Aha, und damit ist die f-engine aktiviert?
Beiträge von sgthawk
-
-
Könnte einer mal die "User" Einstellungen posten.
-
ISt keine neue Hardware, laut Support, welches ich mal bemüht hatte. Der Unterschied ist nur der dyn. Kontrast und das wars, also belanglos. Aber natürlich würde ich die verbesserte Version nehmen, wenn ich die Wahl hätte.
-
@Perry
Hatte bei notebooksbilliger gefragt, die konnten mir leider nicht sagen, ob Rev 2.:( . ICh werde dem LG noch eine Chance geben.Da ich 0 Helligkeit hatte, konnte ich keine Geräusche feststellen.
-
So nach etlichen TN Ausflügen, bin ich wieder bei einem SIPS Panel gelandet.:) Endlich! Ich kann nur sagen, daß es einfach so ist, daß auch mit verbesserte Technologie der TN SIPS nicht das Wasser reichen können. Ich wollte mir das auch nicht eingestehen, aber es ist so. Ich habe ja selbst den NEC 20wgx² gehabt, das ist natürlich ein Wechsel zu den > 24 TNs sofort sichtbar. Der LG hat bei mir auch gute Farben, gut spielbar, ich habe auch auf 0 Helligkeit, aber Kontrast bleibt selbst hier gut. Die Ausleuchtung könnte noch ein wenig besser sein. Ich habe oben nur ein Wölkchen. Schwarzwert und Graustufenauflösung ist definitiv besser als TNs. Schwarzwert ist aber bei VAs bestimmt besser.
@Leider muss ich denn zurückschicken, da er fehlerhaft ist. Beim schwarzen Hintergrund habe ich eine rote Stelle so gross wie ein Fingerabdruck. -
my-solution.de
Die meinten 806M. -
Auf Nachfrage bei einem Shop fangen auch SNs mit 806M an, also Rev.2.
-
Hört sich ja gar nicht so schlecht an, wurde ja auch im Forum von einigen negativ bewertet. Lag aber an den verschiedenen Revisionen. Leider ist das wieder Roulette im Online Shops, was man bekommt und auf Einschicken hätte ich imho keine Lust.
-
Das ist so.
-
yup, dieses Anspruchsdenken will mir auch nicht einleuchten.Das kann man auch freundlicher.
-
Vergiss das mal, das kannst du als Consumer vielleicht nicht bezahlen .
-
Hi,
im Prinzip nicht, weil diese Merkmale TN typisch sind.Das haben alle TN Panels, allerdings kannst du natürlich FAG nutzen. -
Ich würde die zustimmen, aber wie wäre es (ich weiss nicht, ob LG deine Traummarke) ist, auf den LG 245WHX oder den LG 2600H wartest?=)
-
Was du vernimmst ist die typische Unschärfe und das haben ALLE TFTs. Es sind keine Schlieren.
-
Wegen EINEM Subpixelfehler 40% vom Neupreis? Dann würde ich es eher selbst behalten.
-
Nix Garantie. Das müsste jeder nun auch wissen.
-
lol, von wandern habe ich nie was gehört.
-
Joa, also grossartig diskutieren braucht man wohlt nicht. Es deckt sich sehr mit den Erfahrungen, die allgemein von den Usern mit dem Dell gemacht wurden. Insofern nicht neues.
-
Die meisten werden sich fragen, was der Unterschied zum alten LG 246WH ist, ich hatte beim Support nachgefragt:
Die Hauptunterschiede unserer LG L246WH und LG L246WHX Monitore sind wie folgt:1. L246WHX hat ein neueres Display eingebaut, dadurch natürlichere Farben.
2. L246WHX hat einen Kontrast von 5000:1 im Vergleich zum L246WH mit 2000:1
3. Die Helligkeit bei unserem L246WHX ist mit 400cd auch höher (300cd L246WH)
4. Der L246WHX ist mit der ARC Bildformatumschaltung von 1:1 oder Vollbild ausgestattet.Ist zwar nicht viel, aber vielleicht lässt sich was draus erkennen, z.B. Wide Gamut.