Beiträge von timmey

    jo, gut möglich.


    Ansonsten war der Link zu dem Datenblatt etc. schon bekannt.
    Ich bin aber auch schon gespannt. Hoffentlich kostet er maximal 600€ und kommt endlich mal raus...


    EDIT: Grade mal die Hotline gequält ;) Der CCA meinte, der Monitor wird wohl bis Sommer raus sein, er vermutet aber in 1-2 Monaten. Preislich auf Niveau des Vorgängers.
    Ok, das wars dann wohl erstmal für mich. So lange will ich nicht mehr warten und der Preis ist zwar gerechtfertig, hofft man ;), aber für mich dann doch zu hoch

    Ich meine die Plastikleiste, die das Teil zusammenhält ;) Deren Spaltmaße stimmen nicht bzw. sind unterschiedlich, mein gegentippen hört mans auch am klappern. Die Befestigung des Panels am Ständer ist sehr locker und klapprig.


    Ausleuchtung, naja, Serienstreuung ist nen gutes Stichwort, das Gerät auf der Cebit war nämlich genauso nicht zufriedenstellend :)


    Der Monitor ist nicht für die Tonne, das will ich nicht sagen. Doch in dem Preissegment kann man einfach doch schon mehr Qualität erwarten.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    Angeblich soll auf der CeBIT ein Gerät namens EIZO S1931 vorgestellt worden sein, daß absolut baugleich zum S1910 sein soll - lediglich mit verbesserter Reaktionszeit - 8ms (grey to grey) und 12ms statt 12ms und 16ms (S1910). Es soll dann noch ein Zwischenmodell geben namens EIZO S1920 und außerdem sollen künftig drei verschiedene Standfüsse zur Auswahl stehen. Die Geräte sollen noch im Frühjahr auf den deutschen Markt kommen.


    p.s. Alle Angaben ohne Gewähr, habs auch nur von einem PRAD-User gelesen der auf der CeBIT war - aber nicht selbst gesehen!


    Bin dem heute auf den Grund gegangen.


    Der S1931 ist offensichtlich der S1910 Nachfolger. Neben den verbesserten Reaktionsgeschwindigkeit hat sich der Rahmen verändert. Er ist nun an den Seiten wirklich sehr dünn, ideal für Zweischirmbetrieb. Die oft bemängelten Bedienelemente wurden geändert, es gibt nun kleine runde Druckknöpfe. Preislich konnte man mir keine Auskunft erteilen, aber ich denke mal, 50€ oder bissl mehr über dem S1910, der dann sicher auch etwas günstiger werden wird. Also bis 600€ würde ich schätzen, mehr wird der wohl nicht kosten.
    Den S1910 habe ich noch nie in Natura gesehen, weiß also nicht wie super der Schwarzwert da war, aber ich sag euch eins: Zwischen "Display-Aus" und "Display-An ohne Signal"(also schwarzer Monitor mit Status-OSD, war fast kein Unterschied zu sehen. Ich möchte behaupten, Eizo hat mit dem Gerät das Maximum erreicht, was mit aktueller Technik in puncto Schwarzwert möglich ist! Hat mich echt umgehauen :)
    Ein Release-Termin wurde auf dem Datasheet nicht genannt.


    Weiterhin ist der S1961 neu. Reaktionszeit 25ms angegeben, ist dann wohl als Nachfolger des L7xx (kenne mich in den Serien nicht genau aus) gedacht. Das Display wurde im Zweischirm-Betrieb gezeigt(auch hier mit enorm dünnen seitlichen Rahmen) welche, da kommt dann der ominöse neue Standfuß ins Spiel, beide an ein und demselben Standfuß befestigt waren. Man braucht also für den Zweischirm-Betrieb keine 2 Standfüße mehr, die beiden Panel teilen sich einen einzigen.
    Release bei dem Modell mit May 2006 angegeben.

    Joa von vorne siehts gut aus, aber von der Seite doch recht billig wegen der Plastikleiste. Ansonsten hängt das Panel sehr locker und klapperig im Standfuß... auch technisch konnte er mich nicht überzeugen, Ausleuchtung vorallem.


    Für mich für 500€ zu wenig. Daher ging er auch zurück :)

    Zitat

    Original von HänschenKlein
    Und: was tut sich am Widescreen-Sector? Gibt es außer diesem glänzenden 20"-Teile auch Geräte mit "normalem" Aussehen? Eventuell etwas im Bereich der 90-Serie?


    Nein, wird es definitiv erstmal nicht geben. Die 90er-Reihe gibts nur mit Glare.
    Es gibt noch einen weiteren 20.1" Widescreen ohne Glare, den 2070WNX, wird Ende des Monats in den Handel kommen, wahrscheinlich so um die 450-500€. Hat aber ein TN-Panel, kein neues IPS. Ich hab mir die Geräte heute angesehen und man sieht in der Farbbrillianz leichte Unterschiede, aber ansonsten möchte ich den TFT als "gutes" TN bezeichnen, sah anständig aus und die Ausleuchtung, insofern man das auf nem beleuchteten Stand beurteilen kann, ist homogen.


    Die schon genannten, neuen NEC Modelle lassen keine Wünsche offen, wenn ich das mal so pauschal ausdrücken darf. Sehr, sehr schöne Geräte, kosten aber auch entsprechend.

    Zitat

    Original von Wurstdieb


    p.s. Alle Angaben ohne Gewähr, habs auch nur von einem PRAD-User gelesen der auf der CeBIT war - aber nicht selbst gesehen!


