Beiträge von Eddy

    Also, ich hab mich in den letzten Tagen ein wenig durch die (User-)Testberichte hier bei Prad gelesen und muss sagen, dass mich das schon etwas verunsichert hat, den S1931 zu kaufen. Da ist von Lichthoefen die Rede, von Gelbstichen, von Rastern bei Bewegungen, weissen Punkten die beim Bewegen des Mauszeigers erscheinen usw. ...
    Kann es sein, dass die so hochgepriesene Eizo-Qualitaet nachgelassen hat?
    Ich hab keine Lust mir einen Monitor zu bestellen, um ihn dann 2 Tage spaeter wieder Umtauschen zu muessen, weil die Qualitaet nicht stimmt - das wuerde ich mir gerne ersparen. ;)

    Zitat

    Originally posted by Shoggy
    So wie ich dich einschätze willst du ihn vermutlich in schwarz haben, oder?


    Was soll das denn heissen? Werden wir jetzt rassistisch oder was? X( :D
    Nee ist schon richtig, hatte mir 'nen schwarzen TFT ausgeguckt (wie auch im ersten Post steht ;) ). Aus dem einfachen Grund, dass mein Gehaeuse auch schwarz ist (und leicht blau beleuchtet - deswegen erfreut mich auch die blaue Betriebslampe am EIZO ^^)


    Zitat

    Da ist er bei F&M für rund 422 Euro zu haben.


    Na, wenn das ein zuverlaessiger Shop ist, dann werd ich mir den da sicher in den naechsten Wochen zulegen. (Adresse?)


    Zitat

    Der genannte Shop bietet auch einen Pixelfehlertest für 29,90 Euro an. Ich persönlich [...]


    Ja, das macht eigentlich mehr Sinn ... wenn ich den zurueckschicke, trage ich dann auch die Versandkosten? Oder werden da Rueckversandscheine mitgeliefert?
    Wobei mir die paar Euro eigentlich egal sind, interessiert mich nur ...

    Zitat

    Originally posted by Shoggy
    Guckst du - rechts mein alter LG L1710B. Der ist mit heutigen TN Geräten bestimmt nicht mehr vergleichbar aber auch ein modernes TN Gerät kann gegen PVA nicht anstinken.


    Hmja, das sieht schon sehr ueberzeugend aus. Ich war gestern hier im IT Room und hatte einen PC benutzt, der auch einen TFT besass (irgendein Dell - Modell stand nicht drauf ...) und da war das Bild am oberen Rand auch dunkler (und ich sass 100%ig direkt vor dem Monitor). Sowas will ich bei meinem Monitor auf keinen Fall ...


    Zitat

    Der Tippfehler-Teufel schlägt heute wohl gut zu.


    Allerdings ... :D
    "Bei direkter Draufischt [...]"



    Naja, ich werde mir jetzt hier im Forum noch ein paar Tests durchlesen und mich dann so langsam entscheiden. :)
    Wie sieht's beim 1931 eigentlich mit dem Preis aus? Alternate bietet den fuer 459 Euro an ... wird der noch 'nen bissl guenstiger oder besser gesagt, kriegt man den bei anderen serioesen Anbietern guenstiger (und evtl. auch mit Pixelfehlertest)?

    Zitat

    Originally posted by Shoggy
    Wenn du das Geld gut investieren willst dann wäre eigentlich der S1931 die sinnigere Wahl ;)


    Ich glaube, so langsam ueberzeugst du mich ... ^^
    Zockst du eigentlich auch mit deinem S1910 (der - glaub ich - auch 16ms hat)? Wenn ja, problemlos?


    Zitat

    Mit der Bildqualität hast du ja quasi schon einen Hardwarechat! :D


    Okay, das versteh ich gerade nicht ... ?(


    @Ziegenpeter: Sorry, Tippfehler - sollten eigentlich "15%" sein. =)

    Ach mensch, ich hab mich immer noch nicht zwischen 1931 und 1911 entscheiden koennen ... naja, ich hab zwar noch ein paar Wochen Zeit, bis ich wieder zu Hause bin, aber ich mach mir schon so meine Gedanken ...


    Ich zocke halt so zu ca. 45%, Internet/Office?Chat usw. sind 40% und vielleicht 150% Bildbearbeitung (und hin und wieder mal 'ne DVD) ... hat man dann beim Zocken farblich Vorteile, wenn man ein PVA Panel hat? Oder sind die Vorteile erst bei Bildbearbeitung sichtbar?
    Und die 8ms (g2g), denke ich, reichen - aber, s/w sind's halt 16ms, schlimm? ?(


    Und kann mir vielleicht jemand verraten, ob man in naechster Zeit einen Prad-Team Test ueber den S1911 erwarten kann? :)


    Sorry, fuer die vielen Fragen und meine Unentschlossenheit, aber ich hab im Grunde 0 TFT Erfahrung und 400 bzw. 460 Euro wollen halt vernuenftig investiert werden. ;)


    Nachtrag: Was bringt eigentlich dieser ArcSwing-Standfuss?

    Ja sollte gehen. Mein Nachbar kriegt mit seiner X800XT PE in CS:S 200 FPS bei 1024x768.
    Die X800XT PE ist zwar um einiges besser als deine 6600er, aber du solltest damit schon ueber 30FPS kommen ... zumindest in CS ...

    Zitat

    Original von Shoggy
    Ich sag mal 360 Euro bei den grossen und günstigen Versandhändlern ...


