Beiträge von Pupu

    das einbrennen tritt normalerweise auch nur bei älteren monitoren auf. damit sich die taskleiste einrbennt müsste man schon 10h am stück surfen. ansonsten tut der bildschrirmschoner sein übriges.


    bei mir hat sich die jedenfalls noch nie eingebrannt.

    wie guckst du denn auf den monitor?
    also ich hab mal gehört, das die augen so ungefähr auf oberkante vom display sein sollten. bei mir zu hause sitz ich noch ein bisschen höher. jedoch ist dafür der monitor etwas geneigt, so das sich das fast aufhebt.


    solltest du genau so sitzen und diesen unterschied wie auf dem bild sehen können. dann ist das definitiv ein defekt.


    wenn das bild aber von unten fotografiert ist, dann könnte es auch "normal" sein.

    die panels haben doch mehrere backlights.
    bei diesem krassen unterschied würde ich glatt sagen dass eins davon defekt ist. und zwar das oben. so genau kenn ich mich mit dem innenleben aber ncht aus.
    das was da auf dem foto zu sehen ist hat jedenfall nichts mehr mit helligkeitsverteilung zu tun. würd ich umtauschen lassen das ding.

    hatte die lgeichen anforderungen an einen tft wie du. hab mir zu weihanachten den L90D+ von hyundai zugelgt. der ist zwar schon etwas älter aber für die anwednungen die du beschrieben hast ist er klasse.


    er hat zwar integrierste boxen, deise sind jedoch auf der rückseite angebracht und von vorne nicht zu sehen.


    es handelt sich aber um ein tn-panel. und somit sind beim dvd schauen auch leichte untershciede bei den schwarzen balken auszumachen. das ist aber sehr geing (zumindest bei meinem modell) und beim normalen dvd schauen fällt es nicht auf. erst wenn man akribisch hinschaut.

    öhm, sowas kann doch nicht so schwer sein. kenn den samsung jetzt zwar nicht, aber im grunde gitbs 2 unterschiedliche methoden.



    entweder ist da schon ein fuß dran. dann stellt man ihn einfach aufrecht hin (meißt muss man dazu den fuß ausklappen), so daß der fuß unten, und das panel oben ist.


    zweite möglichkeit. fuß und panel sind getrennt, dann stecke man den fuß an das panel (eventuell muss man da auch was festschrauben!?) und stelle ihn ebenfalls wie oben beschrieben auf den tisch seiner wahl.

    dann handelt es sich wohl um einen monitor mit weiblichen transistoren. diese neigen dazu gerade erhaltene informationen an die nachbarn weiterzugeben.


    spaß beiseite. kannst du die grafikkarte als fehlerquelle ausschließen?

    die disskussion tn vs. andere panels ist doch schwachsinn.


    das tn-panels im blickwinkel und farbdarstellung schächen haben ist wohl nicht von der handzu weisen.


    zu den testberichten:
    sicher sind diese immer subjektiv und man wird ganz schön verwirrt beim lesen aller berichte. aber ich finde: lieber so ein forum mit etlichen meinungen (negative und positive) als gar keine informationsquelle und die katze im sack kaufen.



    ich hab mir hier etliche tage berichte durchgelsen und im hilfeforum geguckt, was dort für monitore öfters auftauchen, hab mich dann entschieden und bin bis auf iene kleinigkeit vollkommen zufrieden und auch nach dem kauf schau ich hier rein und guck ob ich dazu beitragen kann jemanden zu helfen. wweil das forum einfach geil ist!


    mfg
    Pupu

    glaub aber das man damit den pixel nicht permanent schwarz kriegt oder?
    hatte auch mal damit rumgespielt, es aber nicht geschafft.
    den pixel sieht man ja doch immer...da lass ich ihn lieber rot bei schwarzem hintergrund

    bist du dir 100%ig sicher das der riss am anfang nicht da war?


    sieht auf dem bild eher wie nen produktionfehler oder schlagschaden aus. aber wenn du ihn ned bewegt hast ^^

    ich meinte ja nur das man es besser sehen kann mit der bildschirmlupe. da pixel die unangenehme iegenschaft haben sehr klein zu sein. um zu sehen wieviele es sind achte ich, daß die bildschirmlupe da helfen könnte.


    aber zum problem: ich glaube kaum das die pf durch den bildschirmschoner oder durchs massieren verschwinden. da hilft wohl eher beten :D


    mi fällt da noch das tool pixperan ein. konzipiert um subpixelfehler zu "kaschieren".


    das tool ermöglicht es dir mit einer art mauszeiger der genau 1 pixel einschliesst nach pixelfehlern zu suchen. somit könntest du genau zählen wieviele PF du hast.



    nach deinen drei screen würd ich sagen das das 2 pixelfehler sind und ein subpixelfehler. der subpixelfehler ist nur bei rot zu sehen.


    hatte aber mal was davon gelesen dass die pixelfehler die in der toleranz liegen, nicht aneinander grenzen dürfen. kann das jemand mal bestätigen?


    achso: falls das doch noch nen garantiefall ist, dann solltest du nen neuen monitor bekommen wo du auch nix draufzahlen musst. das hat mit dem kaufpreis nix zu tun.