    Aha, danke für den Hinweis, werde ich kontrollieren :) Hab leider keine Cam, aber mal sehen ob ich Infomaterial bekommen kann und dann einscannen kann

    Nachdem ich drei unterschiedliche 2005er hier hatte und alle nicht zufriedenstellend waren, hab ichs dann aufgegeben. Ich bin mal auf die neuen Monitore gespannt, tippe mal auf Anfang April.


    Der Preis für den 2005er ist in den USA ja wohl dermßaen krass, da würd ich mit allen Fehlern leben :D Ich glaub, ich würd gleich zwei nehmen^^

    joa die lager sind wohl noch gefüllt denke ich mal. aber der 2005fpw wird da immer billiger, nun 25% Rabatt, keine 400$ mehr... und hier zahlt man trotz 20% Rabatt 580€, das geht ja schon bald Richtung doppelter Preis...


    EDIT: Grade gesehen! *HOTHOTHOT* Dell Deutschland gibt 15% zusätzlichen(!) Rabatt auf fast alles aus der Elektronik & Zubehör-Ecke, aber nur dieses Wochenende lang! Das bedeutet insgesamt 40% auf den 2005fpw, 470€!!

    Hörensagen? Ich glaube wohl nicht *lacht* Naja, sei lieber nicht so anmaßend, denn du kennst mich nicht und weißt auch nicht, in welcher Branche ich arbeite. Soviel erstmal dazu.


    Zitat


    Mag' sein dass Du andere Erfahrungen gemacht hast, aber verallgemeinern welcher Bildschirm besser für einen ist, liegt ziemlich daneben.


    Das tu' ich nicht mehr als du ;)
    Wir können halt nur unsere subjektiven Eindrücke schildern und meine sind eben vernichtend *g* Abgesehen davon habe ich nicht bestritten, dass Glossy ein für den Heimanwender gut aussehendes Bild fabriziert. Das können Sie gut, sonst würden sie ja nicht so oft über die Theke gehen ... Ich bezog mich auf Ergonomie, täglichen, mehrstündigen Einsatz ...

    glossy ist ergonomisches K.O. :) Wirst du niemals in Büros oder professionellen Bereichen finden, grundsätzlich nur im Low-Cost Bereich, da Bauernfängerei. Findet man auch von den Herstellern entsprechende Äußerungen im Netz zu, dass glossy eher reine "Marketing" Sache ist, da die Geräte damit edel aussehen und subjektiv ein besseres Bild machen. Der größte Nepp bei Notebooks überhaupt, imho

    Alp
    größter Nachteil ist gleichzeitig sein großer Vorteil: Die Glare-Beschichtung. Wie nen Spiegel, durch den er jedoch diese Farbtreue usw. erhält. Muss man halt wissen, ob man damit leben kann, von mir ein klares NEIN.


    legend
    nein, ergonomisch ein riesen Griff ins Klo, schon alleine wegen dem Glossy



    Und vergesst das Behardware-Teil, die schreiben wie die Bild-Zeitung ;)

    Die "ominöse 2-Wochen-Frist" nennt sich Fernabsatzgesetzt(FernAbsG, manche sagen FAG, was aber faktisch falsch ist, FAG ist Finanzausgleichsgesetzt ;)), welches dir erlaubt bis zu 2 Wochen nach Lieferung die Ware umzutauschen. Falls sie "benutzt" wurde, also nicht mehr als Neu wiederverkauft werden kann, musste mit Wertausgleich rechnen.


    Natürlich kann man auch sein Geld zurück verlangen und muss nicht erst Austauschgeräte nehmen, obwohl Händler grundsätzlich das Recht zur Nachbesserung haben. Dieses Recht wird jedoch durch das FernAbsG quasi ausgesetzt. Das FernAbsG ist halt dazu da, die Ware auszuprobieren und selber anzuschauen, wie du es im Laden hättest tun können. Ein Anreiz für Endkunden, Versandhandel zu betreiben.


    Aber du bist ja eh aus den 2 Wochen. Pixelfehler sind 'normal', siehe Pixelfehlerklassen. Ruf bei Dell an und frag lieb nach, ansonsten: Leb damit.

    Wie gesagt, WENN dann nur am letzten Tag und auch nicht viel, vielleicht 10% vom Listenpreis... nicht viel, wenn man mal beachtet, wie weit die Preise dann 2 Wochen nach Release von den UVPs der Hersteller entfernt sind. Lohnt nicht wirklich. Dafür, dass du dann den ganzen Tag mit dem Teil unterm Arm rumdackeln musst und auch am letzten Tag gehen musst(viele haben da kein Bock mehr und bauen schon ab).

    Nein, nur bessere ;)


    in der Preisklasse Belinea 102035W, Dell 2005fpw, FSC S20-1W, NEC W20GX²


    Ich war vor kurzem auch auf der suche in der Preisklasse. Belinea im Laden besichtet, Ausleuchtung nicht zu ertragen. Vom Dell 3 Geräte hier gehabt, alle schlecht ausgeleuchtet, FSC popelig trotz "tollen" Alukram und ebenfalls wieder die Ausleuchtung, NEC wohl ganz anständig, aber auch nur wegen Glare-Beschichtung, fällt deswegen auch flach. Ergo normalen 19" kaufen. Meine Meinung.
    Ansonsten findest du zu den genannten Modell hier im Board auch reichlich Test's