Beiträge von Wurstdieb

    re: Hans Meyer


    Du hast vergessen im Grafikkartentreiber die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hertz zu stellen bevor du den neuen TFT angeschlossen hast.


    Schließ den Moni mal analog an und schau ob du ein Bild bekommst um die entsprechende Einstellung vorzunehmen - Bleibt der Screen auch über die analoge Leitung schwarz, dann schließ deinen alten (ich vermute) CRT wieder an und stell auf 60 Hertz.


    mfg



    TFT's die über DVI angeschlossen sind laufen (so gut wie) IMMER mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Herzerln!!!

    re: Eddy


    Den EIZO S1701 kann man wohl als Nachfolgemodell des von dir erwähnten M1700 betrachten und kommt (soweit ich informiert bin) erst in den nächsten Tagen/Wochen auf dem Markt - wird aber preismäßig sicher im selben Bereich liegen wie der M1700 - nur halt noch besser in Puncto Reaktionszeit und in einem schickeren Design.


    Ich hab das Gerät erwähnt damit du dir nicht auf die Schnelle noch einen Moni (M1700) kaufst, der in wenigen Tagen bereits wieder 'überholt' sein wird.



    mfg

    re: Eddy


    Du willst einerseits einen EIZO (zu Recht König der Monis) und andererseits die schnellste Schaltzeit der Welt?!?!?


    Dann nimm doch den EIZO S1701 (17") mit 1/4 ms Reaktionszeit - oder im 19" Bereich den S1911 mit 2ms Reaktionszeit.


    mfg =)

    re: cosim


    Zitat

    Ein 19' dürfte reichen; im Moment hab ich einen 21'CRT



    Ein 19" TFT entspricht vom sichtbaren Bild her ziemlich genau einem 21" CRT, da bei Röhrengeräten immer 1-2 Zoll hinterm Rahmen verschwinden während bei TFT's immer die 'vollen' Zoll zu sehen sind.



    Zitat

    Der Name ist eh fast Garant für Gutes...



    Der Name 'Eizo' ist nicht nur 'fast' Garant für Gutes.



    Zitat

    ...verwirrt natürlich die Aussage dazu "Schnelle Videosequenzen und Animationen werden ohne störende Verzögerungen angezeigt". Heißt das: war beim L778 noch nicht so der Fall?



    Beim L778 gibts auch keine 'Verzögerungen bei schnellen Videosequenzen und Animationen'.

    re: Tiefflieger


    Zitat

    Das bisher einzige mir bekannte IPS Panel das nicht glitzert, ist das vom 20WGX2.


    Schwer vorstellbar! Der 20WGX2 hat ebenfalls 'nur' ein normales IPS-Panel von LG.Philips verbaut (Panelnr. LM201-W01), wie halt auch der 2080UXi (Panelnr. LM201-U04).


    Erst ab dem 2180UX wird das spezielle auf IPS-Technologie basierende (und nicht glitzernde) SA-SFT Panel eingesetzt - Übrigens bei allen (also auch dem neuen 2190UX und den 21" SpectraViews) das gleiche (Panelnr. NL160120BC27).


    Der 2190UXi unterscheidet sich also nur durch seine schnellere Pixel-Reaktionszeit (wg. Overdrive) vom 'alten' 2180UX - Die Bildqualität ist dieselbe. Da ich den Moni wie gesagt in erster Linie für die Paletten nutze interessiert mich die Schaltzeit nicht wirklich und da der 2180UX einen schickeren, weil 'bauhausigeren' Standfuß hat, habe ich mich für dieses Modell entschieden. =)

    re: Tiefflieger


    Ich hab die NEC's nicht kritisiert - es ging nur ums Glitzern. Du meintest alle IPS-Geräte hätten damit zu kämpfen und das stimmt nunmal nicht!!!



    Zitat

    Wenn du einen NEC 2080UXi mal gesehen hättest...


    Den NEC 2080UXi werd ich wohl so schnell auch nicht zu sehen bekommen, dafür aber den NEC 2180UX - der wird künftig als Palettenmonitor neben meinem S2410W stehen.


    ...na da schaust du was - Es wird diesmal gar kein EIZO!!! =)


    Ich hab aber auch schon immer gesagt/gepostet, daß es ZWEI Highend-Hersteller gibt die für mich persönlich in Frage kommen: EIZO UND NEC.

    re: membrain


    Die EIZO-Modelle S1910 und S1931 arbeiten mit einem Va-Panel und sind somit (im Gegensatz zu Monitoren mit TN-Panel) in der Lage 'echte' 16,7 Millionen Farben (True Color) darzustellen.


    19"er haben eigentlich immer eine native Auflösung von 1280x1024. Größere Monis (20" und 21") haben dann für gewöhnlich eine native Auflösung von 1600x1200.

    re: Shaggy


    Zitat

    Ich würde als echten Nachfolger den S1961 ansehen da dieser auch ingesamt mit besseren Werten glänzen kann aber ausser einer kleinen Pressmitteilung (nur allgemein gehalten) und Vorstellung auf der CeBIT fehlt bisher jegliche Spur von diesem Gerät.
    Vielleicht gab's da noch Probleme. Zumindest scheint der momentan auf Eis gelegt zu sein. Wann und ob der überhaupt mal kommt wird wohl niemand sagen können.


