Beiträge von Bhaal

    Schön, daß Dir der Monitor gefällt. Mit der Bildeinstellung bin ich auch nicht weiter, soll heißen, die optimale Bildhelligkeit muß ich noch herausfinden.


    Der Monitor ist aber einsame spitze. Hab gar nicht gedacht, daß TFTs doch so schwer sind.


    Die Schrift ist bei mir ziemlich scharf (habe vom 17" CRT zum 19" TFT gewechselt). Da ich nicht so nah vor dem TFT sitze wie vor dem CRT, scheint die Schrift in etwa genau gleich groß zu sein.^^


    Achja, im Moment sitze ich vor einem 15" CRT (800x600). DAS ist eine Umgewöhnung. :)


    An die Bewegungsunschärfe kann man sich schnell gewöhnen. Wie gesagt ist es empfehlenswert, evtl. die Motion-Blur-Effekte (falls möglich) auszustellen.


    MfG Bhaal


    edit: Ganz ganz leichte Farbabstufungen sind mir auch aufgefallen, dachte aber, daß es an der Software (Windows, Spiele) liegt, weil mein alter 17" CRT auch Farbabstufungen hatte.


    Moin, nuessla.


    Ich habe mir den Eizo S1910-k gekauft, weil mich u. a. die 5 Jahre Garantie gelockt haben. Ein Brummen kann ich überhaupt nicht hören (sitze ca. 30-40 cm vor dem TFT).


    Im Forum wurde gesagt, daß der Stromverbrauch gleicher Panels in etwas gleich ist; ergo kein Kaufargument für den P19-2^^. Das der P19-2 weniger Farben haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Beide Monitore haben 16,7 Millionen Farben. Lediglich die Grauverläufe sind lt. Test schlechter als beim Eizo.


    Schlechtere Bildqualität? Ka, aber ich glaube nicht.


    Von der Geschwindigkeit wird sich zwischen den beiden Monitoren nicht viel tun, auch wenn der P19-2 (theoretisch) etwas schneller sein soll.


    Ein paar Tests zur Spieletauglichkeit des Eizo hab ich hier gepostet: Eizo L778-K vs. Eizo S1910-K vs. warten


    MfG Bhaal

    Grundsätzlich ja. Wie stark sich das auswirkt, hängt (glaub ich) mit dem Analog/Digital-Wandler der Grafikkarte zusammen.


    Ein Vorteil ist eine perfekte Bilddarstellung, will heißen, daß Du das Bild nicht justieren mußt wie bei einem CRT. Ein anderer Vorteil ist, daß Du im Treibermenü einstellen kannst, ob der TFT immer auf Vollbild skalieren soll oder nicht (funktioniert nicht immer).


    MfG Bhaal

    Für mich hat es sich gelohnt. Allein die Tatsache, daß (wenn doch ein Pixelfehler da sein sollte) man den Monitor innerhalb von 7 (Werk-?)tagen umtauschen kann, wenn man einen Pixelfehler entdeckt, war es mir wert.


    Das Problem beim Umtauschen von TFTs aufgrund des Widerrufrechts bei Pixelfehler ist, daß man im worst-case eine Wertminderung in Kauf nehmen muß, und nur einen Teil des Kaufpreises erstattet bekommt.


    Naja, mußt Du wissen. Meine Meinung ist: Wenn man sich schon für € 520,00 einen TFT kauft, dann schmerzen einem die € 20,00 für den Test auch nicht so sehr.


    Da auch beim Transport Pixelfehler entstehen können (nur selten), ist so ein Test keine 100%ige Garantie.


    MfG Bhaal

    Mein S1910 (an DVI angeschlossen) zeigt mir auch beim Booten ein Bild. Stell mal im OSD ein, daß er immer DVI nutzen soll und nicht automatisch den Eingang suchen soll. Vielleicht hilfe es.


    MfG Bhaal


    edit: Hab eine Radeon 9700.

    Ka, ob das geht. Allerdings wirst Du aufgrund der niedrigen Auflösung ein relativ schlechtes Bild hinnehmen müssen.


    Der beste Kompromiß wäre ein C64-Emulator, der in der nativen Auflösung im Fenstermodus läuft.


    MfG Bhaal

    Zitat

    Original von XIII
    Mir ist die Bildqualität+Helligkeit schon sehr wichtig, da ich dass an einem TFT "geil" finde. Allerdings hören sich 4ms Reaktionszeit eben verlockender an als 13ms, da ich keine schlieren möchten. Wenn der P19-2 allerdings keine schlieren zieht, ist er wohl die beste Wahl für mich.


    Vielleicht kann ich Dich zum Eizo S1910 überreden. :) Er steht dem P19-2 in der Geschwindigkeit subjektiv gesehen lt. Userberichten nicht nach, hat bessere Grauverläufe und (für mich auch sehr sehr wichtig) eine Garantie von 5 Jahren. :)


    MfG Bhaal

    Zitat

    Original von ach3ron
    Sag ich auch immer, aber es gibt halt ein paar Sparfüchse die auf jeden Cent achten ;)
    Ich würde eh den Eizo S1910 nehmen, da er ne 10bit-LUT hat, mir generell besser gefällt und nur ca. 50€ teurer ist als der P19-2.


