Beiträge von ToenS

    HAT MEIN WARTEN UND AUSHARREN EIN ENDE??? 8o


    Also.. wenn man sich die letzten Testergebnisse von Fujitsu TFTs so anschaut..
    und der P24-1W auch noch S-VHS, Composite, Komponenten UND VOR ALLEM HDCP on DVI mitbringt, dann wär das endlich DER Monitor meiner Wahl!!


    saucool... danke für diese EXTREM guten News... :D

    ..doch ..du kannst natürlich an eine andere GraKa anschliessen..
    Aber der Monitor selbst muss HDCP fähig sein, um HDCP geschütztes Material wiedergeben zu können.. ich hatte vergessen zu sagen, dass ich vielleicht dann doch noch gerne andere Quellen an dem Monitor betreiben will.. wie das im PC Betrieb ist, weißich gar nicht.. aber ich denke das wird nicht anders sein.. immerhin will man damit ja erreichen, dass HD-Material nicht einfach am Ausgang einer Karte 1:1 abgegriffen werden kann..


    korregiert mich, wenn ich falsch liege..

    *lol* .. das bezweifle ich, dass du den Rekord in Entscheidungsschwierigkeit aufstellst... ;) ...ich versuche mich schon seit Ende Dezember zu entscheiden..
    Allerdings nicht welche Gehäusefarbe, sondern überhaupt welcher Monitor!


    also ich persönlich warte jetzt noch, bis die CeBit vorbei ist.. ich denke da wird es einen ganzen Haufen an neuen Modellen geben (also.. generell)...
    Ich weiss ich weiss... warten kann man immer... aber jetzt wo das Thema HDCP immer akuter wird, wäre es glaub ich vernünftig noch ein wenig zu warten... also... meine persönliche Meinung...


    also.. ich weiss ja nicht 100%ig, aber das wird schon bald wichtig sein, dass das die Monitore unterstützen, oder??

    also ich nehme doch mal stark an, dass es bei Dell wieder ein ähnliches Angebot geben wird.. schau dir den momentanen Preis für den 2005FPW an..
    Ich denke, für den 2405FPW wird es auch irgendwie wieder eine solche Aktion geben..
    Gerade wenn sich die Gerüchte um Nachfolgemodelle (2007FPW & 2407FPW) bewahrheiten.. Vielleicht ja sogar schon nach dem 24.1. (spekulation spekulation..) ..da läuft nämlich die 25% Rabatt Aktion für den 2005FPW aus..


    an alle anderen.. nur weil mein Thema jetzt wieder relativ weit oben steht.. ;)
    Wär Klasse, wenn mir jemand ein bisschen weiter helfen könnte bei dem was ich oben gefragt hatte... In Kurzform nochmal:
    -kann ich irgendwo rausfinden, ob meine PowerColor Radeon 9550SE fähig ist, 1920x1600 via DVI darzustellen?
    -ist das reale Bild vom Dell wirklich so "Farbverschoben" wie das in dem rechten Diagramm aussieht? Besonders diese Nullinie unten links.. heisst das, dass im dunklen Bereich der Graustufen alles ein schwarzer Brei wird?


    gruß an alle.. :)

    So... ich schon wieder mit meiner (für mich) immer noch quälenden Frage..
    Eizo oder Dell... klar... für manche klingt das bestimmt wie "Trüffel oder Durchfall".. lol.. :P ..aber für mich irgendwie schon ne wichtige (Budget)Entscheidung..


    Soll jetzt auch weniger eine Kaufberatung werden.. Eher technische Fragen zu zwei Dingen.. erstmal die kürzere Frage.. auch wenn es schon einige Male diskutiert wurde... Wo finde ich bitte Angaben der GraKa Hersteller, ob die GraKa meine gewünschte Auflösung auch via DVI schafft?? ..In meinem Fall geht es um eine PowerColor Radeon 9550SE.. also ziemlich schwachbrüstig.. wollte sie aber haben, da sie passiv gekühlt ist.. nur.. schafft sie auch 1920x1200 via DVI? ..hmmm..


