Also, sollte man den S1931 lieber bei mfe als bei f&m erstehen?
Kann mich nicht entscheiden, weil sich der Preis um nur 1 Cent unterscheidet und die Versandgebuehr auch nur um <2 Euro. :tongue:
Beiträge von Eddy
-
-
In dem Prad-Special von NEC zur Ergonomie am Arbeitsplatz steht halt, dass man zu einem Monitor mit hellerer Farbe greifen sollte, weil das nun mal ergonomischer ist.
Das wird mich aber nicht davon abhalten meinen S1931 in schwarz zu kaufen.
Find ich einfach viel schicker. Ausserdem wirken die Farben noch besser (zumindest ist das so bei meinem schwarzen iPod) im Kontrast zu schwarz. -
Wen interessiert denn bitte, wie die Rueckseite aussieht?
Du schaust von vorne auf den Monitor, da wo das Panel ist!TFT Kaufen ist uebrigens gar nicht soooo schwer (ok, man wird schnell verunsichert), aber man sollte sich auch nicht nur vom Design beeinflussen lassen. Zumindest sollte einem die Bildqualitaet etc. wichtiger sein, als das Aussehen vom Gehaeuse. Aber wenn dir ersteres egal ist, dann kauf doch einfach den Monitor, den du am schoensten findest und dann bist du hoffentlich zufrieden.
-
Zitat
Original von j.kraemer
Siehste, und deshalb ist es auch den Jungs von Prad sicherlich nicht aufgefallen
Joa, ich hab mich auch nicht beschwert ... -
Irgendein Mod hatte das letztens schon geklaert, weil dieselbe Frage zu 'nem Eizo aufkam: Seit August '05 oder so, macht es bei der TCO03 Vergabe keinen Unterschied mehr, ob der Monitor grau oder schwarz ist. Einige Hersteller und Internetshops halten sich aber noch teilweise an die alte Regelung, dass ein schwarzer Monitor kein TCO03 kriegen kann.
-
Ist mir bewusst, ich dachte, es geht hier um die Lichtreflektion, wenn man zum Beispiel eine Lichtquelle im Hintergrund hat, "spiegelt" das Panel das Licht so leicht - wobei man da nicht von spiegeln reden kann, ist ja eher eine Reflektion.
-
Also, wenn es den Jungs von Prad im Test nicht negativ aufgefallen ist, dann kann die Entspiegelung nicht soooo schlecht sein.
-
Zitat
Original von Pitman
Meine Freundin findet es nicht so schlimm. Wiedersprech mal einer Frau
Du, die haette bei mir gar nichts mitzureden ...Zitat
... und schau mal hier:... da ist es nicht. ;P
Alleine das waere fuer mich Grund genug. Wenn beim Eizo, den Eizo hoechst persoenlich zum Test schickt, der auch quasi das Vorzeigemodell ist, die Ausleuchtung Nahe zu perfekt ist, dann muss das meiner Meinung nach, bei allen anderen auch so sein.
-
Ja, schoener Bericht. =)
Deine Einleitung trifft genau meine Verwirrung, die auch ich bei der "Kaufvorbereitung" hatte bzw. habe.
Wenn du mit der Ausleuchtung nicht zufrieden bist und auch anscheinend einen nicht so ganz sauber verarbeitetes Modell erwischt hast, wieso machst du dann von deinem 2-woechigen Rueckgaberecht keinen Gebrauch? Immerhin scheint der S1931 ja sonst laut Prad.de perfekt ausgeleuchtet zu sein.
Deine Punkteverteilung verwundert mich zwar teilweise (z.B. Spiele oder Interpolation), aber ansonsten hat dein Bericht noch mehr Vorfreude in mir geweckt.
Ich hoffe nur, das mein kuenftiger 1931SH-BK perfekt ausleuchten und keine Pixelfehler besitzen wird.
-
Zitat
Original von atomu
Mein Schreibtisch ist nicht besonders tief, ich habe einen Abstand Nase-Screen von ca. 50cm gemessen, und deshalb die Frage, ob der größere S2100 nicht ein bisschen anstrengend/schädlich für die Augen wäre. Vor der Glotze soll man ja auch nicht so nah sitzen.
Ja, aber am TV ist die Aufloesung auch viel niedriger und das Bild dadurch unscharf - das schaedigt die Augen. -
Vielleicht sollte man noch hinzufuegen, dass die TFTs in der Realitaet ganz anders wirken (und auch aussehen), als auf Bildern. Ein Freund von mir hat einen M1700-k und der erscheint in Wirklichkeit auch ganz anders als auf dem Datenblatt.
