Jo, das war kein Problem. Ich habe das ursprüngliche Gerät ja 2 mal tauschen lassen und hatte also letztendlich 3 Stück hier stehen. Das ging alles so schnell, dass ich noch in der 2 Wochen Frist war. Habe dann 1-2 Tage vor ablauf der Frist angerufen und drauf bestanden, dass meine Rücktrittsabsicht vermerkt wird, was auch gemacht wurde. Nun gute 2-3 Wochen später bin ich endlich alle drei Geräte los geworden(gab Probleme wegen der Abholung, UPS hat nicht ganz mitgespielt und ich bin erst nach 17 Uhr zuhause->Abholung also nciht sonderlich einfach :)). Joa und Geld gabs auch recht fix zurück, also nix vonwegen erstmal 5 Wochen warten, bis die sich bequemen das Geld zu überweisen.
Alles in allem hat Dell doch nen recht guten Support. Großes Problem ist einfach nur die Verständigung, weshalb man stundenlang rumbuchstabiert und hin- und her geschoben wird in der Hotline.
Beiträge von timmey
-
-
so, da der neue NEC Widescreen wegen seiner Spiegeloberfläche leider flach fällt und ich nach der Dell-Enttäuschung immernoch gerne einen Widescreen hätte, habe ich nun bei directshopper.de bestellt. Ich hoffe, das Gerät taugt was, besonders was die Ausleuchtung angeht, wo der Dell starke Defizite aufwies. Aber FSC wirbt ja sogar mit beeindruckend homogener Helligkeitsverteilung und ÜtzelBrützel erwähnte das ja bereits als Vorteil des FSC Monitores...
Übrigens, zu meiner Shopwahl: Directshopper versendet per DHL(für mich besser als UPS, da ich tagsüber nicht erreichbar bin und daher die Abholung im Postamt gut finde) und für 1€ mehr per Lastschrift. Vorteil: Sofortiger Versand, bequem und wenn was nicht stimmt, kann ichs einfach zurückbuchen lassenIst zwar letztendlich 10€ teurer als das billigste Angebot, dafür hab ich die Sicherheit, nen seriösen Shop erwischt zu haben, der nicht nach 6 Monaten wieder von der Bildfläche verschwindet(wiedersehen, Garantie :P), daß ich das Paket problemlos bekomme dank DHL und daß ich bequem per Lastschrift zahlen kann. Ein Lob auf directshopper
-
Also, ich hatte insgesamt 3 dieser Geräte hier stehen. Alle Revision A02, 2 im Dezember gefertigt, einer aus August, wenn ich mich recht erinnere. Die beiden ersteren waren Neugeräte(das erste die eigentliche Bestellung, das zweite ein Austauschgerät(Neuware)), die genau diesen Fehler hatten: Links unten großer Fleck, rechts oben etwas kleinerer Fleck. Der dritte TFT(A02,August 05), ebenfalls Austauschgerät, doch diesesmal ein reparierter Rückläufer, hatte einen wesentlich lockeren Rahmen, als hätte ein Dell-Techniker genau das gemacht, was hier vorgeschlagen wird: Schrauben lockern und Plastikstreifen abziehen. Die üblichen Ausleuchtungsfehler waren bei diesem Gerät nicht vorhanden, dafür waren die Flecken nun überall auf dem Screen verteilt, quasi verschlimmbessert.
Gestern wurde nach 3-4 Wochen Umtausch-Arie endlich der letzte der 3 Monitore abgeholt und mein Geld habe ich auch schon wieder zurück... FSC S20-1W oder Eizo S1910-K, ich komme
-
genau, "nur" 20% Preisunterschied. SCNR
Ich überlege auch grade... nach der Dell 2005 Pleite sehe ich momentan keine Widescreen Alternative für mich, außer vielleicht den neuen FSC, aber zu dem hat noch niemand was gepostet. Ansonsten wirds halt nur ein übliches 19" Gerät. Preiskategorie bis 500€ wird ja immer der S1910 genannt, aber der neue Samsung könnte mich auch durchaus überzeugen und ist eben fast 100€ günstiger...
-
S-IPS sind durchaus spieletauglich und dieses Modell soll es durch neue Technologie ja erstrecht sein... Preis laut dem golem-Artikel 599€, also für nen NEC in der Größe durchaus nicht schlecht. Wird ja wahrscheinlich auch ne UVP des Herstellers sein, daher denke ich, dass er etwas billiger sein wird
-
hm... ein kandidat... ist nur die Frage, ob einem diese Glare-Beschichtung gefällt. imho einziges potentielles Manko
-
hast du diese beiden Plastikstreifen abgezogen?
