Beiträge von Hennessy

    Zitat

    Wenn ich nun rein auf Bildbearbeitung ausgehe, habe ich ja wieder nachteile bei Games, oder?


    Nicht umbedingt. Moderne VA- oder S-IPS-Panels sind mit 8ms und Overdrive meistens schnell genug für Games. Wenn du mit Bildbearbeitung mehr meinst als nur bissl den Kontrast von paar Fotos erhöhen, solltest du dir ein VA-Panel zulegen. Ein günstiges Gerät wäre z.b. der BenQ FP91GP.


    Der LG 1970HR soll auch noch einigermaßen für Bildbearbeitung taugen, ist aber nunmal ein TN-Panel und wird nicht an die Bildqualität des BenQ reichen.


    Wenn du sowieso nicht im Laden auf Pixelfehler oder so testes, bestell doch im Internet. Da kannst du dank FAG das Ding ausgiebig testen, und notfalls wieder zurückschicken.

    ist bei unserem mm ähnlich.


    übrigens kann man soweit ich weiss per nvidia-treiber die interpolation verhindern, mittels einer option im menü, disable scaling oder so. von haus aus macht das nur der NEC 20WGX², und der hat wiederrum ein glare panel.
    ich halte nich so viel von pivot, erst recht nich bei widescreen. denk daran, dass ein 20" widescreen nur die höhe eines 17"-4:3 gerätes hat. mir wäre das viel zu schmal im gedrehten modus.


    wenn du kein pivot willst, kommen für dich in frage:


    Belinea 102035W
    Viewsonic VX2025wm


    oder eben der Asus PW201. bei dem bezahlst du allerdings wie ich finde für unnötigen schnickschnack z.b. die webcam, jedoch sieht der auch am besten aus.

    Zitat

    Bewertungen in Spielezeitschriften sollte man nicht überbewerten da diese doch meistens mehr mit dem Auge eines Gamers testen Augenzwinkern


    da kann ich shoggy zustimmen. pcgh vertrau ich mittlerweile nicht mehr. allein wenn man sich die unterschiede in den toplisten der hardwaremagazine anschaut, sieht man, dass mindestens eine zeitschrift vom testen keine ahnung hat :) und die topgeräte hier aus dem forum (das für mich auch am kompetentesten ist) sind dort überhaupt nicht zu finden.

    wenn du noch ein wenig warten kannst, solltest du dies tun bis der asus mw221u rauskommt. der ist dank den 2ms reaktionszeit warscheinlich besser zum zocken geeignet. außerdem sieht er meiner meinung nach besser aus.


    die günstigere alternative wäre der Iiyama Prolite E2200WS, den gibts schon ab 330€, auch 22". allerdings sind beide frühestens mitte - ende oktober erhältlich.


    beide gibts auf ("Neu im Shop")

    lohnt überhaupt nicht. die beiden sind komplett baugleich, der einzige unterschied besteht in der farbe des rahmens und dass der bg ein glare panel hat (spiegelnde oberfläche). allerdings solltest du dir einen tft mit glarepanel nur kaufen, wenn du absolut keine fenster/lampen oder sonstige beleuchtungen im rücken hast. sonst wird das tierisch nerven.


    achja, wegen schwarzer gehäuse farbe:


    ich hatte einige wochen den 960bf und den lg 1960tq (komplett in schwarz, meiner meinung nach schönster 19"er) direkt nebeneinander stehen. der samsung hat zwar die bessere ausleuchtung, dafür ist die bildqualität beim lg viel besser. wäre meine empfehlung, falls du nen richtig schicken, schwarzen tft willst.
    hier mein test dazu:
    LG Flatron L1960TQ (prad.de User)


    gruß

    hallo yenrab,


    ich plane im moment auch den kauf eines 20"-ws tfts, mit so ziemlich den gleichen anforderungen wie du. ich tendiere auch eher zum lg. um mir die entscheidung etwas leichter zu machen, hab ich mir ne kleine linkliste zusammengestellt, vielleicht hilft sie dir ja auch:


    LG L204WT (8bit, HDCP, nicht höhenverstellbar, 2000:1, 5ms)
    Test (Forum):



    Bilder:


    Samsung 205BW (8bit, höhenverstellbar, HDCP, 600:1)