    zweite Frage zu den Farbtreue-Diagrammen in euren Tests...
    Ich hab die zwei Diagramme der Monis mal angehängt... da es hier ja das Prad Forum ist, hoffe ich auch keine rechtlichen Probleme.. copyright und so.. *grins*
    Jedenfalls.. das eindeutig schlechtere ist natürlich der Dell.. ;)
    Ich kapier zwar die Erklärung, dass die Treue umso genauer ist, je näher sich die 3 Farben sind.. nur.. was bedeutet das, wenn die Linie (wie beim Dell) nicht exakt Diagonal verläuft... das sieht beim Dell schon sehr gruselig aus... Auch die extreme "Null-Linie" am Anfang unten links sieht bedrohlich aus!
    Inwieweit ist dieser Unterschied im Gegensatz zum Eizo sichtbar??
    Oder besser gefragt.. wie sichtbar schlecht ist ein solch schlechtes Diagramm vom Dell? ..Und.. gibt´s eigentlich noch schlechtere Diagramme als bei diesem Dell?? ..


    nochmals... ich bin eher ein Allroundnutzer, der schon sehr gerne mit Photoshop hantiert, eher selten spielt (wie auch mit ner Radeon 9550SE.. *g*), ab und zu mal ein Filmchen schaut?
    Ich bin kein Bildbearb.Profi.. und ich muss auch sagen, dass ich jetzt einen Eizo L671 mit IPS Panel habe, und die Sachen die aus dem Drucker kommen trotzdem sehr anders aussehen.. aber bei mir ist natürlich auch nix kalibriert.. :(


    Ay caramba.. jetzt hab ich doch tatsächlich vergessen, die Grafiken anzuhängen... so ..here they are..

    juhuuu.. emdlich ist der Test online.. :D


    Aber... ehrlichgesagt bin ich etwas enttäuscht über das Ergebnis...
    Denn ein Monitor in der Preisklasse - ja ..ich weiss.. es gibt andere die kosten genauso viel ...trotzdem hätte ich mir ein ähnlicheres Ergebnis gegenüber dem 2110 gewünscht... und ich weiß nicht, ob ich jetzt noch 1400 Euro dafür ausgeben werde... ?(


    Schade.. jetzt ist die Überlegung wieder groß, nicht doch zum 2405FPW für 500 Öcken weniger zu greifen... denn von der Farbtreue geben sich die 2 ja anscheinend wenig...

    ähm.. ich hab den Testbericht jetzt kurz überflogen..
    dass da was von einer nativen Auflösung von 1280x1024 steht, kann ich mir nicht vorstellen bzw. hab das in dem Testbericht auch so nicht gefunden..
    Kann schon alleine deswegen nicht stimmen, weil 1280x1024 kein Widescreen Format ist..


    Zur einfachen Erklärung:


    Der Eizo hat eine NATIVE Auflösung von 1680x1050.. das heisst er kann genau max. 1680x1050 Pixel darstellen... liefert nun die Grafikkarte genau diese Anzahl an Pixeln an den Monitor, läuft der Moni in der nativen Auflösung.. weil genau ein Pixel der GraKa auf einen Pixel des Monitors kommt..


    hast du nun eine Auflösung von 1280x1024 an der Grafikkarte eingestellt, kannst du dir (zumindest bei diesem Modell) aussuchen, wie er damit umgehen soll...


    -Entweder er stellt mit einem Pixel wieder einen Pixel dar.. dann hast du aber ein kleineres Bild im Monitor, da der Monitor ja eigentlich mehr kann..
    Sieht dann aus wie ein Fenster... du hast halt dann rund um dein Bild einen "Rahmen"..


    -oder du suchst dir entweder "Aspect Ratio" oder "Full Screen" aus..


    Aspect Ratio vergrößert dein Bild auf den gesamten Schirm, ohne aber dabei das Bild zu verzerren... Er zieht quasi das Bild in der Höhe auf.. Dann hättest du bei 1280x1024 links und rechts Balken (1280x1024 ist nämlich kein Widescreen Format!)


    Full Screen zieht dir das Bild über den vollen Screen auf.. damit hast du zwar keine Balken, aber das Bild wird dadurch gestreckt ..sprich bei 1280x1024 sieht ein Kreis eher wie eine Ellipse aus...