Zudem gefaellt mir persoenlich das Eizo-Design gut, da es sehr simpel und schlicht gehalten ist, was auch eine gewisse Zeitlosigkeit in sich birgt. =)
Und gerade der Standfuss gefaellt mir.Naja, ist halt meine Meinung, aber ich wuerde dir empfehlen, dir vielleicht Mal einen Eizo im Laden anzusehen bevor du dich entscheidest, denn ich denke, alleine am Design soll's auch nicht liegen ...
-
Zitat
Original von Renderman
Eddy du stellst auch nur fragen oder ? ich spiele seit jahren CS in 1024x768
und das werd ich auch net umstellen aber andere games spiel ich halt in höheren auflösungen kapisch ?es wäre mir auch mal lieb tipps zu bekommen net nur fragen gestellt zu bekommen
Ja, tut mir leid, aber das hoert sich nur sehr komisch an.
Ist so nach dem Motto "ich hab 'nen 62er Maybach in der Garage, fahr aber nur meinen Ford Ka".
Nur weil man seit Jahren CS auf 1024x768 spielt, verzichtet man auf ein interpolisationsfreies Bild?
Klingt fuer mich einfach weird ...
Vorallem bringt es doch gar keine Nachteile mit 'ner hoeheren Aufloesung zu spielen ... -
Wieso willst du denn auf 1024x768 zocken, wenn dein PC "locker" mehr kann? oO
-
Zitat
Original von Renderman
Momentan bzw. seit 4 Jahren hab ich den AOC 18,1" TFT mit S-IPS oder sowas 20ms oder mehr aber ..... !!! Ich habe kaum einen Schlier eindruck also ich lieb den TFT der is genial kaum einen den ich da hatte für Kunden war besser.
Ich frage mal so aus reinem Interesse: Wieso brauchst du dann einen neuen? oO -
Zitat
Original von atomu
Was meint ihr, ist der 21"er im Verhältnis zu einem bei Arlt für 1300 Euro zusammengestellten System (CPU Intel C2D E6400, GraKa NV GF 7600GS) überdimensioniert? Vielleicht reicht da der 19"er völlig aus, oder? Noch einmal zur Erinnerung: 400 Euro Unterschied! Vielleicht lieber in bessere Hardware investieren?
Ich versteh nicht, wieso du noch mehr in Hardware investieren willst? Du spielst doch nie, wozu braucht man da so viel Leistung? Fuer deine Bildersammlung braucht man jedenfalls nicht viel Leistung, fuer Office (was du auch selten machst) ebenfalls nicht und mit dem Videoschnitt hast du noch nicht mal angefangen (und wie du sagtest, im Moment gar keine Zeit dazu ...). Also sollte das reichen. Da Hardware sowieso so schnell veraltert, wuerde ich eh nicht mehr in irgendwelche teuren High-End-Komponenten investieren.ZitatUnschlüssig bin ich mir auch noch etwas bei der Farbe. Schwarz finde ich schöner, aber er würde morgens bis 11 Uhr gelegentlich etwas Sonne von hinten abkriegen. Wie ist das, schwarz heizt sich ja schneller auf, könnte das dem Moni schaden? Ich könnte mit dem grau auch leben.
Ich glaube nicht, dass dabei Schwarz und Grau einen riesigen Unterschied machen wird. Das Plastik wird sich oder so aufheizen. Fuer mich waere das auf jeden Fall kein Grund auf Schwarz zu verzichten (werde mir auch den schwarzen S1931 bestellen). -
Der Fujitsu Siemens L17-2 war der erste TFT, an dem er keine Augenprobleme hatte. Wegen der Probleme hat er sonst nur seinen CRT nutzen koennen ...
-
Wie kommt ihr eigentlich in der Testtabelle auf 580 Euro fuer den S1931?
[eddyt]
Shoggy: Das dachte ich mir bereits, wollte nur darauf hinweisen. -
Also, meine Mutter hat 'nen Acer Laptop und der ist fuer den Preis super ... geht auch nicht kaputt. Das einzige an dem Laptop, was von Acer ist, ist sowieso nur das Gehauese ... der Rest (Graka etc.) wird ja von nVidia usw. gekauft.
-
Genau die Frage habe ich mir auch schon gestellt - und was man mir gesagt hat und was auch Prad.de sagt: Ja, er ist definitiv spieltauglich.
Ich zocke auch recht haeufig BF2 (hauptsaechlich das und dann hin und wieder auch NFS, FarCry etc.), und wenn du dich noch ca. 3,4 Wochen gedulden kannst (dann bin ich wieder in Deutschland und werde hoffentlich den S1931 besitzen), kann ich dir auch noch selbst naeheres dazu sagen.Du kannst auch nochmal in meinem Thread gucken - so auf den letzten Seiten dreht es sich um den S1931 ... =)