Beiträge von Wurstdieb

    re: Bubble


    Zitat

    welcher TFT kann dem S 1931 das Wasser reichen???


    Folgende 19" Monitore können dem S1931 das Wasser reichen:


    EIZO S1931-K, EIZO S1910, EIZO S1910-K, EIZO S1910AS, EIZO S1910AS-K, EIZO L778, EIZO L778-K



    ...wie du siehst gibt es also durchaus noch andere Geräte die dem S1931 das Wasser reichen können. =)




    Zitat

    Was bringt die nahe Zukunft???


    'Los Wochos' bei Mc Donalds.




    mfg

    re: 1Fluch


    Zitat

    Worauf sollte man denn unbedingt wert legen bei einer Internet Bestellung?


    Ich würde nie per Vorkasse bestellen - schon gar nicht bei unbekannten Internethändlern. Lieber ein paar Euro mehr und per Nachnahme.



    Generell sind namhafte Händler wie MediaOnline, Amazon und Alternate zu empfehlen.


    Als günstiger und gleichzeitig seriöser Händler gilt der MIX-Computer Versand.



    mfg

    re: Jekyll


    Zitat

    Ach ja, ich habe keine Pixelfehler und Produktionsdatum ist November 2005.
    Also müsste es das neue Panel sein, oder?


    Ja, du hast den neuen, schnelleren S1910 abgekriegt. =)



    Zitat

    Im Moment bin ich immer noch von dem genialen Bild beeindruckt, sitze hier schon ne geschlagene Stunde und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :D


    Dieses Gefühl kenn ich! :D



    mfg

    re: Angus


    User mit dem nötigen Kleingeld greifen natürlich immer zum EIZO, da die Monitore dieses Herstellers im 19" Bereich und in dieser Preisklasse derzeit keine 'echten' Konkurrenten haben. Der BenQ ist eher als günstige Alternative zum EIZO zu betrachten - dank seines VA-Panels aber auch auf jeden Fall besser als die 'breite TN-Masse'.


    mfg

    re: Grilli


    Oha! Du hast also persönliche Erfahrung mit dem LG L1970HR und dem EIZO S1931 gemacht!!!


    Wie empfindest du den Kontrast/Schwarzwert und die Ausleuchtung des S1931 im Vergleich zum LG? Beim L1970HR wird der Kontrast mit 2000:1 ja doppelt so hoch angegeben als beim EIZO.

    re: aljoscha


    Zitat

    Ich sehe nun mehrere 17 TFT Angebote im "<4ms" Bereich
    und wollte dazu fragen, ob dort überhaupt noch Nachteile entstehen?
    Also z.B. "Schliereffekte"....


    Schlieren hat man auch bei 12ms schon keine mehr. Eine minimale Bewegungsunschärfe ist allerdings bei jedem TFT wahrzunehmen - egal wie schnell die Schaltzeit ist.


    Die Schrift ist bei jedem TFT naturgemäß extrem scharf - schärfer als bei jedem CRT.


    Die Farbbrillanz ist bei TFT's mit VA- oder IPS-Panel höher als bei Geräten mit TN-Paneltechnologie, da TN's keine 'echten' 16,7 Millionen Farben darstellen können. Bei VA und IPS gibt's allerdings nicht ganz so schnelle Schaltzeiten - aber das ist ja wie bereits erwähnt auch nicht notwendig.


    Der sichtbare Bereich eines 17" TFT's beträgt exakt 17". Im Gegensatz zu Röhrenmonitoren (wo immer ein Teil des Displays hinter dem Rahmen verschwindet) sieht man bei TFT's stets den kompletten Screen.


