Beiträge von Sascha631

    Ich würde den Samsung 940BF nehmen, brandneuer Nachfolger des 930BF und 940B -> beide diese Geräte sind nun in diesen einem und zusätzlich nur 2ms für gerademal 430 € zwar 30 € über deinem Limit aber dafür ein gutes und aktuelles Model.

    Ja, 250 cd/m² währen besser gewessen, aber ich finde man kann auch mit 300 noch mit Office arbeiten!?


    Leider hab ich noch keine richtigen Tests gefunden, den TFT gibt es wohl erst seit gestern regulär zu kaufen!?


    Wenn der Test so gut ausfällt wie bei dem 930BF und 940B dann holle ich mir in trotzdem, Preis ist da auch OK!

    Im Februar soll er endlich kommen, der Samsung SyncMaster 940BF.


    Er soll eine perfekte Mischung aus dem 930BF (Leistung) und 940B (Design, ...) werden.
    Später soll das gleiche Model auch noch als 2 ms Version rauskommen.


    Informationen findet man ja schon genüge dazu, so wie auch bereits das Handbuch dazu mit allen Daten.


    Nur wo ich mir das mal angesehen habe, ist mir aufgefallen das es kein Model mehr geben wird das Pivot und Höhenverstellbar ist, sondern je nur eins von beiden kann. Beim 940B gab es doch auch beides, oder ?? Ich hoffe das kommt doch nicht so...



    Der Preis soll bei etwa 420 € (500 $) liegen, kann man doch nichts zu sagen, oder??
    Wenn er im Test auch so gut ist wie die anderen beiden, dann wird es doch ein TOP Gerät und TOP Preis.

    Ich habe gerade im Internet das Englische Handbuch zum 940BF gefunden und musste erstmal feststellen das es kein Model mehr geben wird das Pivot und Höhenverstellbar ist, nur eins von beiden. Beim 940B gab es doch auch beides, oder ??


    Hier der Link zu den PDF Handbüchern


    Hier der Link zur 940BF Produktseite auf der Japanischen Homepage


    Laut Handbuchdaten sieht es echt so aus, als währe es eine Mischung aus 930BF und 940B.


    Der Preis soll bei etwa 310 € (370 $) liegen, kann man doch nichts sagen, oder??
    Wenn er im Test auch so gut ist wie die anderen beiden, dann ist es doch ein TOP Gerät und TOP Preis.

    Also wenn der 940BF tatsächlich eine Mischung aus
    der Leistung des 930BF und des Designs und den Zusatzfunktionen (Pivot,...) des 940B ist


    und der in Tests auch gut abschneidet hab ich meinen neuen TFT schon gefunden =)


    Wollte mir sonnst in kürze eigendlich den 940B holen, aber dann warte ich lieber noch ein Monat :tongue:


    noch mehr Infos zum 940BF -> HIER <- (Englisch)

    Ich hatte auch schon einen Beitrag dazu...


    Nach dem test würde ich auch den 190P6 nehmen


    stehe aber zwischen der Entscheidung dieser Geräte:
    Philips 190P6, Samsung 930BF oder 940B


    Der 940B ist eigendlich so ne Mischung aus den beiden !?

    So, hab mir das Heft test 12/05 heute mal durchgelesen...


    Hätten sie den Samsung 940B auch getestet, währe es doch perfekt gewesen.
    Der 930BF ist ja doch eher hinten, aber wenn man jetzt die Funktionen vergleicht und die vom 940B auch, währe dieser wiederrum besser als der 930BF, kommt natürlich noch auf die ms drauf an.
    Beim Phillips steht bei ms ja max 19, woanders hab ich schonmal bis 23 ms gesehen!?


    Nach diesem Test würde ich den 190P6 nehmen, aber wie gesagt der 930BF mit den Fuktionen des 940B währe bestimmt auch gut, oder !?

    Hallo,
    hab mir bereits die Kaufberatung angesehen, konnte mir aber den doch nicht so viel sagen.


    Ich wollte mir endlich mal ein TFT kaufen, was ich vor 2 Jahren eigendlich schon wollte, aber da passten mir die ms Zahlen noch nicht.
    Hatte zu dieser Zeit nur einen Medion 7212 voll getestet, war zwar schön, konnte aber nicht viel (hatte 25ms)
    Wie gesagt zurzeit besitzte ich noch einen alten (von 1997) aber guten Highscreen MS 17 D (17" CRT) mit TCO 92 :D
    Daher wollte ich nun endlich auf einen 19" TFT umsteigen!!


    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wollte für den TFT (eigendlich) nicht mehr als 400 Euro ausgeben
    Hatte schon viele TFTs hier verglichen und kam auf diese 3:
    Samsung 930BF und 940B und dem Phillips 190P6ES


    Meine Kriterien sind:
    - schnelle und neusten Spiele gut und schnell sein
    - für Office und Internet surfen
    - für Videos (DVDs)
    - fürs Fernsehen kucken, kucke oft über Grafikkarte (S-Video) TV, daher im Vollbild als auch im Fenstermodus
    - Einien einigermaßen guten Blinkwinkel
    - Auflösungen unter 1024x768 (bis hin zu 640x480 oder noch weiter), arbeite, bastel und probiere oft ältere Betriebssysteme auf einem Virtuellem PC aus, und da 25 Jahre alte Systeme nun mal nur 320x240 haben, währe das nicht schlecht, wenn er diese Auflösung überhaupt anzeigen könnte im Vollbild Modus, Qualität ist da eher unwichtig (ist aber nicht ganz so wichtig, sonnst muss halt Fenstermodus ran)
    - DVI Eingang
    - Drehbar und Höhenverstellbar sollte er schon sein


    - kein TFT mit Glasscheibe
    - USB und Audio ist auch unwichtig



    also könnt Ihr mir davon einen empfehlen, oder doch lieber einen anderen??


    DANKE
    Gruß Sascha