Habe heute nach meinem Neugeräte-Tausch nun den dritten 2005 hier stehen, diesesmal ein instandgesetztes, von einem Techniker geprüftes, Gerät. Werde ich gleich mal anschließen...
EDIT: Rev. A02, Produktionsmonat August 05.
Das Gerät hat einen wesentlich lockeren Rahmen an der Front. Anscheinend hat man den Plastikstreifen abgezogen. Leider wirkt das Gerät beim anfassen dadurch nicht so toll verarbeitet. Das Panel ist wie alle anderen, die ich hier habe, pixelfehlerfrei.
Zur Ausleuchtung: Verschlimmbessert. Der große Fleck links unten, den ich auf den bisherigen beiden Panels hatte, ist weg, der rechts oben immernoch vorhanden. Weiterhin wirkt die Ausleuchtung nun sehr wolkig, annähernd diagonal streifenartig. Für mich noch schlimmer, als bei den anderen Geräten.Fazit: Ich geb alle drei zurück und überlege den Belinea auszuprobieren. Ansonsten wirds der Eizo S1910, aber halt kein Widescreen
-
Wozu 75Hz? Probiers mal mit 60Hz
-
so, ganz ohne Service-Bestätigung kam heute nach 3 Tagen bereits das Autauschgerät. wie der erste Monitor Revision A02, November 05. Exakt die selben Ausleuchtungsfehler, welche beim ersten Einschalten noch nicht sichtbar sind, aber beim "aufwärmen" des Panels immer stärker werden und nicht wieder weg gehen. Habe dann heute gleich wieder reklamiert und erhalte anfang nächster Woche ein instandgesetztes Gerät mit voller Garantie. Also nen Rückläufer, der von nem Techniker angeblich gewartet wurde. Naja, mal gucken. Werde dann anfang der Woche wohl insgesamt 3 Geräte hier stehen haben
-
Habe auch drei Pakete bekommen, wie die meisten hier.
Mach dir nichts draus, mehr Anleitung als die Schnellstart-Anleitung wirst du zu diesem Monitor nicht finden
Klartext: Die schriftliche Anleitung besteht aus den üblichen gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitshinweisen und das auf 300 Sprachen -
Extra Treiber für den Monitor gibt es leider nicht, der Monitor wird als Standard-Monitor erkannt, zumindest bei mir. Die Auflösungen sind aber trotzdem verfügbar. Falls nicht, liegen aktuelle Graka-Treiber für nV und ATI dabei.
-
und ich hab die mail noch immer nicht
-
Hab den Test heute gelesen... hat den ein Praktikant geschrieben?! Nen "ausreichend" für die Reaktionszeit... vielleicht keine 1+, aber nen Ausreichend? Das is ne 4! Bei 4 Promille könnte ich das vielleicht nachvollziehen...
Weiterhin ganz geil, der Kommentar zu den Video-Eingängen. Vonwegen horizontale Linien etc. ... ach was, dazu muss ich das Gerät nicht testen, das wusste ich auch schon vorher. Wenn man 50 Hz PAL Bildmaterial auf nem Gerät ausgibt, welches nur mit mindestens 60Hz arbeitet, ist das ganz normal. Ja klar, Dell könnte auch ne (teurere) Elektronik einsetzen, sodass das Gerät auch 50Hz über die Video-Eingänge unterstützt, aber Hand auf Herz, das tut kein HerstellerWürde jeder TFT mit Video-Eingängen das können, gäbe es kein Grund mehr die Billigen TFT-TVs oder überhaupt nen Fernseher zu kaufen, imho. Dann hätten wir alle schon Media-PCs und hätten unsere riesigen Stereo-Racks, Fernseher, DVD-Player und so weiter in die Tonne getreten, was natürlich niemand freut, der damit Geld verdient ... technisch sollte das kein Problem sein, jeder Trödel-CRT kann 60-85Hz, das lässt sich einstellen. Warum es sich nicht weiter runterstellen lässt ist technisch nicht nachvollziehbar(ok, bei CRT machts keinen Sinn wegen Flackern), marketing-technisch jedoch schon
Ansonsten auch ziemlich dreist, das so stark zu bemängeln. Dem Dell ziehen sie dafür Punkte ab. Das die anderen Geräte diese Anschlüsse überhaupt nicht bieten, interessiert anscheinend nicht großartig. Und das afaik kein TFT einen Video-Eingang bietet, der diese Frequenz unterstützt, hätte man auch berücksichtigen können: Hersteller, baut bloß keine zusätzlichen Video-Eingänge in eure Geräte, das führt nur zu Abwertung in den c't-Tests!!Pappnasen!
