re: cathrin
Zitathabe mal eben bei data solutions angerufen - da bekam ich nur zur antwort warum ich mich überhaupt für das herstellungsjahr interessieren würde...
In der Tat ist das auch nicht so wichtig. Wie man am Beispiel 'EIZO S2100 vs EIZO S2111W' sehr gut sehen kann, muß ein neueres Modell nicht unbedingt automatisch auch ein besseres sein - Der 'alte' S2100 überbietet den topaktuellen S2111W nämlich in bildqualitativer Hinsicht.
Wie sich nun wiederum der S2000 im Vergleich zum S2100 schlägt, kann ich nicht genau sagen, da ich den 20"er selbst noch nicht live gesehen habe. Der S2100 nutzt ein anderes VA-Panel (Samsung S-PVA). Man hört aber, daß der S2000 ebenfalls ein ziemlich perfektes Bild liefern soll (wie bei EIZO-TFTs eigentl. generell der Fall).
Zitat1600x1200 brauch ich deswegen da ich eine auflösung von 800x600 benötige für meine augen - im 2er schritt runterzu interpolieren ist noch am besten....
Zumindest der S2100 interpoliert nicht bei 800x600. Allerdings ist das nicht unbedingt bei jedem TFT mit nativen 1600x1200 der Fall, da Scaling-Engines normalerweise so funktionieren, daß das Bild immer komplett neu zusammengebaut wird - egal ob das Verhältnis zwischen nativer Auflösung und Zielauflösung nun gerade aufgeht oder nicht.
Moderne und hochwertige TFTs (wie die EIZOs) weisen aber ohnehin eine sehr gute interpolierte Darstellung auf - auch bei 'krummer' Interpolierung. Bei meinem privaten S2100 wird jedenfalls jede nicht-native Auflösung sehr scharf und sauber dargestellt - Betrieb über DVI vorausgesetzt.
Gruß