    Und diese ganzen Sachen die der Monitor mit einer Auflösung macht, die nicht seiner nativen Auflösung entspricht, nennt man INTERPOLATION, weil er das Bild berechnen muss...


    Deswegen ist das bei manchen Monitoren auch eine Qual sich ein interpoliertes Bild anzuschauen, weil viele das nicht vernünftig können..
    Beim Eizo ist das zum Glück nicht so... Trotzdem hast mit der nativen Auflösung IMMER das schärfste und beste Ergebnis... ;)

    naja.. so toll kann der S2410W gar nicht sein, sonst hätte Herr Geist wohl nicht "Eizo S1910 & NEC 2180UX" bei "Monitor" stehen, sondern "Eizo S2410W".. :D :D :D :D


    ..nein ..schmarrn.. Spass beiseite.. ich kanns auch kaum erwarten, dass der Test endlich online geht.. ich mag nämlich endlich einen neuen Moni, damit ich nicht alle 5 min wie ein Junkie auf die Prad Seite surfen muss, ob sich auch nur ein Fürzchen an Krümel-Info hier getan hat.. is echt schlimm.. mein Arbeitgeber wird mich wohl bald entlassen, wenn ich noch länger nach einem passenden Monitor suche.. LOL!!

    @member1:


    ICH machs mir nicht schwer.. mein GELDBEUTEL macht´s mir schwer..
    Wären 400 Euro mehr ein Mückenschiss für mich würde ich gar nicht lange fackeln..
    Aber rund 1400 Euro für nen Moni auszugeben will schon mehr als gut überlegt sein.. ;) ..und bei Eizo kann man eben auch nicht von einem großen Preisverfall rechnen, weil se schon wissen, dass die diesen Preis über Monate verlangen können.. Also member1.. verkauf ihn mir für 1.100 Euro und wir sind im Geschäft... :D ...und.. ach ja... *übertreib* ...kannst du mir vielleicht noch einen Kompnenten- und S-Video Anschluss reinlöten? .. *grins* ..



    @Glückspilz:


    ja klar... TN Panels sind ja auch - wenn man mal die Reaktionszeiten außer acht lässt - voll-schrott.. wenn ich das mal so sagen darf..
    Klar, dass dich dein Eizo jetzt umhaut.. :D ..was aber jetzt trotzdem wieder ein bisschen entgegen member1´s Aussage ist:


    Zitat

    Wie soll ein Gerät mit durchgängiger Hintergrundbeleuchtung denn an den Rändern DEUTLICH anders ausschauen, als in der Bildmitte? DAS soll mir mal einer plausibel erklären. Kann ein und dieselbe Lichtquelle an zwei unterschiedlichen Messpunkten unterschiedliche Helligkeiten produzieren? Falls ja, wie hoch wird der Unterschied wohl ausfallen?


    ...anscheinend deutlich genug dass man es sieht... :(


    also klar widerspricht sich das minus in der Ausleuchtung und das plusplus in der subj. Qualität... aber... ach ich weiss doch auch nich... dann muss ich wohl weiter mit meinem defekten Eizo L671 arbeiten (siehe Bild) .. ;)

    danke member1... jetzt weiss ich wieder nicht, was ich tun soll... ;)


    Ich war jetzt wirklich schon knapp davor mir den Dell 2405FPW zu holen.. würde den über einen Freund (Geschäftskunde) für sagenhafte 890 Euro bekommen..
    Das wären dann mal locker 400 Eus mehr für den Eizo S2410W... hmmmmmm..


    Ich habe mir auch schon überlegt, auf das Dell Nachfolgemodell 2407 zu warten.. aaaaahh.. ich krieg de Krise.. der absolute Nachteil bei den Dells ist die Farbtreue.. wobei ich auch schon wieder dabei bin, mich von "gemessenen Werten" zu distanzieren... denn ich weiss nicht, ob das subjektiv so viel ausmacht.. totale Scheisse ist halt... man kann sich soooo schlecht einen subjektiven Eindruck verschaffen weil die ganze drecks-consumer-läden NICHTS über 19" anbieten.. habe bisher EINEN 20er im Media Markt gesehen..