Die Blinkwinkelabhängigkeit so durch den Kakao zu ziehen ist auch beknackt. Wer guckt schon von so harten Diagonalen auf den Monitor? Das Gerät dann als untauglich abzustempeln find ich doch etwas hart.
Die Jungs hatten wohl ein Scheibchen Stiftung Warentest zum Frühstück^^
Auch sehr interessant, dass im Testbericht stand, dass der Dell grade nur 480€ kosten würde, Listenpreis ~720€, bei Drucklegung 545€.... heißt also, der Test ist schon gute 2-3 Monate als und wurde jetzt erst abgedruckt. Erklärt vielleicht auch die total falschen Preisangaben bei fast allen Geräten.
PS.: Die Ausleuchtung des Eizo's dermaßen zu bemängeln ist auch ein bisschen ... naja ... geht mal in nen Laden und schaut euch das Teil an, da werden euch die Worte fehlen.
-
Das analoge Kabel war bei mir ebenfalls schon angeschlossen. Scheint normal zu sein.
Der c't Test ist der ober Brüller! Nur ne 3 gegeben für die Reaktionszeit, so ein Blödsinn.... gibts in der Testecke ja nen Topic zu, werde da gleich nochmal meinen Senf abgeben^^
-
hab ich mir auch gedacht, deshalb habe ich mich ja für ein neugerät entschlossen
aber ein versuch wäre es ja wert
-
hehe ja ich weiß, ist gegensätzlich. aber eben wegen meiner überzeugung will ich die hoffnung nicht aufgeben, dass ich vielleicht doch ein besseres gerät bekomme. wenn gar nichts geht, werde ich auch die ausleuchtungsflecken in kauf nehmen, weil das gerät ansonsten wirklich genial ist und zu nem preis von 508€... behave
Wie gut, dass ich beim austausch wählen kann, ob ich das neue gerät möchte. wenn das neue gerät nicht meinen anforderungen näher kommt, als das erste, behalte ich das erste. möglicherweise lasse ich mir dann nochmal ein instandgesetztes gerät "vorführen", welches ja quasi komplett fehlerfrei sein müsste, da vom techniker untersucht und repariert... hofft man.mal sehen was kommt.
-
Hab meinen auch seit heute und bin super begeistert von dem Gerät! Ergonomie 1+, Design 2+, keine mich störende Schlieren, gestochen scharfes Bild, gute Farben, guter Schwarzwert, keine PIxelfehler. Manko: Ausleuchtung etwas ungut. Aber wie gesagt merkt man das eh nur wenn man schwarzes Bild an den endsprechenden Stellen hat. beim Zocken störts nicht, im Windows-Betrieb störts auch nicht. Bei DVDs stört, an den Rändern. Daher lasse ich mein Gerät auch tauschen.
-
so wurde es mir geschildert, mehr kann ich nicht sagen. die support-bestätigung per mail habe ich noch nicht erhalten(ich hoffe der supporter hat sie korrekt notiert...)
-
so,er ist da! 3 Pakete, Anleitung, Monitor, Stromkabel.
Das Gerät haut mich erstmal tierisch um! Super klasse. Pixelfehlerfrei.Leider ist die Ausleuchtung zu bemängeln(besonders unten links, oben mittig, unten rechts etwas). Hab schon grade beim Support angerufen. Man riet mir, das Gerät stromlos zu machen und 15 Sekunden den Power-Knopf zu drücken, um alle Teile zu entladen und es dann nochmal zu probieren. Fehlanzeige. Ok, also Austausch. 2 Optionen: 1) Ein instandgesetztes Gerät innerhalb von garantierten 2 Tagen bekommen oder 2) ein neues Gerät bekommen, was aber länger dauert. Hab mich fürs letztere entschieden, mit nem reparierten Rückläufer will ich nichts zu tun haben, auch wenns schneller wäre. Das läuft dann so ab, dass am Vortag der Zustellung der Kurier anruft und nen Termin vereinbart(sehr gut!) und am nächsten Tag dann zum Termin erscheint. Ich packs neue Gerät aus, teste ihn und endscheide ob mir dieses Modell dann zusagt. Eines von beiden nimmt der Kurier dann gleich wieder mit. Das doch klasse, ich muss keine Sekunde ohne Monitor da sitzen.