    Test:


    - Ausleuchtung! Samsung SyncMaster 205bw (Prad.de User)


    was sicherlich auch noch interesant wäre ist der Iiyama Prolite E2200WS-B1, ein 22" widescreen tft mit 5ms, 1000:1 kontrast und schwarzem rahmen, ab 330€ gelistet, aber noch nicht erhältlich. hab auch bisher keine infos gefunden ab wann der lieferbar ist :(


    *** EDIT hab doch was gefunden, kleingedruckt auf tftshop.net:
    "Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem Tuesday, 31. October 2006 wieder vorrätig sein. Vorbestellungen sind willkommen."

    mal ne frage, ist der 225bw immer/nur in schwarz erhältlich, wie hier auf dem bild?


    bei geizhals ist er nämlich silber, schwarz gefällt er mir aber viel besser.


    EDIT hab mir grad den franz. test nochmal angeschaut, und mithilfe meiner schwachen französischkenntnisse konnt ich feststellen dass es 2 versionen gibt, noir und gris also schwarz und silber warscheinlich. gibts den schwarzen denn überhaupt irgendwo in deutschland zu kaufen?

    hallo,


    kann bitte mal jemand bilder von der ausleuchtung machen?
    und in ps nen großen verlauf von schwarz nach weiß ziehen (von links nach rechs) und davon nen bild machen, oder berichten ob der verlauf streifen hat?


    gruß

    ah super, du hast einen :) kannst du mal einen testbericht schreiben?
    wie ist die ausleuchtung bei dem gerät? wie werden größere verläufe (vor allem schwarz -> weiß) dargestellt?


    Achja, wieso sind die pixel bei 22" dann größer? wenn die höhe etwa gleich ist wie bei einem 19" tft, und die vertikale auflösung jeweils 1024 bei 19" und 1050 bei 22" ist, müssten die pixel doch trotzdem noch kleiner bei einem 22" im vergleich zu einem 19" sein.

    ich schätze mal dass die (bezahlbare!) va technologie ausgereizt ist. aber auch 8ms auf einem va panel reichen eigentlich vollkommen aus, es sei denn man ist ein hardcore zocker und bildet sich irgendwelche schlieren ein ;) und auch wenn es welche geben sollte, sind diese noch total erträglich.

    dass das bild von oben nach unten heller bzw dunkler wird hat nichts mit der ausleuchtung zu tun, das ist bei allen tn-panels mehr oder weniger so. das liegt am betrachtunswinkel, und einige tn-panels haben eine so schlechte technik, das schon die minimalste abweichung vom 90°-winkel in farbverfälschungen resultiert. wenn du das komplett weg haben willst musst du dir nen va panel kaufen.

    oh hab ich wohl überlesen.
    naja beim mediamarkt hättest du immerhin vor dem kauf selbst auf pixelfehler testen können, aber die anderen mängel hätte man dort wohl auch nicht bemerkt. mit der rückgabe ist bei läden wie mediamarkt immer so eine sache, deswegen kaufe ich meine hardware ausschließlich im internet.


    was du notfalls noch machen kannst, lass dir nen gutschein geben, such dir jemanden der sich was bei mm kaufen will und tausch den gutschein mit ihm gegen bargeld. ich wünsch dir jedenfalls viel erfolg 8o

    tja genau dieses tool zum einstellen des monitors (magictune nennt sich das) verhindert dass ich mir jemals einen samsung tft kaufen werde. wer hat sich denn so einen müll einfallen lassen? die tasten kann man doch überall unterbringen, von mir aus auch unterm fuß, so dass man sie nicht sieht, das wäre immernoch besser als so eine inkompatible software, die als erstes nur auf sagen wir mal 50% aller (windows!)-systeme läuft und dann nur unnötig das system ausbremst weil sie ständig im hintergrund laufen muss.

    4 sind eindeutig zuviel, ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen dass der monitor wirklich vier komplett tote pixel hat.
    soweit ich weiss sind pro eine million pixel maximal 2 erlaubt, also kannst du ihn ohne weiteres umtauschen (ein 19" tft hat 1,3 Mio. Pixel).
    korrigiert mich falls ich falsch liege :)


    btw, welche monitor haste jetzt eigentlich?