    Sind das nicht "rund 350 Euro"? ;)
    Und ob's jetzt 10 Euro mehr oder weniger sind, ist ja wohl ziemlich irrelevant, oder? oO

    Naja, da bin ich mir nicht so sicher ... 1. ist der TFT noch nicht wirklich ueberall erhaeltlich (wenn das erstmal soweit ist, sinken auch die Preise durch Konkurrenz etc.). 2. kommt er gerade erst raus und die Preise von Eizo moegen vielleicht nicht sinken, aber die der Haendler schon ... 3. Machen, insbesondere Alternate, auch haeufig Angebote. 4. Wurstdieb vermutet dasselbe, wie ich ^^ ... und ausserdem, macht es imho keinen Sinn einen Monitor fuer 400 Euro zu verkaufen, wenn man fuer nur 40 bzw. 60 Euro schon den groesseren, besseren Bruder kaufen kann (und wer sagt, dass deren Preise auch stabil bleiben ...?) ?


    Anyway, lassen wir uns ueberraschen ... ;)


    Nachtrag:
    In Japan betraegt der Preisunterschied zwischen 1911 und 1931 auch umgerechnet ca. 90 Euro ...

    Rofl, komm mal runter, du hast doch erst gestern um dieselbe Uhrzeit gepostet.
    Richtig, das nennt man 'Forum', und nicht 'Chat'. ;)


    Sich direkt aufzuregen ist sowieso fehl am Platz - oder denkst du,
    dass dir jetzt noch jemand gerne helfen wird?
    Ein kleiner Hinweis auf deine Frage haette auch gereicht,
    wobei das nach 24h sowieso zu frueh ist ...

    So, den S1911 gibt es jetzt auch bei Alternate fuer 399 Euronen - in 24h versandfertig. ;)


    (schwarz)
    (grau)


    Ich wuerde dennoch empfehlen noch ein wenig zu warten. Gerade bei Alternate kann man bessere Preise erwarten.
    Ich selbst werd ihn mir wohl fruehestens in 4 Wochen dort bestellen (bin seit ca. 8 Wochen nicht zu Hause und werde erst in 3 wiederkommen ^^) ...

    Also, ich war ja ziemlich entschlossen mir den S1911 zuzulegen,
    aber ich habe hier in letzter Zeit doch ziemlich viel ueber den S1931 gelesen,
    und da die Bildqualitaet von MVA/PVA Panels ja hier so hochgepriesen wird,
    im Gegensatz zum 'herkoemmlichen' TN-Panel, mache ich mir doch Gedanken, vielleicht doch lieber zum S1931 zu greifen.
    ch nutze meinen PC doch sehr haeufig zum Spielen (Battlefield 2 hauptsaechlich und dann hin und wieder Spiele a la GTA, FarCry, NFS etc.) und auch desoefteren fuer eher unprofessionelle Bildbearbeitung, aber auch eben fuer Internet und Office usw. Ich weiss ausserdem, dass man nicht unbedingt 2ms zum Zocken braucht,
    und dass 8ms [eddyt] (welche Reaktionszeit hat der S1931 jetzt eigentlich? 16 oder 8ms?) locker reichen wuerden.
    Allerdings hab' ich halt noch gar keine Erfahrung mit TFTs und wuerde vielleicht doch minimale Schlieren sehen?
    Das wuerde mich, weil ich doch recht penibel und perfektionistisch ^^ bin evtl. stoeren ... und 2ms
    klingen einfach besser und schliessen Schlieren praktisch aus ... ^^"
    Des weiteren weiss ich gar nicht,
    ob das besondere an einem MVA/PVA Panel die Farbtreuheit ist, oder sind die Farben einfach intensiver und kraeftiger?
    Vorallem, weil ich bei einem Freund von mir mal kurz einen Blick auf den Eizo M1700-k werfen koennen und da fand ich das Bild schon brilliant - das mag vielleicht aber auch nur daran liegen,
    dass ich zu sehr an meinen CRT, der so langsam stirbt, gewoehnt bin.
    Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht so wirklich vorstellen,
    wieso ein MVA/PVA ein so viel schoeneres Bild liefern kann, dass sich ein Aufpreis von etwa 100 Euro lohnen wuerde ...


    Am liebsten wuerde ich ja mal beide Monitore nebeneinanderstehend vergleichen ... :-/

    Hm achso, ich dachte das gilt nur fuer Anbieter, wie Onlineshops, Fachhandel etc. Haette das von dem Hersteller selbst nicht erwartet (insbesondere nicht von Eizo - aber naja, jeder will moeglichst viel Gewinn machen ...). ;)

    Was mich gerade ins Stutzen bringt, ist was auf der Eizo Homepage steht:


    Zitat


    Empfohlener Verkaufspreis: 419,- EUR


    Ist das nicht ein bissl viel fuer einen Monitor dieser Kategorie?
    Ich kann mir vorstellen, dass der dennoch guenstiger angeboten wird, aber den Preis finde ich fuer ein TN-Panel etwas uebertrieben ...

    Also, gerade bei Alternate kann ich mir einen guten Preis eher vorstellen, als bei diversen anderen. Die sind ja immer fuer ein Schnaeppchen zu haben ...
    Klar ist aber dennoch, dass der Preis auch dort am Anfang hoeher sein wird bzw. nach 1,2 Wochen sinkt ...

    Das ist, was Alternate mir mitgeteilt hat. =)