    Jo der S1910 ist schon ein geiles Teil zu einem wahren Horror-Preis.^^ Aber man gönnt sich ja sonst nichts. :)


    Leute, die gern das Beste aus einem VA-Panel und einem TN-Panel haben wollen, empfehle ich einfach mal ein VA-Panel mit Overdrive (P19-2, S1910 oder dieser Belinea).


    MfG Bhaal

    Ich hab mir den Eizo S1910-k geholt. Muß dazu sagen, daß ich auch sehr sehr viel spiele. Obwohl der Eizo 16 ms hat, sehe ich bei Spielen keine bis minimalste Schlieren.


    Das einzige, das mir am meisten je nach Spiel auffällt, ist die Bewegungsunschärfe, die technologisch bedingt jeder TFT hat. Ich bin direkt vom CRT zum TFT gewechselt und habe erst einen Tag mit dem Eizo gespielt. Man soll sich an die Unschärfe gewöhnen können. Ist wirklich nicht so störend.


    Worauf ich hinaus will ist, daß es meiner Meinung nach keinen Grund gibt, sich einen TFT zu holen, nur weil er 4 ms hat. Selbst ein TFT mit 1 ms (Vorsicht: es ist Fantasy gefragt^^) wird das Problem der Bewegungsunschärfe haben.


    In meinen Augen lohnt es sich daher (auch für Hardcorezocker) überhaupt nicht sich den ausschließlich den schnellsten TFT zu holen. Wer mit der Bewegungsunschärfe nicht klar kommt, sollte bei CRTs bleiben bzw. in ein paar Jahre zu den SEDs wechseln, die es leider noch nicht gibt.


    Wie wichtig ist Dir die Bildqualität? Wenn Dir 4 ms wichtiger sind als 16,7 Millionen Farben, dann nimm den Viewsonic, ansonsten nimm einen TFT mit VA-Panel und Overdrive (P19-2).


    (Notiz an mich: Ich schreibe zu viel.)^^


    MfG Bhaal

    Korrektur: Spiel 'Cold Fear'


    Habe meinen TFT eingepackt und werde ihn morgen in meine neue Wohnung tragen.


    Jetzt habe ich wieder meinen CRT angeschlossen und etwas Cold Fear gespielt.


    Dort habe ich (Schiffsdeck, starker Sturm und Regeneffekte) starke Unschärfeeffekte festgestellt. Da mein CRT beim Lesbarkeitstest von Pixperan auch auf sehr hoher Stufe lesbaren Text anzeigt, gehe ich davon aus, daß dieser Unschärfeeffekte (er tritt nur auf dem Schiffsdeck aus) vom Spiel so gewollt ist, gemäß dem Motto 'it's not a bug, it's a feature'.


    Beim Spiel Cold Fear (Schiffsdeck) ist die Unschärfe ein Feature des Spiels und kein Mangel des Eizo S1910-k bzw. der LCD-Technik.


    MfG Bhaal


    Zusatz: Alien 2 (der Film): Fabelhaft. Ich habe extra dunkle Szenen ausgesucht (gegen Ende) und nicht nur ich, auch mein Vater ist begeistert. Achtet mal bei Filmen besonders auf die Augen. Sie werden sehr scharf und deutlich dargestellt.


    Will nie mehr einen Film auf einem Fernseher sehen. So, jetzt guck ich Battle Royal 2 auf einem Fernseher. ^^

    Mein vorerst letzter Test:


    Chrome: keine Schlieren, minimalste Unschärfe, super Bild, so gut war ich in dem Spiel noch nie ^^


    Nexus: Wahnsinn, geile Weltraumschlachten, traumhafte Farben, keine Schlieren, minimalste Unschärfe


    Mein Fazit nach 3-4 Stunden: Ich bin sehr sehr zufrieden. Habe jetzt meinen TFT für die nächsten 10 Jahre gefunden. :)


    MfG Bhaal

    Erstmal sorry, daß ich schon wieder nerve. ^^


    Jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. Beim Intro von Nexus fiel es mir relativ stark auf. Ich habe einige 'Bildaussetzer', bedeutet, daß ich für 1-2 Frames einen schwarzen Bildschirm habe. Das passiert sowohl beim Video (2d) als auch im Spiel (Direct3d).


    Habe dann auch gleich Pixperan gestartet und den 'Auto-Test' ausgewählt. Rechts oben im Kasten erhöht sich der 'Frame-Lost'-Zähler langsam aber stetig. Woran kann das liegen? Der TFT ist mit dem beigelegten Kabel am DVI-Anschluß angeschlossen.


    MfG Bhaal

    Hab nochmal ein Problem.


    Bei Chrome kann ich nur 1280x960 auswählen und es wird auf Vollbild skaliert. Mein TFT ist über DVI angeschlossen und ich habe eine ATI Grafikkarte. Ich habe Omega Treiber installiert.


    Wie und wo kann ich im Treiber einstellen, daß nicht auf Vollbild sondern 1:1 skaliert wird?


    MfG Bhaal

    Morgen,


    heute ist (nach sehr kurzer Lieferzeit) mein S1910 angekommen, aber ich hab keinen blassen Schimmer, wie ich die Pivot-Funktion nutzen kann.


    Normal sollte doch mit einer entsprechenden Software das Bild automatisch um 90° gedreht werden. Auf der mitgelieferten CD finde ich aber keine entsprechende Software.


    Wo kann man sich welche runterladen?


    MfG Bhaal