also bei texten ist mir noch nie ein unterschied bei tfts aufgefallen, sieht meiner meinung überall gleich aus.
der 1970HR soll wohl für ein tn panel eine erstaunlich gute bildqualität bieten, also ist der am ehesten zu empfehlen, wenn design auf einem tn-panel sein muss.
Beiträge von Hennessy
-
-
hm also aktuelle spiele haben doch fast alle widescreen support?? dass uralt games nur in 4:3 auflösungen spielbar sind ist klar.
ich denke dass vor allem beim zocken ein ganz anderes feeling aufkommt. -
hier wirds den geben, hab ich bei geizhals gefunden:
abholung in berlin möglich, haben aber keinen shop denke ich..
-
den einzigen 21" in dem preissegment den ich kenne ist der Samsung 215TW. Der hat auch nen VA-Panel, also kein Dithering. Ist übrigens ab ca. 490 € zu haben.
Tests gibts hier
-
hab mir mal vor einiger zeit ne liste als entscheidungshilfe zusammengestellt:
Samsung 225BW (8bit, höhenverstellbar, HDCP, 700:1)
Bilder:
Tests:
+ viele Bilder (nur Bildquali)positiv:
Verarbeitung
Design
voll spieletauglich (keine schlieren, kaum bewegungsunschärfe)
preis/leistung
ein traum bei der größe zu zocken
farben beim zocken schön kräftig
per knopfdruck zwischen d-sub und dvi umschaltbar
HDCPnegativ:
ausleuchtung oben und unten nicht wirklich optimal
farben tn-typisch
monitor gibt beim drücken der tasten leicht nach hinten nach
über d-sub ein leichtes rauschen - weiß nicht wie ich es genauer beschreiben soll(hier aus dem board kopiert aus nem test glaub ich)
Fazit TEST
Design and Features
Design, Layout and Ergonomics
9/10
I was very pleased with the ergonomics offered by the 225BW. Height adjustment and swivel capability are not usually offered in budget-minded panels. The design is simple, and attractive.
Adjustment and Features
7.5/10
All of the essential adjustments and inputs are present on the 225BW. The OSD is simple and easy to use. HDCP support is a great future-proofing feature also.
Presentation/Packaging 5/5 Although presentation was a little bland, packaging was great. A buyer can sleep easily while the 225BW is in transit. The extra protective foam was a great addition.
Performance Categories
Sharpness, Brightness and Image Quality
4/5
Even with a larger pixel size, the 225BW has good image quality and produces a sharp image. Brightness is excellent. There is no visible gradient banding thanks to a true 8-bit panel.
Color Accuracy 3/5 Color is too 'cool' (blue) and requires some manual adjustment. Once tuned, it does well.
Backlighting and Black Reproduction. 2/5 Backlight uniformity and bleed was poor on the sample I reviewed. I hope that this issue is limited to my sample and that Samsung corrects this issue in the final production 225BWs.
Panel Response Time 5/5 The 225BW is a very fast panel and really excels in this regard--a great panel for gaming.
Viewing Angle 4/5 Viewing angles are excellent on the 225BW. Some color accuracy and brightness is lost when not looking head-on, but overall it does very well in this regard.
Price to Performance
Value
9/10
A lot of monitor, for not a lot of money.
Total Score
48.5/60
A total percentage of 81%vielleicht hilft es dir ja
PS: mir persönlich gefällt der Asus besser. Aber ist ja Geschmackssache
-
der NEC und ein dell (ka welcher, 2007fpw?) haben die besonderheit, dass die hardwareseitig das bild skalieren bzw nicht skalieren können. andere widescreens können das nicht.
-
weil alles darüber höher wäre als die native auflösung von ws-modellen (1050 pixel hoch), das kann der monitor dann nichtmehr darstellen.
-
die meisten spiele kannst du auf widescreen umstellen, für die wenigen bei denen es nicht geht gibt es tricks und bei den allerwenigsten bei denen es nicht geht wird das bild halt gestreckt. es gibt genug desktophintergründe für widescreen, außerdem kannst du das wallpaper einfach strecken lassen. ist allerdings unpraktisch bei runden formen.
-
auf tftshop.net siehst du die vorraussichtlichen lieferdaten, ganz unten auf der startseite.
-
Zitat
Original von Wurstdieb
p.s. Hab ich schon erwähnt, daß der S2110W dank echter 16,7 Mio darstellbarer Farben nicht auf techn. Tricks wie etwa 'Dithering' angewiesen ist?!?ich glaube nicht, gut dass du es nochmal erwähnt hast, sonst hättest du ja fast das thema verfehlt
aber ich glaube das 700€ für den poster auch schon fast zuviel sind...
-
ist ok tiefflieger, kein grund gleich wieder agressiv zu werden. Er hat es doch nur angenommen, deshalb habe ich ja auch nochmal nachgeschaut und das ganze korrigiert. Das ist außerdem schon längst wiederlegt, also ist dein Kommentar hier auch unnötig.
-
ich hab mal gegooglet und rausgefunden, dass grafikkarten auch dieses "splendid" feature haben. hat also nichts mit dem display zu tun.
ASUS Splendid Video Enhancing Technologie :
Splendid ist eine bahnbrechende Innovation, welche Videoerlebnisse am PC auf ein neues Level hebt. In den Treiber der ASUS Grafikkarten eingebaut, spürt die Splendid Video Enhancing Technologie Aktivierung und Nutzung von Videoanwendungen auf und optimiert automatisch die Bildqualität für beste visuelle Ergebnisse. -
gibts denn schon ein datenblatt wo das drinsteht, oder infos in anderer form? ein link wäre nett.
auf der asus hp, in den angeboten der händler und in den ganzen news steht jedenfalls nichts von glossy. -
wo steht das? ich wollt mir eigentlich nen 22" widescreen zulegen und deshalb auf den asus warten, aber wenn der ein glossy panel hat, hätte sich die sache für mich zumindest beim asus erledigt.
-
Zitat
Original von Wurstdieb
Da nützt ihm auch das Polish-Panel nichts.Meinste damit, dass der Asus MW221U nen Glossy-Panel, also so ein reflektierendes hat? das hab ich bisher noch nicht gelesen.
-
schau dir mal den asus PW201 an.
der hat ein P-MVA-Panel für die Bildqualität, Pivot-Funktion zum drehen und Widescreen für viel Platz. Hier im Forum gibts auch genug Tests dazu. Allerdings ist das Display ein Glossy-Panel, das bei Lichtquellen im Rücken sehr stark spiegelt. -
ist sicherlich keine schlechte wahl, les dir am besten mal hier die tests durch. 21" ws ist aber immernoch ein wenig flacher als ein normaler 19", erst ab 22" ist es etwa gleich.
-
nein das lässt sich wohl nicht ändern. wundert mich eigentlich dass das beim 931c so ist, war das nicht der mit dem erhöhten farbspektrum und "CCFL-Backlight" usw?
oder hast du ihn analog angeschlossen? da könnte noch ein klein wenig qualität verloren gehen.
-
von den 22" geräten weiss man ja bisher leider nicht so viel, aber da die alle jetzt erst kommen, denk ich das ein großteil auch ein 8 bit panel hat.