    Soweit ich mich erinnern kann wurde für den S1961 bereits auf der CeBIT als Zeitpunkt der Markteinführung der Spätsommer/Herbst genannt - Insofern ist noch alles im Bereich des Normalen was dieses Modell angeht.



    mfg

    re: Gab


    Wenn dir die 4ms Reaktionszeitunterschied den Aufpreis von 100 Euros wird sind?!?


    Ich selbst hatte vor dem EIZO S1910 ein TN-TFT mit 12ms und habe auch da schon keinerlei Schlieren wahrnehmen können - Gibt allerdings ein paar hypersensible Hardcoregamer die bei 12ms angeblich noch was Schlieriges sehen wollen.


    Generell sind aber 8ms natürlich immer besser als 12ms - so wie acht Pickel am Arsch besser sind als zwölf! =)

    re: Todde


    Der prallen Sonne würde ich kein elektronisches Gerät aussetzen - egal welches (und schon gar nicht wenn das Gehäuse auch noch schwarz ist).
    Der Monitor heizt sich beim normalen Betrieb ohnehin schon ziemlich auf - zusätzliches Erhitzen 'von außen' tut der internen Elektronik sicher nicht so gut.


    Mach halt bei Sonnenschein das Rollo/Jalousie hinter dem Gerät runter (wenn sowas vorhanden ist).


    Ansonsten würd ich doch über einen optimaleren Aufstellungsort des Monis nachdenken - evtl. auch Wandmontage.


    mfg

    re: membrain


    Für CAD eignet sich ein hochauflösender Widescreen sicher besser als zwei 19"er im Dualheadbetrieb. Auch für bestimmte Bild/Grafikanwendungen würde ich einen Widescreen vorziehen (evtl. noch mit einem 19" oder 20"er als Palettenmonitor).


    Ich selbst habe zwar u. A. auch einen Rechner mit zwei 19"ern im Zweischirmbetrieb laufen - verwende den aber hauptsächlich für Office, Surfen und fürs HTML-Coden. Für Grafikbearbeitung und Flash nutze ich einen anderen Compi - und einen anderen Monitor (24" Widescreen).


    mfg

    re: HakkiCavus


    Eventuell ist das Backlight defekt - Anders kann ich mir das dubiose Flackern grad nicht erklären, da TFT's technologiebedingt eigentlich gar nicht flackern können.

    re: Tiefflieger


    Zitat

    Flimmern sicher nicht, glänzen eigentlich auch nicht. Das was du meinst, könnte man als leichtes Glitzern bezeichnen und das trifft auf alle IPS-Panel zu.


    IPS ist nicht gleich IPS. Hersteller NEC verbaut nur in seine teureren Monis (soweit ich weiß ab dem Modell 2180UXi und aufwärts) die WIRKLICH hochwertigen Highend IPS-Panels aus eigener Produktion bei dem auch sicher nichts mehr glitzert - NUR diese IPS-Geräte werden von Profis verwendet (Also von Leuten, die ihr Geld mit Bildern für z. B. Hochglanzmagazine / Mode / Werbung / Videoschnitt und Musik verdienen).


    Bei den billigeren NEC-Modellen (2080UXi und abwärts) wird nur ein *hüstel* eher 'weniger gutes' IPS-Panel von LG-Philips verbaut. Diese Geräte werden von Profis (Also von Leuten, die ihr Geld mit Bildern für z. B. Hochglanzmagazine / Mode / Werbung / Videoschnitt und Musik verdienen) sicher nicht benutzt.


    mfg

    re: klix


    Zitat

    Aber gibts nicht gerade bei Eizo immer auch mal wieder Probleme mit der Schrift???!!! Oder mit bestimmten GraKa-Typen?



    Wer hat dir denn den Bullshit erzählt?!?


    EIZO ist neben NEC marktführend was absolute Highend-Monitore angeht.

    re: AUAäuglein


    Zitat

    Die Tatsache , dass der L778 seit der Markteinführung des S1910er kaum noch Interessenten findet.....deswegen auch der "Eizo-unüblich" starke Preisverfall.


    ...seit der Markteinführung der NEUEN VERSION des S1910er kaum noch Interessenten findet.....DESWEGEN der 'EIZO-unüblich' starke Preisverfall.




    Zitat

    Ein S1911 um die 400EUR dürfte in etwa die gleiche Wirkung auf den M1900 haben.


    *lol* Den M1900 will ja jetzt schon keiner haben - VOR der Markteinführung des S1911. :D 8o




    re: Bigtower


    Zitat

    Nicht Geiz ist geil, sondern Qualität mit der man dauerhaft zufrieden ist, ist geil.


    Amen! =)