Beiträge von Bhaal

    "Größere bzw. kleinere Zahlen verkaufen sich besser."


    Man kann es in etwa mit dem fps-Wahn vergleichen. Einige empfinden 25 fps als gut spielbar, andere brauchen 60 fps und wieder andere (ka, ob es ein Fake ist) brüsten sich damit, daß sie bei MOHAA an die 400 fps haben.


    Zu Need for Speed kann ich jetzt nichts sagen, weil ich das Spiel nicht habe. Ich meine mich aber zu erinnern, daß bei eingeschaltetem NOS ein Blur-Effekt hinzukommt. Dieser Effekte gepaart mit der technologisch bedingten Unschärfe bei (allen) TFTs führt zu einem sehr unscharfen Bild. Das kann man besonders bei Cold Fear auf dem Deck des Schiffes sehen. Dort konnte ich selbst auf meinem CRT kaum etwas erkennen, weil alles so verschwommen wirkt.


    Schaltet einfach, solltet ihr einen TFT haben, den Blur-Effekt, falls möglich, im Optionsmenü aus.


    Da ich nicht so erfahren im praktischen Umgang mit TFTs bin (habe nur mit 2 gespielt [16 ms TN, 16 ms VA-Overdrive]), kann ich Dir leider nicht sagen, wie groß der Unterschied zwischen 16 ms und 8 ms ist, sollte man ihn bemerken können.


    Ich schätze Deine Kollegen geben mit den Reaktionszeiten nur an, weil sie keine Ahnung haben, daß es noch viel mehr Kriterien gibt, an denen sich alle TFTs messen lassen müssen.


    Übrigends: Wenn ich nicht vorher gewußt hätte, daß TFTs technologie bedingt einen Unschärfeeffekte haben, wäre es mir nie aufgefallen.


    MfG Bhaal

    Häng Deinen TFT und/oder PC an eine Steckdosenleiste mit Schalter, dann hast Du einen Netzschalter und sparst einiges an Strom.


    Mein PC (2,5 Jahre alt) verbraucht, wenn er direkt mit dem Stromnetz verbunden ist, im ausgeschalteten Zustand ganze 12 Watt.


    MfG Bhaal

    Zitat

    Original von tft-besitzer14
    (...)
    Ich werd mal ein bischen rumprobieren, und wenn ich sinnvolle Einstellungen für Filme finde poste ich's hier.


    Grüße,
    tft-besitzer14


    Wär ganz toll, weil ich auch die richtigen Einstellungen (Filme, Windows, Spiele) suche.


    MfG Bhaal

    Folgende Werte habe ich mit einem Stromprüfgerät (gibt es z. B. bei den Verbraucherzentralen) bekommen:



    Belinea 107010 (17" CRT / 9 Jahre alt)


    aus: 1 Watt
    an (schwarzes Vollbild in Paint, Helligkeit 10%): ca. 80-90 Watt
    an (weißes Vollbild in Paint, Helligkeit 100%): ca. 100-110 Watt



    Eizo S1910-k (19" TFT / 3 Wochen alt)


    aus: 1 Watt
    an (schwarzes Vollbild in Paint, Helligkeit 10%): ca. 25-30 Watt
    an (weißes Vollbild in Paint, Helligkeit 100%): ca. 35-40 Watt
    angegebene Maximalleistung lt. Handbuch: 50 Watt



    Anmerkung: Ich glaube(!) der Stromverbrauch bei TFTs ändert sich nicht wie bei CRTs durch das Ändern des Hintergrundes, sondern nur durch das Ändern der Helligkeit. Das habe ich aber leider nicht getestet.


    Man sollte beachten, daß 19" TFTs in etwa die Bilddiagonale eines 20" CRTs haben, die natürlich noch mehr Strom verbrauchen.


    MfG Bhaal

    Ich meine gelesen zu haben, daß 25 ms IPS-Panels zum Spielen genauso geeignet sein sollen (beim Reaktionsverlauf) wie ein 16 ms TN-Panel.


    Ist jetzt ein 16 ms VA-Panel schneller, langsamer oder gleich schnell als ein 16 ms TN-Panel beim Reaktionsverlauf?


    MfG Bhaal

    Zitat

    Original von Atom
    Hallo


    Letzte Woche habe ich mit einem geredet,der neue Monitore für eine Gemeindeverwaltung bestellen sollte.


    Obwohl dort viele Seiten und Formulare im Din A 4 Format dargestellt werden müssen,war da die Pivotfunktion unbeliebt.


    Jaja, die Faulheit. :D


    Manchmal stehen die Monitore auch so 'toll', daß es richtig umständlich ist das Display zu drehen.


    MfG Bhaal

    Ich kann die Geisterbilder im Video auch sehen (CRT 15"). Sehen für mich (als Praxis-TFT-Laie) wie Geisterbilder aus.


    Muß mir mal FEAR ausleihen und auf meinem S1910-k testen, ob 'ich' dort beim Spielen tatsächlich Geisterbilder erkennen kann, wie von einigen im Forum beschrieben.


    MfG Bhaal


    PS: Ich selbst kann Schlieren und Unschärfeeffekte nicht auseinander halten. Hilft es dennm gegen die Geisterbilder, wenn man die Helligkeit etwas erhöht?

    Zu 3: Teste den Monitor mal an einer anderen Grafikkarte mit DVI-Ausgang (falls möglich). Vielleicht liegt es am Monitor DVI-Eingang oder am Grafikkarten DVI-Ausgang.


    Zu 5: Stört Dich der Pixelfehler? Falls ja, würde ich den TFT mit der Begründung des 14 tägigen Widerrufsrechts zurückschicken und mir das selbe Modell bei einem anderen Händler bestellen. Ist etwas aufwändig, aber warum bestellt man einen (neuen?) TFT-Monitor über EBay?


    MfG Bhaal

    1. nein


    2. nein


    3. Die native Auflösung für 19" TFTs ist 1280x1024. Eine geringere Auflösung läßt das Bild unscharf wirken. Funktioniert denn 1280x1024@60Hz?


    4. Standardauflösung (1280x1024) benutzen. In Spielen fällt eine geringere Auflösung nicht ganz so stark auf.


    5. Das ist leider kein Reklamationsgrund. Wenn Du im Internet bestellt hast, kannst Du von dem 14 Tage Widerrufsrecht Gebrauch machen. Ansonsten hängt es von der Kulanz des Händlers ab.


    6. Keine Ahnung.


    MfG Bhaal

    Sei froh, daß Dein P19-2 einen Anschlag hat. Meinen S1910-k muß ich immer nach Augenmaß anpassen. *Mal wieder die Wasserwaage holen* =)


    MfG Bhaal