Was kostet der L778 bei euch im MediaMarkt? Bei uns gibt es leider keinen mehr.
Warten kann man immer, sei es bei Prozessoren (Dualcore), Grafikkarten (HDR) oder eben Monitoren (oLEDs). Was soll an den neuen TFTs so viel besser sein als an den heutigen?
Wenn ich mal den Eizo als Vergleich nehme, so hat er alles, was man sich (was ich mir) von einem TFT wünschen kann. Super Bildqualität, tolle Ausleuchtung, sehr schlankes Design, relativ günstiger Stromverbraucht, weiter Blickwinkel, schnelle Reaktionszeit.
Bei TFTs fallen mir spontan nur 2 Nachteile ein:
1. Die Reaktionszeit; ist bei den heutigen Geräten schnell genug um gut spielen zu können. An die Geschwindigkeit eines CRTs werden die TFTs nie herankommen. Die Alternative wäre in der Zukunft: oLED-Monitore.
2. Der Unschärfeeffekt; wird es technischbedingt auch in Zukunft bei den TFTs geben. Mit einer flackernden Hintergrundbeleuchtung soll es (theoretisch) abgeschwächt werden. Dafür kommen neue Probleme, weil das Bild wie beim CRT flimmern wird, sollte der Monitor unter 75 Hz betrieben werden. Außerdem müßte die Geschwindigkeit des Flackerns mit dem Bildwechsel übereinstimmen. Wenn zukünftige TFTs dieses Problem in den Griff kriegen sollten, werden oLEDs bestimmt schon auf dem Markt sein.
Für mich ziehe ich den Schluß: In Zukunft wird sich die Technik der TFTs nur langsam verbessern. Ein großer Technologiesprung steht erst mit den oLEDs an. Aus mehreren Interquellen scheint hervorzugehen, daß erste Serienproduktionen von Fernsehgerät(!) 2007 eingeleitet werden. Bis es oLED-Monitore in der entsprechenden Größe (19") zu angemessenen Preisen auf dem Markt kommen, werden bestimmt noch einige Jahre vergehen. Außerdem muß sich die Technik noch bewähren und einige Schwächen (vor allem die Langlebigkeit [auch in Verbindung mit Wasser und Sauerstoff]) beseitigt werden.
Deshalb, und auch weil mein CRT langsam seinen Geist aufgibt, sehe ich keinen Grund noch 6 Monate zu warten.
MfG Bhaal
PS: Sicher ist der Eizo sehr teuer, aber im Gegensatz zu einigen anderen Leuten, wie ich aus Beiträgen dieses Forums lesen konnte, wechsel ich Monitore nicht alle 2-3 Jahre, sondern im Idealfall erst nach 9-10 Jahren. Und bei dieser Zeitspanne kann man ruhig etwas mehr ausgeben.
Zu der Garantie: Auf der Eizo Homepage (glaube im Datenblatt des S1910) steht nur etwas von 5 Jahre Garantie. Nicht mehr und nicht weniger. Lediglich bei Mindfactory (vielleicht auch bei anderen) habe ich die Ausnahme gesehen, daß die Hintergrundbeleuchtung sowie das LCD nur 3 Jahre Garantie haben. Jetzt bin ich verwirrt und werde mal bei Eizo anfragen.