    Generell ist allerdings zu einem größeren 19"er zu raten, da es preismäßig zu den 'Kleinen' mittlerweile so gut wie keinen Unterschied mehr macht. Außerdem gehören die 17"er ohnehin zu den 'vom Aussterben bedrohten Arten', da die Industrie die Produktion dieser Geräte immer mehr zurückfährt - Schon in absehbarer Zukunft wird es keine mehr geben.



    mfg

    re: KRambo


    Zitat

    Ich krieg ihn recht günstig, nämlich um 750€



    Das ist echt ein absolutes Schnäppchen - Keine Frage, daß man bei dem Preis zuschlagen MUSS. :D


    Darf man fragen WO du den S2100 für 750 Euro bekommst???

    re: 1Fluch


    Zitat

    Ach ja, der Eizo ist der denn für meine Bedürfnisse geeignet ?( vor allem im
    Bezug auf die Spiele.



    Der EIZO ist als Allrounder natürlich auch zum Gamen geeignet - Lies dir doch mal die User-Erfahrungsberichte zum S1931 hier bei PRAD mal durch.



    mfg

    re: KRambo


    Der EIZO S2100 ist durchaus (auch) als Gamer-Monitor zu bezeichnen. Laut Userberichten soll er (im Gegensatz zu anderen 21"-Monitoren) kein Mouselag aufweisen. Außerdem hat der S2100 ein S-PVA Panel verbaut und keins dieser glitzernden S-IPS Panels.


    Du darfst dir den EIZO also beruhigt kaufen.



    mfg =)

    re: mg8hund


    Zitat

    SA-SFT Panels hääää?


    Das sind von NEC weiterentwickelte S-IPS Panels bei denen man das eigentlich IPS-typische 'Glitzern' weggekriegt hat - haben nur die 21"-Modelle NEC 2180UX, 2190UX, 2190 Spectraview, 2190 Spectraview Reference.



    Zitat

    Ich dachte der S2110W 21'' und S2410W 24'' von eizo ist auch ungeschlagen oder liege ich da verkehrt.?


    Sind sie auch - im Widescreenbereich. =)



    mfg

    re: mg8hund


    Der NEC 1990SXi hat laut Fachpresse eine interne 12-Bit-Gammakorrektur - kommt aber in Puncto Bildqualität insgesamt dennoch nicht an den EIZO S1910 heran.


    Wirklich 'Angst vor NEC' muss EIZO derzeit nur im 21"-Bereich haben. Hier kommen bei Hauptkonkurrent NEC die quasi unschlagbaren SA-SFT Panels zum Einsatz.


    mfg

    Tatsächlich werden TFT's mit LED-Hintergrundbeleuchtung die nächste 'Innovation' auf dem TFT-Sektor darstellen. Hersteller wie Samsung haben bereits für Herbst dieses Jahres erste Modelle dieser Art unterhalb der 1000-Euro-Grenze angekündigt.


    Allzu große 'Wunder' würd ich mir von dieser Backlight-Technik aber erstmal nicht erhoffen. Es sind bereits Notebooks mit dieser Technik auf dem Markt und da ist auch kein großer Bildqualitätunterschied festzustellen - beim SONY VAIO VGN-SZ1XP (Notebook mit LED-Backlight) ist das Display in Puncto Ausleuchtung sogar schlechter als 'herkömmliche' Modelle.


    Zu einem farbverbindlichen High-End-Monitor gehört halt mehr als nur eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Hauptrolle spielt immer noch die Qualität des Panels - Und SA-SFT Panels wie sie die 21" NEC Spectraviews verbaut haben sind halt TEUER.


    mfg

    re: least


    Zitat

    Zum Samsung hab ich schon einige durchwegs positive Forumsberichte gelesen, nur zum ViewSonic hab ich noch nicht soviel Feedback gefunden.


    Zum Samsung 970P gibts hier bei PRAD auch 'ne Menge Erfahrungsberichte von Usern - die sind allerdings nicht gerade 'durchwegs positiv'.


    Der Viewsonic wurde hier von PRAD getestet und mit 'sehr gut' bewertet.



    Zitat

    Oder sollte ich lieber einen gänzlichen anderen nehmen?


    Da du ja nach eigenen Angaben auf der Suche nach einem 'qualitativ hochwertigen TFT' bist, solltest du dir vielleicht auch mal den EIZO S1931 genauer anschauen. =)



    mfg