So, also mein Eizo 1931 ist gestern angekommen und ich habe gleich nen paar Spiele getestet.
Um es kurz zu machen:
Der Monitor schliert meiner Ansicht nach überhaupt nicht, einzig die BU fällt auf. Dazu jetzt mehr im Spieletest.
Counter-Strike: Keine Probleme
Quake III: Keine Probleme
Serious Sam: Keine Probleme
Soldat: Keine Probleme
Diablo II: Keine Probleme (Interpolation verdammt gut von 800x600 kaum ein Unterschied zum CRT)
Bei diesen Spielen merke ich kaum einen unterschied zu meinem crt, ok.... man merkt schon, dass man sich irgendwie anders bewegt, aber das Bild bleibt bis auf eine geringe BU scharf und flüssig.
Jetzt zu BF2 und BF1942:
Wenn ich hier mit dem Flugzeug fliege sieht man eine sehr starke Bewegungsunschärfe. Bei dem L90D+ von meinem Kumpel, der auch 8ms (TN) hat, sieht man die BU nur ganz schwach, beim Eizo ist sie sehr stark ausgeprägt, ich schätze etwa 2-3 mal so stark wie bei dem 8ms TN.
Wenn man z.B: mit dem Jet über den Boden fliegt verwischt die Rasenfläche zu einer einheitlichen grün/braun-Fläche, einzelne Rasenhalme sind nicht mehr zu erkennen. Grafisch ist dass dann etwa wie der Vergleich zwischen dem Rasen bei 1942 und bf2. Hier stört die BU schon ziemlich.
Bei den andern Spielen oder auch bei bf, wenn man als inf spielt und mit dem Fdenkreuz zielt ist es kein Problem. Ich vermute daher, dass das Problemlediglich bei bf2 und lediglich im Flieger auftritt, weil man beim Fliegen auf die Umgebung achtet, wohingegen man z.B. bei Quake III nur auf die mitte, also das Fadenkreuz guckt.
Was mich nur wundert ist, dass ich bei den andern Spielen kaum BU bemerkt habe, obwohl ich versucht habe einen ähnlichen Effekt wie bei bf2 hinzubekommen, sprich ich habe mich schnell gedreht und auf die Texturen geachtet, bei den andern Spielen blieben die Texturen jedoch trotzdem sehr scharf.
Die BU stört schon ein wenig, aber für mich kein Grund den TFT zurück zu geben, da die andern Spiele problemlos laufen und ich mich gestern nach nen paar Stunden auch schon sehr an die BU gewöhnt habe.
DVD/Video:
Hier gibt es keine Probleme mit BU oder sowas. Der Schwarzwert ist super, die Helligkeitsverteilung ist nahezu perfekt. Dadurch sehen Videos um einiges besser aus als auf einem TN,dazu kommen noch die stabileren Bickwinkel. Ab ca. 140° verändert sich der Kontrast leicht, dann bliebt er aber so stabil bis 178°. Nicht wie beim TN, wo sich die Kontrast ständig ändert.
Fazit:
Der Eizo ist offenbar nicht ganz so schnell wie ein 8ms TN Panel. Allerdings ist ein Vergleich mit dem alten 16ms oder 25ms Panels übertrieben!
Bei allen von mir getesteten Spielen kam es bis bei battlefield zu keinen Schlieren oder BU-Problemen.
Falls jemand ausschließlich BF spielt sollte dieser sich jedoch Gedanken machen, ob er sich an die BU gewöhnen kann oder doch lieber ein TN kaufen.
Ich kann mich dem PRad test insofern anschliessen, dass der TFT für Normalspieler super geeignet ist, mehr allerdings auch nicht.
Hardcore-Gamer-Problematik:
Ich bin zwar hardcore-Gamer, aber ab und an mache ich nochmal andere Sachen mit dem TFT, so dass mir Blickwinkel und sowas auch wichtig sind. Falls jemand wirklich nur damit zocken will würde ich ihm ihm auch zu einem TN raten, z.B. dem LG 1970HR. Zumal ich offenbar noch unempfindlich auf BU und Schlieren bin und es mir schon auffällt.