Das sit bestimmt eine sehr gute Entscheidung, zwar etwas teuerer, aber für Gamer wirst du nichts besseres finden.
Beiträge von sgthawk
-
-
Ist eine Frage der Mode, da in beiden Model exakt derselbe Panel verbaut wird.
-
Tja,"bemerkbarer Unterschied" ist so ein dehnbarer Begriff. Kommt halt drauf an, wie gut du in dem Gebiet bist.Ist es dein erstes TFT wird alles für dich "gut" sein.Hattest du schon paar TFTs dann wirst du besser die Panel Arten einschätzen können. Die Unterschiede sind definitiv für mich bemerkbar!
-
Das einzige, was mich wundert, dass NEC auf SIPS setzt, ich dachte, der wird bestimmt auch ein VA haben.Was wohl dahinter stecken mag, wo doch die Hersteller bei den 20 Wide auf VA setzten(Belinea, FSC,Viewsonic)?Ob NEC versucht krampfhaft SIPS zum Revival zu verhelfen:D?
Ich denke bestimmt an eine politische Entscheidung. -
Das einzige, was ich daraus sehe mit der Pixelfehlerklasse ist, dass es inzwischen Vera*** von Herstellern ist zu sagen, dass es nur mit Pixelfehlerklasse II preislich attraktiv wäre, TFTs anzubieten.Da zeigt Phillips deutlich, dass es auch anders geht, auch wenn es nur TN Panels sind.
Warum es keine Renner sind, kann ich dir auch nicht verraten, aber das erhärtet meine Aussage, dass sie eben im Markt nicht so angesagt, WEIL sie das anbieten müssen.
Ich würde mir keine Sorgen machen wegen der 8ms machen, auch wenn ich keinen gesehen habe, aber da übertreibst du, der ist definitiv spieletauglich auch ohne Overdrive. -
sag doch mal bitte, woher du denn so schnell auftreiben konntest.Ist doch noch nirgends lieferbar.
-
sehr nett! Danke, endlich mal was brauchbares...
-
-
Also ich habe mal bei einem Verkäufer mitbekommen, dass Phillips zwar PF Klasse I anbietet mit allen Verpflichtungen, aber sie sind keine Grösse im TFT Markt! Sie haben einfach die Zeichen der Zeit verpennt gehabt.
-
Tja, jeder TFT ist halt mit Risiko verbunden. Wenn es halt keinen gibt, der dir helfen kann mit Testberichte, dann musst du selber in den sauren Apfel beissen und bestellen. Das was j.kraemer sagt, ist völlig richtig und du hast sogar mehr Vorteile dadurch. Du wirst doch nicht allen Ernstes von prad verlangen , dass sie die Praktiken des FAG so ausnutzen!
-
Na ja, wenn du es eh zurückschickst, ohne erstmal die Ursache zu untersuchen, bringt es jetzt auch nichts drüber zu spekulieren.
-
Frag doch den Phillips Support, die werden dir es mit Bestimmtheit sagen können.
-
Ich sage nur ein, lass dich durch die Reaktionszeiten nicht verrückt machen, TN Panels ab 8ms sind alle schnell genug und du wirst den Unterschied zwischen den 2,3,4,6 ms nicht merken.
Also wenn es unbedingt TN sein muss mit teils verbindlichen Farben, würde ich den Q90U oder den VX922 nehmen, der Test hier bescheinigt ihm auch gute Farben, dank eines anderen PAnels als der VX924.Der Q90 benutzt einen Samsung Panel, der angeblich was Farbtreue angeht besser sein soll als als AUO Panles. -
hehe, LOL, unterschiedliche Grösse => unterschiedliche PAnel.
Also ich glaube, es wieder einer von LG, die bauen doch recht oft für NEC. -
IPS oder SIPS Panels habe ich noch nie gesehen, aber was ist immer dieser Glitzer Effekt, wovon die Leute immer reden? Woher kommt das und wieso ist das bei dieser Panelart?
Schönes WE
sgthawk -
Nein!
Dieses Phänomen ist bekannt als das "Heiligenschein". Das ist das Übersteuern des Overdrive Algorithmus, wenn es zu aggresiv implementiert wurde. Da kannst du nichts machen. Das gleiche Problem hat auch der 930BF, musst du nur nachlesen.
PS:RTA ist Overdrive. -
Nein, höchstwahrscheinlich nicht. Es gibt keine TNs mit 16,7 Mio Farben. Ist ein Druckfehler.
-
Ja, definitiv.Ob wir wieder zum NEC greifen sollten?8) Mit dem Samsung FN warst ja auch nicht zufrieden.
Einmal NEC immer NEC:D . -
Ja, aner bei LCD TV sitzt man doch weiter weg und der Pixelfehler kann man doch gar nicht mehr sehen!Bei einem TFT finde ich das schlimmer.