Beiträge von Wurstdieb

    re: Balu


    Zitat

    Momentan ist wiede rnur das erste sichtbar.


    Hmmm, wo ham sich denn die anderen hinverkrümelt??? :rolleyes:


    ...evtl. verreckt, ausgetrocknet und innen runtergefallen!?!


    ...weiter beobachten - wenn sich das Gewittertierchenproblem immer so schnell von allein erledigt war's vielleicht doch nicht falsch den Monitor auszupacken und anzuschließen. =)

    re: Bananenbrot


    Zitat

    Danke, dann werd ich mal nach 19ern schaun. Da dürfte mir ja die Auswahl leichter fallen, weil weniger Modelle in meinem Preisbereich liegen


    Man merkt, daß du dich noch nicht soooo sehr mit dem 19-Zoll TFT-Markt beschäftigt hast, sonst hättest du das mit der 'leichten Auswahl' nicht gesagt. :D


    Bei dem von dir angegebenen Budget von 400 Euro hast du auch im 19"-Bereich eine gigantische Auswahl. Für das Geld bekommst du sogar schon einen 19" EIZO. =)


    mfg

    re: merra223


    Zitat

    manche aus meinem Bekanntenkreis behaupten, 19 Zoll Röhre ist wie 17 Zoll TFT


    Das stimmt. Während man bei TFT's stets das komplette Display sehen kann verschwinden bei CRT's immer 1-2 Zoll hinter dem Rahmen. Somit handelt es sich NUR bei 19"-TFT's um 'echte' 19-Zoll Geräte.


    mfg

    re: Data


    Zitat

    ich habe noch kein monitor gesehen, bei dem man Rot, Grün; Blau nicht einzeln einstellen kann.



    Das hier ist ein TFT-Forum - Wir reden hier schon die ganze Zeit von TFT's, oder?!?!?!


    Was du meinst ist wahrscheinlich die Schwarz/Weiß-Regelung der CRT's - beim S1910 dreht man die Farbe mit den OSD-Menüs 'Saturation' und 'Hue' weg.



    mfg

    re: Eldor


    Zitat

    1.) Auf dem Sticker steht FlexScan S1910 ... und kein -K ... auch nicht hinten am Sticker und auch nicht auf dem Karton.. Aber der Monitor ist aus dem billigen schwarzen Kunststoff... Verstehe ich nicht..


    Nein, das 'K' steht nicht auf dem Karton - ist also normal. Ich würde die Qualität des Gehäuses nicht unbedingt mit den Worten 'aus billigem schwarzen Kunststoff' umschreiben. Verglichen mit dem was man so üblicherweise in Läden wie Mediamarkt an der großen 'chinesischen Monitormauer' zu sehen bekommt ist die Verarbeitung des S1910 als absolut hochwertig zu bezeichnen.



    Zitat

    2.) Das Bild passt nicht ganz in den Rahmen! Es ist etwas schief... 3 Ecken passen, nur rechts oben ist der Abstand so 1 bis 15mm ... in der linken oberen Ecke weniger... das schaut schief aus.. wenns überall 1mm wäre, wärs mir egal... aber das stört mich.. und dafür 530€ ausgeben?


    Also wenn bei meinem S1910 der Abstand zum Rahmen in einer Ecke bis 'zu 15mm' betragen würde gäb mir das auch zu denken - tut's aber nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das bei dir so krass ist. =)



    Zitat

    aber es kommt mir alles so "laggy" vor.. träge..


    ...das kann nicht am Monitor liegen - Weder bei mir noch bei meinen S1910-besitzenden Bekannten 'lagd' irgendwas beim Spielen.


    mfg

    re: Data


    Zitat

    ich mein einfach mehr farbe geben.
    also rot 100%
    grün 90%
    blau 90%


    oder ist damit gain gemeint?



    Ja, damit ist GAIN gemeint!



    Zitat

    man kann doch in jedem monitor die farben einstellen. (von 0-100)


    ...aber normalerweise nicht für die drei Grundfarben GETRENNT - Das kann nur wer GAIN hat! =)



    p.s. Noch besser als GAIN ist übrigens ein 6-Achsen Farbmanagement (das haben Profigrafiker-Monis). Bei PRAD gibt es seit neuestem anschauliche (von NEC produzierte) Flash-Beiträge zum Thema - Wer sich dafür interessiert:


    *klick mich*


    mfg

    re: Zw3rk


    Wenn du beide Anschlußmöglichkeiten hast solltest du IMMER die digitale Übertragungsart (DVI) wählen, da NUR hier ein absolut optimales Bild gewährleistet ist.


    Bei einem Budget von 200 Euro kannst du keine hohen Ansprüche stellen. Im 19"-Bereich bekommst du dafür normalerweise 'nur' Discountware der untersten Kategorie.


    mfg

    re: Martyr


    Zitat

    Einfach ein neuer Anschluss-Standard, nachfolger von D-Sub.


    DVI ist nicht 'einfach nur' ein Anschluß-Standard sondern es bedeutet, daß die Signale digital (also verlustfrei) übertragen werden, während beim D-Sub analog übertragen wird.


    mfg

    re: ceee


    Zitat

    Das einzige, was mir noch zu schaffen macht ist die Helligkeit am Abend bzw. Nachts.


    Jaja, wenn man immer nur an CRT's gearbeitet hat ist das schon 'ne Umstellung - aber man gewöhnt sich normalerweise relativ schnell dran (jedenfalls war es bei mir so).


    Abends sollte man ohnehin nicht im Dunkeln vor seinem TFT sitzen. Eine (evtl. gedämmte) andere Lichtquelle im Raum tut den Äuglein gut - Am allerbesten ist wohl eine indirekte Beleuchtung des Arbeitsplatzes indem man z. B. die Wand hinter dem Monitor mit einer 'SchreibtDieSch.lampe' anstrahlt. :D



    mfg

    re: Data


    Zitat

    wo ist dann der unterschied zwischen den beiden möglichkeiten?


    Welche 'andere' Möglichkeit (außer GAIN) meinst du bitte????




    Zitat

    der prad monitorvergleich sagt abwer was anderes.


    Beide Monitore haben das 10-Bit LUT (das steht auch bei PRAD) - Weshalb beim S1931 nochmal extra '10-Bit Gammakorrektur' dazugeschrieben wurde weiß ich nicht aber damit ist auch die 10-Bit LUT gemeint.



    mfg