Beiträge von Eddy

    Zitat

    Original von Gorn
    "Naja, ein TN wäre schon besser, ein VA müsste aber eigentlich genauso gut gehen."


    Klingt zwar etwas unlogisch, stimmt aber in gewisser Weise schon.
    Ich kann mich nur noch einmal wiederholen und dir den S1931 wärmstens empfehlen. Absolut zockertauglich und auch sonst keine Nachteile im Vergleich mit TN. Du kannst mir (und auch den anderen hier im Forum) das jetzt glauben, dir selbst einen zulegen und falls du wirklich unzufrieden sein solltest (was ich aber nicht glaube) , schickst du ihn halt zurück. Schlieren zieht er nicht, BU merkt man nicht - was für Nachteile soll er sonst noch haben, die das Spielen beeinflussen? ;)


    btw Wo wohnst'n du ... ansonsten kannste ja mal bei mir vorbei schauen und 'nen Blick auf meinen TFT werfen/ausprobieren etc. :D


    So, das war auch mein letzter Post. :tongue:

    Heute morgen hat mich doch tatsächlich jemand angerufen (diesmal eine Frau - netter als mein letzter männlicher Gesprächspartner) und hat mir mitgeteilt, dass morgen ein neuer Monitor gebracht wird. Der andere wird dann Montag abgeholt.
    Kann ich also über's Wochenende Wurstdieb spielen und mir 2 schicke S1931 aufbauen. :D

    Zitat

    Original von Bananenbrot
    aber was heißt das in dem Fall. Wie oft und wielange wurden die Geräte benutzt, könnte es sein, dass das Austauschgerät älter ist als das was man vorher hatte?


    Kann man nicht sagen, aber ich denke die meisten Geräte die eingeschickt werden, haben zu etwa 80% irgendeinen Fehler am Panel (ist offensichtlich mit die größte Fehlerquelle) und erhalten dann ein neues - heißt: Das neue Panel wurde 0h genutzt - 100%ig solltest du dich allerdings nicht auf meine Einschätzung verlassen, ich bin ja nicht von Teleplan, geschweige denn von Eizo. ;) Und natürlich kann es sein, dass das Austauschgerät älter ist, aber es ist immer noch dasselbe Modell, welches du austauschen lässt.


    Zitat

    Neuwertig heißt ja im Grunde neu. Denn den Neuwert wird ein Gerät ja nicht mehr haben, wenn es benutzt wurde und evtl. schon Wochen, Monate oder sogar Jahre alt ist. Aber wenn vorher schon jemand anders das Gerät als Austauschgerät hatte ist es ja nicht mehr neuwertig.


    Nein, dann kennst du die Bedeutung des Begriffs "neuwertig" nicht. ;)
    Die Erklärung steckt ja im Grunde schon im Wort selbst drin. Und zwar ist der Wert des Geräts wie der eines neuen Geräts. Sprich: Es kann sein, dass da schonmal das Panel ausgewechselt wurde oder das Gerät ein neues Gehäuse erhalten hat, was weiß ich nicht was.



    btw Ich habe noch keinen Anruf erhalten ... allerdings war ja heute auch kein Feiertag. Naja, muss ich halt morgen noch einen Tag zu Hause verbringen. -.-

    Zitat

    Original von Gorn
    Bei beiden so gut wie keine Spur von BU, nicht mal immer, wenn ich gezielt drauf geachtet habe und wenn doch, war es wirklich sooooo minimal, dass es nicht der Rede wert war. =)


    Deine Beschreibung passt haarscharf auf mein Empfinden beim Zocken ...


    Im Übrigen unterscheidet sich ja die BU bei TFTs eh nicht groß ... Unterschiede zwischen einzelnen TFTs siehst du wahrscheinlich eh nur bei Standbildern d.h. Fotografien.


    Zitat


    Äh, ja was denn nun ? Zwischen "nichts" und "nicht stärker als auf Shoggys Bild" liegen Welten. 8o


    Das "nichts" war auf "ich merke nichts" bezogen - will heißen: Es ist natürlich BU vorhanden, aber sie stört nicht, fällt überhaupt nicht auf und ist auch durchschnittlich (wie halt bei jedem anderen TFT auch).
    Vielleicht hilft es dir ja, wenn ich sage, dass ich schonmal bei einem Freund an einem ViewSonic VX922 Call Of Duty 2 gezockt habe und, so weit ich mich erinnern kann, da keine Unterschiede in Sachen BU bestanden.

    Wieso bestellst du dann nicht erstmal einen? Z.B. den S1931 ... wenn du damit unzufrieden bist, bestellst du halt den S1911 - so, kannst du dein angesprochenes Problem vermeiden.


    Wieso die einen sagen, dass TN besser zum Zocken sei und VA schlechter, liegt wohl einfach daran, dass viele Denken Millisekunden wären das Ausschlaggebende. So hab ich auch am Anfang gedacht, und letztendlich hab' ich mich für den S1931 entschieden. Überleg mal: Vor noch 1,2 Jahren hat man auch mit 12ms TN Paneln gezockt (und ich kenne Leute, die es heute noch tun), was wunderbar ging und auch noch geht. ;)


    Du kriegst hier Informationen aus erster Hand - die wären mir mehr wert als irgendeine Fachzeitschrift ...