    Denn wenn ich mal die Möglichkeit hätte, Geräte im Vergleich zu sehen, würde ich auch beurteilen können, ob es mir 400 Euro mehr Wert wäre... X(


    --------------------------------------------------------------------------
    Monitorkauf... Anstrengend wie die Reise zum Mittelpunkt der Erde!

    ich kann dazu leider nix sagen.. ich wollte mir eigentlich den Eizo kaufen, nachdem ich den Prad Test hier gelesen habe... Aber nachdem ich dann einige andere Bewertungen über Ausleuchtung gelesen habe, bin ich ins Zweifeln gekommen... eigentlich wollte ich ja eh nicht so viel Geld ausgeben.. und den hätt ich mir dann wirklich nur geholt, wenn das Ding rundrum einfach nur perfekt gewesen wäre... Das Bild, das goan im S2110W Post angehängt hat beunruhigt mich auch irgendwie etwas... dieser Ghost Effekt...


    Cool jedenfalls, dass deine Ausleuchtung passt.. :) ..Glückwunsch.. denn sonst ist das Display anscheinend erste Sahne!

    yo...
    ich hab mal die Ergebnistabeller in der aktuellen CT abgetippt.. für alle die es interessiert... sehr interessant finde ICH die Ausleuchtung des Eizo!!
    Auch wenn es sowas wie Serienstreuung gibt, bin ich von einem dicken Minus doch ganz schön schockiert... X(


    Die Tabelle hängt als Grafik an...


    - - = sehr schlecht


    - = schlecht


    O = mittelmäßig


    + = gut


    ++ = sehr gut


    die CT typischen Bewertungszeichen halt..

    ach3ron:


    ja gut.. einen Dell hatte ich mir auch schon mal überlegt.. Allerdings den 2405FPW.. der hätte PVA Panel drin.. Aber irgendwie hab ich über den auch zuviel negatives gelesen...


    Und als ich dann den Eizo hier im Test fand hab ich mir gedacht: gut.. ich wollte zwar nur 600 Eus ausgeben... aber DAS ISSER! ..THE ULTIMATE DISPLAY!
    Und da wären mir die Mehrkosten auch relativ(!) egal gewesen.. Klar, dass man dann bei einem negativ auffallenden Punkt gleich wieder von seiner Euro-Toleranzgrenze erschlagen wird und wieder nach unten saust... womit ich beim NEC 2170NX gelandet bin.. nun.. so ganz sicher bin ich mir natürlich noch nicht.. ich hätte den Eizo doch schon sehr gerne... aber ich weiss nich, ob ich den Schritt wagen soll... hnnnngggrrrrrmmmpfffflll.......


    Klar kann man sich nicht immer auf eine Zeitschrift verlassen... andere Tests sagen was anderes über den Eizo aus... aber erstens war die Serienstreuung bei Eizo nicht sehr hoch, und dafür hab ich über dieses Modell jetzt schon zu oft gehört, dass die Ausleuchtung schlecht ist, und auch das Ding mit dem Blickwinkel nicht so optimal ist...


    Das Ding ist halt... ich habe momentan einen Eizo L671 - 18,1" mit Dual-Domain-IPS Panel... ich hab das im Bereich "kaufberatung" schon mal geschrieben.. und ich bin mir halt nicht sicher, wie "verwöhnt" meine Augen jetzt sind.. *grins*..
    Gut.. der alte is schon n büschn älter.. hat auch nur magere Werte (Kontrast: 400:1, Hell: max.250) aber die Ausleuchtung ist TIP-TOP!

    Also... ich klink mich jetzt hier auch mal kurz ein...
    Ich stehe ja auch vor der Qual der Wahl zur Zeit.. und ich weiss echt nicht für was ich mich entscheiden soll... ich muss sagen, dass ich zu 98% davor war, mir den Eizo zu holen...


    Jetzt aber halte ich gerade die Druckfrische CT 2/06 in meinen Händen..
    In der ist ein Testbericht zu Widescreen-LCD´s... Der Eizo ist auch dabei...
    Und ich muss sagen, dass nach dem Artikel und auch schon einigen Stimmen hier die "innovative" "neue" Hintergrundbeleuchtung des Eizo dann wohl doch nicht das Wahre ist...


