Also ich hab bei f&M bestellt mit Pixelfehlertest und dadurch hat sich der VErsand um ca. 1 Woche verzögert, da die irgendwie 3 oder 4 TFTs testen mussten, bis sie einen ohne Fehler hatten (Soviel zu dem Thema Pixelfehler treten so selten auf, dass man keinen Test braucht.... war übrigends ein Eizo S1931).
Der ist dann bei mir auch ohne Fehler angekommen.
Soweit ich weiß gibt der Pixelfehlertest dir eine 14 tägige Garantie. Sobald in dieser Zeit ein Fehler auftritt kannst du das Gerät ohne weitere Kosten tauschen.
Falls es einen Fehler gibt ist es dabei unerheblich wie der entstanden ist. (außer natürlich dir ist der TFT nen paar mal runtergefallen und mans ieht das, weil z.B. das Gehäuse kaputt ist - logisch!!!)
Deshalb kann der Händler dann auch so viel behaupten wie er will, dass das aufm Postweg gekommen ist oder nicht. Im Normalfall wird aber auch kein Händler versuchen sich um die 14 Tage Rückgaberecht zu drücken, wenn man dafür bezahlt hat.
Im Falle einer Rückgabe über FAG o.ä. bekommt man das Geld für den Test nicht zurück, weil man für die Dienstleistung (Test des Gerätes) bezahlt hat und diese Leistung auch erbracht wurde. Das hat mit dem TFT-Kauf selbst nichts zu tun!
Stell dir das so vor, als ob du dein Auto in der Werkstatt reparierst. Die Werkstatt musst du auch bezahlen, selbst wenn du dein Auto 1 Woche später zu Schrott fährst