    Vielleicht merkst du auch, dass du durch ewiges rumdiskutieren einfach nicht weiter kommst ... du musst halt selbst gesehen haben, dass man mit VA keine Nachteile hat, also bestell dir erstmal ein VA Panel. Ich bin auch das Risiko eingegangen, weil ich mir auch nicht sicher war, ob das so spieletauglich ist, wie jeder behauptete - zum Glück bin ich es eingegangen. ;)


    Ich denke, mittlerweile ist VA einfach so Geheimtipp in Sachen TFT, denn jeder lässt sich von ms-Zahlen und Preis blenden und greift daher zum TN Panel, willst du auch dazu gehören? ^^

    Ich kann mich nur noch einmal wiederholen: Ich habe beim Zocken 0 Probleme!
    Weder durch Schlieren, noch durch Bewegungsunschärfe o.Ä.!
    Und wenn er schlieren würde, wär ich mir gar nicht sicher, ob ich's überhaupt merken würde ohne bewusst drauf zu achten.
    Was die Bewegungsunschärfe angeht: Hätte ich nicht durch Prad darüber erfahren, wär's mir wohlmöglich gar nicht aufgefallen.
    Beim Spielen achtet man eh nicht drauf, weil man sich beim drehen (zB. in Ego Shootern) eh keinen fixen Punkt aussucht. Ich finde die Unschärfe macht das ganze noch einen Tick realistischer (jetzt mal ohne den Eizo schön reden zu wollen). Oder siehst du immer ein gestochen scharfes Bild, wenn du dich um die eigene Achse drehst? ;)


    Jetzt überleg mal, ich als "Hardcore-Zocker" auch, wenn ich mich nicht gerne so bezeichne, empfehle dir diesen Monitor. Das zieht doch die Wahrscheinlichkeit, dass du damit unzufrieden bist auf etwa 15% hinunter. Und falls es doch eintreffen sollte, kannst du den Monitor immer noch zurückgeben.

    Ich dachte es stand fest, dass es ein S1931 wird. :rolleyes:
    Ging doch nur noch um Farbe und Standfuß - welch ein Rückschritt. 8o



    Wie gesagt, wenn dich Blickwinkel etc. nerven dann kauf dir kein TN Panel.
    Ich hab erst heute wieder den deutlichen Unterschied zwischen PVA und TN gemerkt, als ich bei meiner Mutter am Laptop saß und danach wieder an meinem PC. Keineswegs empfehlenswert. Und auch Eizo kann nicht zaubern - TN bleibt TN. ;)


    Und ich kann mich nochmal wiederholen: Spieletechnisch wirst du da überhaupt nichts merken! Ich hab bereits HL2, GTA San Andreas, BF2, NFS:MW und CSS getestet. Alles absolut klasse! Ich sehe keinen Unterschied (von den Nachteilen her gesehen) zu meinem CRT. =)

    Zitat

    Original von tom
    ich schätze deine Beiträge sehr, weil sie eben bei aller Eizo-Begeisterung sachlich bleiben. Wenn ich allerdings bei Eddy lese "deine Posts werden durch einen Eizo xyz gelesen" - "ätsch" hat er vergessen- geht mir der Hut hoch. Wusste garnicht dass Monitore lesen können, doch scheinbar ist Eddys Eizo nicht scharf genug, dass er erkennt, welchen arroganten Schwachsinn er da schreibt!!!


    Lol, chill dich mal, bru. :D
    Kann da nur noch mal Wurstdieb zitieren:

    Zitat


    Du solltest den hier kursierenden kleinen 'Running-Gag' mit der EIZO-Tafelrunde vielleicht nicht allzu ernst nehmen - Nimm's mit Humor, genau wie wir.


    In 'nem TFT Forum den Versuch zu starten mit seinem TFT anzugeben, ist doch eigentlich von Grund auf dämlich, weil hier fast jeder einen hat. ^^


    Zitat

    Original von Gorn
    Wieso wird eigentlich der EIZO-Service immer so in den Himmel gelobt und der Samsung-Service vermutlich verständlicherweise immer so schlecht dargestellt wegen Teleplan, wenn EIZO auch nur mit Teleplan zusammenarbeitet ?


    Ich könnte mir vorstellen, dass EIZO andere Anweisungen an Teleplan gegeben hat als Samsung. Und so wie es aussah (hab vorhin da angerufen) sind die auch nur für das Weiterleiten zuständig.