    Die CT schreibt zwar von "brillianten Farben... ungemein kontraststark... flimmerfrei" aber auch "Die Schirmausleuchtung bleibt hinter diesen überzeugenden Eigenschaften zurück... zwar nicht wolkig aber an den Kanten "abgeschnitten"".. Im Fazit bekommt der Eizo sogar ein dickes MINUS für die Ausleuchtung! ..zum Vergleich.. der DELL 2005FPW hat ein ZUFRIEDENSTELLEND für die Ausleuchtung bekommen!!
    Um aber gleich allen Fragen entgegenzuwirken: Ansonsten hat der Eizo natürlich am besten abgeschnitten.. in allen anderen Punkten..
    Aber.. was bringt mir ein zwar sehr gutes aber nicht homogen ausgeleuchtetes Display??


    Ich weiss langsam echt nicht mehr was ich jetzt kaufen soll... ich bin echt kurz davor mir den NEC 2170NX zu holen.. grrrrrrrrr... wahrscheinlich hat auch der nicht die beste Ausleuchtung der Welt, kostet aber mal knapp 200 Eus weniger.. und diese 200 Eus mehr für den Eizo hätte ich wohl nur investiert, wenn der Eizo mit der neuen "innovativen" Hintergrundbeleuchtung auch den Vogel im positiven Sinne abgeschossen hätte....


    *prost*


    tschuldigung... ein "edit" war unvermeidlich... denn natürlich hat der Eizo nicht in allen anderen Punkten am besten abgeschnittem..
    Beim Punkt "Bedienung OSM" hat er die schlechteste Wertung von allen bekommen...ein MINUS MINUS... lol

    Hi..
    danke soweit für deine Vorschläge.. :)
    Das mit der Farbtreue mit IPS wundert mich (in meinem Fall!) sowieso..
    a) stimmt... müsste man kalibrieren und b) hab ich nur einen einfachen Drucker.. der verfälscht bestimmt auch noch n bisschen (HP 930C)..
    Aber weil das (gerade in der Helligkeit) teilweise schon gravierend abweicht, hätte ich nicht gedacht, dass ich ein IPS Panel drin hab..


    Gut.. das mit dem wenig geringfügigeren Blickwinkel das könnte ich noch verschmerzen. Die Frage ist halt nur: sind meine Augen jetzt Eizo-verwöhnt? ..und ist dann ein anderer Monitor subjektiv "schlechter"?..
    Ich weiss.. das ist eine ziemlich pauschale Frage... trotzdem... ;)


    Zu den Vorschlägen... Acer und AOC bin ich generell nicht wirklich überzeugt.. Yakumo kenn ich nicht.. nur von Navi-PDA´s...
    Fujitsu Siemens hat glaub ich ein IPS Panel.. ich weiss ja wiegesagt nich, wie das da mit dem "Glitzer-Effekt" ist... also ein PVA Panel ürde da schon reizen.. gerade wegen dem satten Kontrast... Ausserdem sind se schneller.. und ab und zu spielen.. kommt schon vor.. Videos auch..
    Mein jetziger hat: Rise: 10ms Fall:30(!!)ms..


    Und überhaupt wär mir ein 21" lieber... deswegen.. wie isses mit dem Samsung 214T? ..hab nicht unbedingt nur posiives über ihn gelesen..
    Oder dann doch lieber NEC 2170N oder Eizo S2110W??


    also dragonmasterx2... danke nochmal für deine Vorschläge... wenn ich mich geirrt habe.. bezüglich der Qualität von Acer, AOC, Yaumo, dann korregier mich bitte... Aber ich weiss nicht, ob ein Acer z.B. ideal ist nach einem Eizo.. ;)


    gruß!
    toens

    hallo Prad Gemeinde...


    erstmal vielen Dank für diese geniale Seite / Forum.. hier kann man sich so einen genialen Überblick verschaffen, dass die Schwarte kracht... :]
    Über 2 Wochen treibe ich mich hier jetzt schon rum.. und jetzt wirds Zeit, dass ich auch mal was schreibe.. bzw... ich brauch trotz der sehr ausführlichen Tests und Berichte Hilfe!!


