr.
Bin zwar tierlieb, aber trotzdem froh keinen Kater zu haben.
Ich bin auf der Suche nach einem (Windows-/Linux-)Programm um das Interpolationsverhalten eines am DVI-Anschluss betriebenen TFTs ändern zu können.
Ich habe den Eizo S1910-k, möchte allerdings, falls Spiele das nicht unterstützten, gerne 1:1 skalieren. Die Option im Grafikkartentreibermenü funktioniert leider nur halbswegs, will heißen, manchmal ja, manchmal nein.
Da man über das Treibermenü diese Option einstellen kann, müßte es doch auch Programme geben, die das .... naja .... etwas besser können.
MfG Bhaal
ZitatOriginal von Krani
[..]
Achso. Ich spiel zwar auch viel, allerdings fällt mir das nicht wirklich auf. Könnte auch daran liegen, daß ich meistens zwischen 10 und 30 fps hänge.
MfG Bhaal
Immer wieder empfohlen werden der Belinea (ka, welches Modell das ist), der Fujitsu Siemens P19 und mein Liebling (weil ich es selbst hab ) der Eizo S1910.
MfG Bhaal
ZitatOriginal von Jadawin
[..]
Nein. Das ist nur per DVI möglich.
Gibt es vielleicht eine Software, mit der das möglich wäre?
MfG Bhaal