    Zitat


    Also es mag hier sicher 1 bis 2 User geben, die gelegentlich "arroganten Schwachsinn" verzapfen, aber Eddy gehört definitiv nicht dazu. Mensch, er ist halt einfach nur stolz auf sein Gerät, ist doch schön, wenn sich jemand darüber so freuen kann, trotz des kleinen Fehlers seines EIZOs. Das meint er sicher nicht arrogant oder so, sondern lediglich als kleinen Gag, nimm's doch nicht so ernst. ;)


    Genau, danke. :D
    Wobei Stolz in der Hinsicht schon wieder etwas übertrieben ist. ^^


    Zitat

    Eddy: Kam der EIZO eigentlich schon fertig zusammengebaut bei dir an oder muss man noch basteln (Fuß montieren o. ä. ?)


    Nee, war komplett idiotensicher: Karton öffnen, Verpackungsmaterial entfernen, TFT rausheben, DVI- und Netzkabel auspacken, anschließen - fertig.


    Naja, ich hab jetzt bei Teleplan angerufen. War am Anfang etwas komisch, weil der Mitarbeiter sich nicht meinen Fehler vorstellen konnte, aber nach 'ner Weile hat er mir dann gesagt, dass er die Lieferfirma per eMail kontaktiert und die alles Weitere mit mir absprechen, ich warte jetzt also auf den Anruf. Reparatur hat er mir nicht empfohlen, weil das seiner Meinung nach ein Displayfehler war und dann das eh ausgetausch werden müsste und da wäre ja ein Neugerät besser und käme auch schneller.
    Wie auch immer, ich bin mal gespannt ... =)

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Einen Anspruch auf Reparatur des eigenen Eizo besteht nur mit einer Zusatzgarantie die man bei Kauf abschließen muss. Ansonsten wird Eizo das Gerät austauschen. In den ersten 14 Tagen gegen Neugerät, danach gegen ein Gerät aus dem Tauschpool.


    Hm, und ich dachte, ich kriege da einen Gebrauchten ... hm, wobei mir eine Reparatur lieber wäre ... bis auf die kleinen Flecken ist der Monitor ja perfekt.
    Aber naja, egal ... ich denke, ich werde es riskieren.


    btw Kann man den neuen Monitor testen, wenn er ankommt? Also, bleibt der Spediteure so lange da? Und kann ich ihn zurückgeben, wenn er mir aus irgendeinem Grund nicht zusagt?
    Klang nämlich so in einem Bericht hier im Forum.

    Zitat

    Original von Shoggy
    Du solltest in jedem Fall schriftlich(!) festhalten, dass dein Gerät repariert oder gegen ein neues Gerät ausgetauscht werden soll.


    Du meinst, zusätzlich 'ne eMail schreiben?


    Zitat

    Ansonsten hast du das Hauptproblem schon selbst erkannt: Teleplan.


    Ja, genau das schreckt mich noch ein wenig ab. :-/

    Hm, als ich mach mir jetzt ernsthaft Gedanken, den Eizo-Service in Anspruch zu nehmen. Vorallem ist das recht komfortabel (Anruf und das war's).
    Würden die mir das entfernen, wenn ich um eine Reparatur bitten würde?
    Wenn ja, wie lange dauert das so - hat jemand Erfahrung damit? Und kriege ich so lange ein Ersatzgerät? Oder ist das Risiko zu groß, dass die mir meinen TFT schrotten (werden die von Eizo selbst repariert?) oder ich gar 'nen anderen wiederbekomme? Von Teleplan hört man ja nicht viel Gutes ... ?(

    Also, imho sind die eingezeichneten Blickwinkel im Test viel zu übertrieben. Du merkst im Grunde kaum einen Unterschied, wenn du dich vor dem TFT hin und her bewegst - ist fast so, wie bei meiner alten Röhre. ;)

    Ich kam jetzt auf den Gedanken den TFT evtl. doch umzutauschen - und zwar wollte ich erstmal beim EIZO Support anfragen (ist ja wesentlich komfortabler jemanden kommen zu lassen). Allerdings schreckt mich diese Teleplan 2000 Firma zur Zeit noch etwas ab. Zum einen will ich keinen gebrauchten und ggf. noch defekten TFT bekommen und zum anderen besteht ja wieder die Gefahr einen mit Pixelfehlern zu erhalten (vll. kann ich die Angestellten ja bitten, den TFT vor Versand zu testen). ?(

    Ja, ich würde ihn auf jeden Fall zurückgeben, wenn ich ihn hier Vor Ort austauschen könnte.
    Aber ehrlich gesagt, bin ich zu faul die eMail zu schreiben, zur Post zu fahren, extra Kosten zu zahlen und zudem will ich nicht wieder auf meinen Eizo warten müssen, sind auch immerhin Herbstferien. Außerdem riskier ich ja evtl. einen mit Pixelfehler zu erhalten etc.


    Und so schlimm ist es nun auch nicht ... wenn man auf den Bildschirm schaut, springt es ja nicht direkt ins Auge oder so. (hatte heute morgen sogar wieder vergessen, dass der 'nen kleines Mängel hat^^).
    Hier nochmal ein Foto, aus etwa 13 cm aufgenommen.
    Ich hab das Bild zusätzlich noch leicht nachbearbeitet um zu zeigen wie es in etwa wirkt ...