re: Shoggy
Ich aber nehme auch ohne zu scrollen ein gewisses Flimmern wahr - Soll das jetzt etwa heißen, daß ich hier der einzige 'lateral Gehemmte' bin????
-->
re: Shoggy
Ich aber nehme auch ohne zu scrollen ein gewisses Flimmern wahr - Soll das jetzt etwa heißen, daß ich hier der einzige 'lateral Gehemmte' bin????
re: terranova
Zitatkann man den auch neigen oder nur hoch-und runterstellen ?
Der Säulenfuss (V-Standfuss) läßt sich in der Höhe verstellen sowie schwenken und kippen - nur nicht so extrem zur Tischplatte hin absenken wie der ArcSwing.
mfg
re: Shoggy
Und ich sage es liegt an der 'lateralen Hemmung' - Das Bild flimmert ja auch wenn GAR NICHT gescrollt wird. Bei einem Standbild werden die Bilder exakt übereinander gelegt (also Null-Versatz) und es dürfte eigentlich überhaupt nichts flimmern.
re: Maverik
Grundsätzlich kannst du (fast) jeden im Internet erworbenen Artikel -auch einen TFT- innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden indem du dich auf das Fernabsatzgesetz (FAG) berufst.
mfg
re: JoPi
Na schau, jetzt hast du's ja tatsächlich doch noch geschafft dir den S1910 zuzulegen.
Hast dir ganz schön Zeit gelassen wenn man bedenkt, daß du mit zu den Ersten gehört hast die meinen (diesen) Thread hier regelmäßig mitverfolgt haben. =)
Glückwunsch zum Kauf!
mfg
re: Shoggy
ZitatIch bemerke auch gerade, dass der S1931 nur 7 Tasten hat statt 9.
Da sind weniger Navigationstasten (Pfeiltasten) - EIZO wird doch nicht etwa die etwas umständliche OSD-Navigation (des S1910) verbessert haben?!?!?
re: $chneeman
Der BenQ FP93GX hat auch ein TN-Panel und somit gilt für ihn das gleiche was rinaldo auch schon über den Viewsonic VX924 und den Samsung 930BF geschrieben hat.
mfg
re: ceee
Erstmal Glückwunsch zum Kauf des L778. =)
ZitatDas einzige, was mir auffällt ist ein Flackern beim scrollen von Webseiten mit TV-Lines Hintergrund wie diese hier z.B. aber ich denke, daß das normal ist, oder?
Am Monitor liegt das nicht sondern an dir selbst. Du siehst dieses Flimmern weil du 'lateral gehemmt' bist!!!
Zu diesem Thema postete ich einst in diesem Uralt-Thread:
mfg
re: Davido
Gute Photos. =)
Ab wieviel Grad (Blickwinkel) etwa fangen bei deinem S1931 die Blautöne (z. B. vom PRAD-Forum) an ins 'Silbrige' überzugehen.
...brennend interessiert ist da der Wurstdieb!
re: Davido/Shoggy
Vielleicht steh ich ja momentan total auf'm Schlauch aber irgendwie kapier ich grad den Zusammenhang nicht so ganz - Inwiefern gibt es bitte eine Verbindung zwischen der Anzeigeoption 'Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen' und Schlierenbildung bei zu träger Pixelreaktion??????
...bitte helft mir - ich bin so dumm!
re: Davido
Schöner Testbericht, aber wie ist das hier bitte gemeint:
ZitatErwartungsgemäß Schlieren wie es bei jedem TFT vorkommt. Dies habe ich getestet, indem ich ein Fenster verschiebe und der Fensterinhalt dabei angezeigt wird.
re: Mactom
Ich benutze TFT's mit VA-Panel und Overdrive, habe ebenfalls häufig stundenlang die gleichen Anwendungen/Fenster am Screen und keinerlei 'Einbrenneffekte'.
Ansonsten könntest du in den FAQ mal nachlesen:
mfg
re: frank2006
ZitatOder sind die wirklich selten von Pixelfehlern betroffen?
Ich habe (für meine diversen Compis) innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne drei EIZO's gekauft und KEINER hatte auch nur einen Pixel- oder Subpixelfehler und auch sonst absolut keine Makel. =)
mfg
re: dave_christopher
ZitatIch habe zur zeit den BEnq FP93G X und da wird es sicher ein Qualitätssprung sein! Oder?
Das mein Lieber ist so sicher wie die Tatsache, daß Deutschland in vier Jahren Weltmeister wird.
mfg
re: dave_christopher
ZitatWas bedeutet da das "Swivel: ±35°" das steht beim S1910-K nicht
Damit ist die Schwenkfunktion des Standfusses gemeint - Ist beim S1910-K identisch (auch wenn's da nicht steht). =)
mfg
re: invy
Beim S1931 hat man lediglich ein paar Einstellungsoptionen weniger im OSD - Diese richten sich in erster Linie an semi-professionelle Grafiker.
Für Spiele, Office und Internet ist der S1931 genauso gut geeignet wie der S1910.
mfg
re: frank2006
ZitatDas lässt mich (vielleicht etwas weit hergeholt) daraus schließen, das die TFT´s dort evtl. einen Pixelfehler haben. Sonst würden sie ja den Test anbieten.
Woher sollen die Händler wissen welche der x-1000 (originalverpackten) Monitore in ihrem Lager einen Pixelfehler haben und welche nicht?!?!? Hältst du die Händler etwa für Hellseher oder denkst du vielleicht die Monitorhersteller sind so nett und schreiben bei der Verteilung an die Händler mit auf den Lieferschein in welcher Kiste sich ein Gerät mit Pixelfehlern befindet und in wo die 'Guten' drin sind.... ?!?!?!
re: terranova
ZitatDer S1931 bietet die bessere Bildqualität und eignet sich auch zum Spielen ohne zu schlieren und der S1911 schliert wahrscheinlich auf jeden Fall nicht, aber dafür ist das Bild schlechter, richtig ???
Nur eine verhältnismäßig kleine Zahl 'Hardcorezocker' empfindet TFT's mit 8ms Reaktionszeit subjektiv als 'ungenügend' zum Zocken. Ausschließlich auf diese Gruppe zielt EIZO mit der Einführung des neuen S1911 ab.
Die allermeisten User haben aber absolut keine Probleme mit den overgedrivten 8ms eines modernen VA-Panels wie dem S1910 (bzw. S1931) und nehmen auch bei diesen Geräten definitiv KEINE Schlieren wahr.
Wer also Spieletauglichkeit UND perfekte Bildqualität sucht, sollte lieber zum S1931 greifen - Ich denke das kann ich so sagen ohne den neuen S1911 überhaupt gesehen zu haben.
mfg
re: JaY-T
Da hatte erst kürzlich ein anderer PRAD-User ebenfalls ein Problem mit dem neuen Catalyst Treiber 6.6 wo die Symptome in etwa gleich waren (Bildschirm geht kurzfristig aus).
Er hat das Problem gelöst indem er den Systemdienst 'ATI Hotkey Poller' deaktiviert hat.
Probiers doch einfach mal aus - evtl. funzt es!?!