Beiträge von Wurstdieb

    re: Data


    Zitat

    kann man das nicht auch machen, indem man einfach mehr rot oder mehr blau reinmacht?


    Ja, genau das macht man mit der GAIN-Einstellung!




    Zitat

    warum hat der 1910 keine gammakorrektur?


    Der S1910 hat genau wie der S1931 ebenfalls ein 10-Bit LUT für die Gammakorrektur.



    mfg

    re: kingston


    Bei dem von dir erwähnten 'Facelifting' spielst du wohl auf die Bedienknöpfe des S1931 an - Ja, die sind jetzt nicht mehr eckig!


    Ansonsten hat der S1931 noch Lautsprecher (hinten) und einen Helligkeitssensor (offensichtlich vom L778 übernommen) - dafür aber weniger Einstellungsmöglichkeiten im OSD.



    mfg

    re: Bananenbrot


    Da kann ich mich dem Herrn Shoggy nur anschließen. Zwischen 17" und 19"ern gibt es auch preismäßig so gut wie keinen Unterschied mehr - allein deshalb ist es im Grunde schwachsinnig sich für einen 'Kleinen' zu entscheiden.


    17"er sind nicht mehr wirklich zeitgemäß und werden schon (sehr) bald komplett vom Markt verschwunden sein.


    mfg

    re: shoggy

    ...und um NOCH deutlicher zu werden (und um außerdem gleichmal der logischen Folge-Frage der Jungs hier vorzubeugen): Dieser 'Kontrastregler deluxe' nennt sich im OSD der EIZO-Monitore 'GAIN'. =)



    mfg

    Nur die wenigsten Monitore in dieser Preisklasse können mit der hervorragenden Kontrasteinstellungsmöglichkeit des EIZO S1910 (bei dem sich der Kontrast für drei Farbkanäle getrennt einstellen läßt) mithalten!!! =)



    mfg

    re: ceee


    Wunderschöner Bericht! =)



    Zitat

    Weiterhin hab ich den Beigeschmack, daß das Gerät in meinem Fall "Perlen vor die Säue" sein könnten, da es natürlich sein kann, daß ein bei einem günstigern Gerät keinen nennenswerten Unterschiede sehen würde, aber ich denke, daß die knapp 400€ sehr gut angelegt sind.


    Günstigere Geräte gibt es sicher - aber den Unterschied in der Bildqualität würde ich alles andere als 'nicht nennenswert' bezeichnen. Mit dem Kauf des L778 hast du definitiv keine 'Perlen vor die Säue' geworfen.




    p.s.: Mein Lieblingssatz in deinem Beitrag:


    Zitat

    Das Gerät kommt komplett zusammengebaut an



    mfg

    re: rinaldo


    Zitat

    Habe aber abends auch immer ne helle Lampe an.


    Das mit der abendlichen Lampe ist nicht nur wegen der Gewittertierchen ratsam - auch zur Augenschonung ist ungemein viel beigetragen wenn man nicht komplett im Dunkeln in den TFT glotzt.



    Zitat

    Immer ne Lampe neben dem TFT einschalten und feines Fliegengitter vor die Fenster oder die Fenster direkt zulassen (wer im Dachgeschoss lebt, wird jetzt lachen *g*)


    Öhm, ich habe mein Arbeitszimmer im Dachgeschoss und ich lache NICHT! 8o

    re: swoti


    Der Mörich dürfte den EIZO S2110W meinen, da er schreibt das Gerät wär 500 Euro teurer als der (rund 450 Euro teure) S20-1W.


    Mag schon sein, daß der S2110W das gleiche Panel hat wie der Samsung 215TW - Das heißt aber noch lange nicht, daß der 215TW deshalb auch die gleiche Bildqualität bietet.


    mfg

    re: pitu


    Zitat

    also es flackert doch ?! das wäre ja der grösste mist.


    Wie's aussieht scheint es bei der Entwicklung dieser Geräte offensichtlich Probleme zu geben das Flackern in den Griff zu kriegen - Sonst wäre die Abschaltfunktion (welche Samsung einzubauen gedenkt) ja gar nicht nötig.


    mfg

    re: Balu


    Zitat

    Da sagte die von Eizo, dass ich noch nen paar Tage warten soll, da sich das Problem meist von selbst erledigt und da kommt mir gerade eben das 2. Viech dazu.


    Ja sag mal, wo hast du den Monitor denn aufgestellt - Im Kuhstall???


    Das Gewittertierchen-Problem tritt ohnehin schon eher selten auf, aber gleich zwei Viecher hintereinander in so kurzer Zeit - das gibts doch fast gar nicht. =)

    re: Davido


    Zitat

    Es gehen nur die Farben hier im Prad Forum ins silbrige über. Ab ca. 45° Blickwinkel würde ich behaupten, dass es silbrig wird. Eher verliert die Farbe an Sättigung. Bei den Farben im Eizo Monitortest kann ich keine Verfärbung nach silber feststellen.


    Ja, das ist exakt das gleiche 'Farbveränderungsmuster' wie es auch beim S1910 ab ca. 45-50° auftritt - In dieser Hinsicht gibts also auch weder Verbesserung noch Verschlechterung. =)


    mfg

    re: terranova


    Zitat

    ...jetzt hat mir ein Freund diesen LG L1970HR empfohlen.



    Der LG hat nur ein TN-Panel und kann in Puncto Bildqualität nicht mit dem S1931 mithalten. Die 2000:1 Kontrast des L1970HR hören sich zwar zunächst ganz gut an aber leider ist das Display nicht so hervorragend ausgeleuchtet wie das des EIZO. Außerdem profitiert der LG was die Farbbrillanz angeht erstaunlich wenig vom hohen Kontrast (laut Fachpresse).


    Fazit: Der LG L1970HR ist nicht schlecht für TN-Verhältnisse aber im Vergleich zum EIZO S1931 'nur' zweite Wahl.


    mfg

    re: TM30


    Quad SLI mit 4x 7900GX ist schon krass ( :D!) - Was hast du denn für eine CPU???



    Was den Monitor angeht würd ich auch zu einem 24"er raten. Mit Quad SLI läuft da sicher jedes Spiel mit den höchsten Grafikeinstellungen noch flüssig - Zumindest die momentan (noch) aktuellen Shooter. Ob Spiele der neuen Engine-Generation wie Crysis bei einer Auflösung von 1920x1200 (24" nativ) auch noch flüssig dargestellt werden wage ich selbst bei Quad SLI zu bezweifeln.


    mfg