ja, aber keins mit VA Panel.
Beiträge von sgthawk
-
-
Bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist der Nickname wohl Programm.:D :]
@Topic
Ich glaube gegen mechanische Beschädigung am Panel wirst du nic machen können, warum hast du beim Transport nicht die Originalverpackung genutzt??? -
-
Ich würde mir keine Sorgen machen. Die Hardware wird eh nur bis 100% gehen,ich denke, darüber werden einfach heimlich die RGB Kanal erhöht.Muss aber nicht so sein.
-
Den LG Support kann man getrost vergessen. Mir antworten sie manchmal gar nicht. Ich wollte den Unterschied zwischen dem LG 246WH und LG 246WHX, aber nada.
Also, das mit 92% Farbraum stimmt so. Ich hatte das auch gelesen. -
jo, deckt sich mit meinen Erfahrungen, ausser der Standfuss muss ich wiedersprechen, der ist nun wirklich billig gemacht und ich habe immer Angst, daß es umfällt.Ja, mit den Blickwinkels ist er besser als der Samsung 2493hm, so mein Gefühl.
Der Fortemanager ist gut gemacht, nur etwas träge für mein Geschmack.Für den Preis ist es ordentlich. -
1.Ja, das ist ja auch Sinn der Sache oder?
2.Am LG. -
Hm,das habe ich jetzt so nicht gewusst.Wo kann man das nachlesen?
Gut, Blickwinkelproblematik bleibt trotzdem. -
Hi,
ich dachte ich poste mal wieder eine News. Dieser TFT hat ein LED Backlight, konnte das jemand beurteilen? Theoretisch wäre ja bei diesem TN Modell, Ausleuchtungsprobleme ja Geschichte und Manko bei TNs,Schwarzwert auch besser? Möchte nicht jemand mal testen oder hat es schon jemand?
-
Der Aplle kommt schon mal wegen seinem Kontrast schon mal nicht mit. Also der NEC ist ein sehr ausgewogener TFT mit einer guten Bildqualität, guten Schwarzwert, wenn man sich mit Glare Panels versteht.
-
Nenee, da kann der Apple nicht mithalten.
-
Zitat
Original von Rotaluclac
Breitbildmonitore sind zwar sehr populär, es gibt jedoch 'ne Masse Leute die zu 4x3 oder 5x4 tendieren. Ich bin so einer.Ich würde sehr gerne eine Monitor dieser Kategorie getestet sehen.
Am liebsten eine mit leicht überdurchschnittlichen Spezifikationen. Z.B. 1600x1200, 22 Zoll oder größer, 16,7 MFarben, *VA-Panel, € 400 bis € 800.
Gruß,
Rotaluclac
Trend zeigt leider was anderes, die sind am aussterben. -
Also bei einem TFT dieser Spitzenklasse wegen Lautsprechern einen Widerruf zu machen, finde ich schon krank. Ein TFT ist ein Video Gerät und kein Audio, dafür sind sie nicht konzipiert!
Die Sound Hardware ist egal, da kommst du um externe Geräte wohl nicht herum, wenn dir die Lautsprecher vom Eizo nicht gefallen. -
Also für ein TN Panel reicht schon ein kurzer Blick auf dem Schrim, da braucht man nicht irgendwelche SNs.;)
-
Den Hyundai kann man nicht emofehlen, zumindest unter Windows, weil der ein nicht abschaltbares Kantenglättungs-Algorithmus hat.
-
Zitat
Original von Scoty
TN Panel nur dann wenn der Blickwinkel besser ist von allen Seiten als beim 226bw den da ist der 226bw nicht so das wahre. Glossy Oberfläche soll der 24" auf keinen fall haben sondern matt !
Das kannst du getrost vergessen. -
Extra tools brauchst du nicht. Einfach in den ATI/NVIDIA Treibern einstellen.
-
Update:Habe mal paar Fotos bzgl. der Ausleuchtung gemacht, ist primär für mich das wichtigste. Pixelfehler sind mir weniger wichtig, hat er auch nicht.Einstellung war ISO 200.Ich finde die Ausleuchtung für TN in der Grösse ordentlich, aber nicht perfekt, wird wahrscheinlich wegen der Technik auch nie sein, aber für dunklen Spiele wie Quake 4, sehr gut für ein TN, auch guter Kontrast bei niedriger Helligkeit!
PS: Nicht wundern bei den Bildern ab 50% Helligkeit, da mekt man auch die Blickwinkelabhängigkeit, das sind keine Bleedings.
@edit
Die Bilder 50 und 100 sind natürlich vertauscht,sry! -
Das mußt du für dich selbst entscheiden. Für den gelegentlichen Phtoshop kann man den nehmen. Also für mich hat es eben die Anforderungen erfüllt.