re: commander
Zitat
...es soll bei den 22" mit TN-Panel ja Probleme geben beim Arbeiten mit Office, Internet etc.
Office & Internetsurfen sind die üblichen Standardanwendungen. Dafür ist eigentlich jeder TFT tauglich - egal wie billig er ist.
In der Anfangszeit der Widescreen-TFTs wurden als 'Einsteigermodelle' noch sehr mickrige Geräte mit einem Displaydurchmesser von nur 19" auf den Markt gebracht. Diese Bildschirme waren zwar (logischerweise) breiter als ihre 19" Kollegen im 5:4 Standardformat, allerdings fielen sie in der Displayhöhe so mickrig aus, daß sich kaum vernünftig dran arbeiten bzw. surfen ließ. Bei PRAD haben wir (vor allem ich :D) schon damals prophezeit, daß die 19" Widescreen-Klasse eben so schnell wieder vom Markt verschwinden wird, wie sie gekommen ist - und so kams dann auch prompt.
TFTs im derzeit aktuellen 22" Format gelten quasi als die neue 'Home-User Standardklasse' und sind in ihrer Größe so dimensioniert, daß auch die Displayhöhe vernünftiges Arbeiten zulässt.
Problematisch wird der Einsatz dieser Geräte erst beim farbkritischen Arbeiten in der (semi-) professionellen Grafik-/Bildbearbeitung, da praktisch die gesamte Riege der derzeit erhältlichen 22"er mit TN-Panels ausgestattet ist. Für Grafikanwendungen eignen sich TFTs mit VA- oder IPS-Panel wesentlich besser.
Zum Spielen eignen sich die 22" Widescreens allerdings vorzüglich - dank kurzer Reaktionszeiten der TN-Panels. Eine absolute High-End Grafikkarte (wie etwa einer 8800GTX) wirst du bei der nativen Auflösung von 1680 x 1050 noch nicht brauchen, aber eine gute 200-Euro Karte der gehobenen Midrange-Klasse wär schon nicht schlecht, um auch grafisch aufwendige Shooter ruckelfrei zocken zu können.
Gruß