    IST-Zustand:
    -- EIZO L671 18,1 Zoll Monitor (ca. 4 Jahre alt)
    -- Dual Domain IPS Panel
    -- Helligkeit sowas um die 250
    -- Kontrast sowas um die 400


    ..ich hab nach langer Zeit endlich mal herausgefunden was ich da für ein Display Typ habe... IPS ist mir bekannt.. doch von "Dual-Domain-IPS" hab ich echt noch nie was gehört! ..dazu muss ich sagen.. Das Bild ist ziemlich gut, auch wenn die max. Werte Helligkeit und Kontrast erschreckend niedrig sind.
    Blickwinkel ist der absolute Wahnsinn.. sogar wenn ich auf die Rückseite des Monitors schaue sind alle Farben noch so wie sie sein sollen.. also ich würde sagen Blickwinkelstabil bis 360°.. *gg*.. nein.. jetzt mal im Ernst.. einfach super!!
    Bevor ihr nach dem Preis von damals fragt: keine Ahnung.. der Moni ist von einem Kumpel mit zu viel Geld geliehen.. der hat den Moni noch nie in Benutzung gehabt.. lol.. Problem ist jetzt nur, dass sich auf der rechten Seite nach und nach schwarze Flecken gebildet haben.. keine Pixelfehler.. richtig riiiesige schwarze Flecken.. und nach einigem recherchieren hab ich feststellen müssen, dass es wohl eine Art "Serienfehler" ist.. auf ebay hab ich schon einige L671er mit genau diesem Fehler gesehen.. so.. deswegen will ich mir jetzt einen neuen Moni kaufen.. NUR WELCHEN???!


    In Betracht kamen bisher einige.. ich hab angefangen bei
    - Fujitsu P19-2
    - Eizo S1910-K


    dann wurde mir schnell klar.. nööö.. ich will ne feinere Auflösung..
    Dann kamen folgende in Betracht:
    - Samsung 214T
    - Belinea 102035W
    - Eizo S2110W


    ..ihr merkt.. preislich gehts immer höher... :rolleyes:


    So.. DANN hab ich mir mal kurfristig überlegt:
    - Dell 24"-dingens (scheidet aber nach langem lesen hier im Forum wieder aus!)


    Also.. ich muss noch sagen.. 19" und 20"widescreen fallen flach..
    19" wegen der Auflösung und 20"widescreen wegen der Bildhöhe.. da is mein 18,1" ja höher!!


    So... jetzt bin ich natürlich überfragt.. das Problem ist nämlich:
    ich habe (was ich bis vor kurzem gar nicht wusste) ein IPS Panel drin..
    Die oben aufgeführten haben aber ALLE ein S-PVA Panel..
    Was ich jetzt hier über Farbtreue und so gelesen habe, würde ich jetzt ja mit PVA schlechter Fahren... wobei ich auf der anderen Seite denke, dass das subjektive Bild besser sein wird als mit meinem L671.. der ist ja auch schon älter.. vor allem.. ich hab IPS.. aber von dem viel diskutiertem Glitzer Effekt hab ich nichts.. aber auch rein gar nichts.. wieso??


    Grafiker bin ich nicht, bearbeite aber schon mal gerne Fotos... Hobby-Designer würde ich mich wohl schimpfen.. ich arbeite sehr viel im Audio Bereich, und da böte sich natürlich ein Widescreen Modell an.. Eizo S2110W ist der an dem ich schon tagelang rumüberleg ob ich ihn jetzt endlich bestellen soll.. aber die knapp 1000 Euronen lassen meinen Finger dann doch immer neben Maus liegen, als endlich mal auf -->Warenkorb --> Kasse zu klicken..
    Einen NEC 2170N.. oder so ähnlich hatte ich übrigens auch schon im Visier..
    Oder kann vielleicht doch jemand den Samsung 214T empfehlen? ..wobei mir der vom Design her GAR nicht zusagt..


    Alle die etwas über den L671 / Dual-Domain-IPS im Vergleich zu S-PVA wissen.. bitte helft!! ..vieeeeelen Dank!


    schönes Wochenende noch.. =)