re: m3k
Zitat
Der Monitor neigt extrem stark zu Artefakt- und Pixelblockbildung, was bei manchen Videos gradezu lächerlich aussieht.
Pixelblockartefakte sind in erster Linie auf das verwendete Video-Kompressionsverfahren zurückzuführen. Der Monitor gibt lediglich das Bild aus, welches er von der Grafikkarte zugespielt bekommt - und wenn das Material bereits in diesem 'Zustand' daherkommt, dann kann der TFT auch nichts dafür.
In der Tat haben wir allerdings die Erfahrung gemacht, daß bei komprimiertem Video-Material die Artefakte an 22" Geräten etwas stärker wahrnehmbar sind, als z. B. an 'herkömmlichen' 19" TFTs im 5:4 Standardformat.
Zurückzuführen ist dieses Phänomen der unerschiedlichen 'Artefakt-Darstellung' wohl unter anderem auch darauf, daß Displays im 22" Widescreen-Format andere Interpolations-Algorithmen (z. B. bei der Vollbildinterpolation) verwenden, als eben z. B. erwähnte standardformatige 19" oder 17"er. Eventuell sind dabei auch noch andere Faktoren im Spiel - Fakt ist aber, daß alle 22" Widescreen-Modelle davon betroffen sind.
Zitat
Selbst HD-Material und saubere DVDRips werden griselig dargestellt.
Ich weiß jetzt nicht was du unter 'sauberen DVD-Rips' verstehst. Während der Testphase mit dem DELL E228WFP haben wir im Rahmen der HD-Video Tauglichkeitstests jedenfalls in erster Linie originale HD-DVD Filme verwendet. Außerdem wurde u. a. auch die Bildwiedergabequalität bei externer Zuspielung von einem HD-DVD Zuspieler getestet.
Die Bildwiedergabequalität war bei den von uns verwendeten HD-DVDs absolut erstklassig, gestochen scharf und quasi völlig bildstörungsfrei. Uns hat dies sehr klar gezeigt, daß der DELL E228WFP eine hervorragende Video-Bildqualität liefern KANN, wenn man ihm nur das RICHTIGE Material zuspielt bzw. das richtige Videoequipment verwendet.
Gruß