Beiträge von Wurstdieb

    re: kirmandi


    Was die Leistungsdaten angeht, sind die beiden (FP93GX und AL1951Ds) ja im Grunde identisch.


    Den ACER hab ich selbst auch noch nicht 'live' gesehen - aber ich würd hier eh zum BenQ greifen, weil der (meiner Meinung nach) einfach schicker aussieht. :D



    Gruß =)

    re: ubit


    Ich frage mich weshalb du dir so große Gedanken über einen eventuellen Mauslag machst, wo du doch nach eigenen Angaben gar nicht spielen willst an dem Ding?!?


    Ich finde den Acer AL2023 sehr interessant. Hat ein S-PVA Panel von Samsung verbaut - und das ist schon mal gut wenn ein Moni ein S-PVA von Samsung verbaut hat. :D


    Der Viewsonic VP2030b ist mit seinem P-MVA Panel von AUO sicher auch zu empfehlen.



    Gruß =)

    re: Bananenbrot


    Die offizielle EIZO-Garantieleistung sieht so aus:


    *klick mich*



    p.s.: Dort steht zwar ganz unten, daß diese angegebenen Garantieleistungen bei einigen EIZO-Modellen abweichen können, aber im Produkt-Datenblatt zum S1931 steht nichts abweichendes.



    Gruß =)

    re: Raa


    Grafikkarte UND Monitor müssen HDCP unterstützen um mit dieser Verschlüsselungstechnik codiertes Material verarbeiten zu können. EIZO bringt im 1. Quartal 2007 mit dem S2411W ein Gerät auf den Markt, das über diese HDCP-Unterstützung verfügt.



    Gruß =)

    re: Rifleman


    Zitat

    Zumal ich auf der Arbeit einen FS 15" mit PVA ohne OR stehen habe und der zeigt bis 178° so gut wie gar keine Veränderungen. Weiterhin ist das schwarz noch dunkler als beim Eizo und die Helligkeitsverteilung ist so perfekt, dass ich dort nirgend aufhellungen feststellen kann. Der Eizo hat hier minimale Aufhellungen (zwar nur minimal, aber sie sind da)


    Der Vergleich hinkt insofern, da bei TFT's nunmal generell mit zunehmendem Displaydurchmesser auch die Realisierung einer perfekten Schwarzdarstellung wie auch einer absolut homogenen Ausleuchtung immer schwieriger zu bewerkstelligen ist. Ein 15" PVA schneidet da sicher etwas besser ab als ein 19"er wie der S1931.


    Vergleich den S1931 lieber mal mit einem anderen 19" PVA, wie etwa dem FS P19-2 oder dem BenQ FP91GP - Das wären dann Äpfel vs. Äpfel und nicht wie bei deinem Vergleich Äpfel vs Birnen.



    re: Davido


    Zitat

    Der konstruktionsbedingt höheren Anfälligkeit für Insekten kann ich nicht folgen.


    Rifleman spricht wohl auf die Lüftungsschlitze des EIZO an, die jeder TFT mit intern verbautem Netzteil aufweist.



    Gruß =)

    re: tda-me


    Speziell für CAD wär die 1600x1200 Auflösung eines 20"ers schon gut. Ich kenn den Iiyama ProLite H511S-B2U jetzt allerdings nicht persönlich bzw. konnte mich noch nicht selbst von der (Bild)Qualität dieses Gerätes überzeugen - Die Leistungsdaten lesen sich jedenfalls soweit ganz gut.

    re: cle4ner


    Zitat

    Oder sind die TN Panel schlichweg schrott?


    Zum Zocken sind die OK.



    Zur besseren Übersicht hab ich dir die erwähnten Modelle hier in unserem praktischen PRAD-Monitorvergleich gegenübergestellt.



    Gruß =)

    re: basti79


    Zitat

    Ich halte ein solches Display für durchaus angenehm, wenn man es nicht extrem ungeschickt aufstellt!


    Glossy ist nicht gleich Glossy - Es gibt da durchaus Unterschiede. Bei höherwertigen Geräten wie dem NEC 20WG2², dem ASUS PW201 oder einigen ACER-Modellen mögen sich die Reflektionen in einem erträglichen Rahmen bewegen. Ich selbst hatte aber auch schon (billigere) Glossy-TFT's auf dem Tisch, bei denen die Spiegelungen zu bestimmten Tageszeiten bzw. bei entsprechend ungünstigem Lichteinfall kaum zu ertragen waren.



    Gruß =)

    re: Freis


    Außer der erwähnten HDCP-Unterstützung und der geringfügig schnelleren Schaltzeit von 6ms soll sich laut EIZO nichts erwähnenswertes getan haben.



    Zitat

    Mir ging's eher um Verbesserungen beim Panel und Elektronik usw. :)


    Was willst'n da noch verbessern?!? ?( :D



    Gruß =)

    re: computermaster


    Zitat

    UND auch was 26- und 30-zölliges von EIZO :)


    Oh ja, Modellbezeichnungen wie S2620W und S3000W lassen auch mein Herzerl höherschlagen. =)


    Aber da heißt's halt eben noch warten bis der (nächste) Sommer kommt. :D



    Gruß

    re: PaulSchredder


    Zitat

    Wofür brauche ich HDCP? Weder die Xbox 360 noch die PS3 setzten dies voraus.


    Um die XBox bzw. PS3 anzuschließen, benötigt man nur einen HDMI/DVI-Adapter. Zumindest die Videosignale werden so verlustfrei übetragen. Für Audio haben diese Konsolen soweit ich weiß extra Anschlüsse für z. B. die HiFi-Anlage.


    Auf diesem Weg ist also die Nutzung der neuen Spielekonsolen bereits mit dem EIZO S2410W möglich.



    p.s.: Laut EIZO soll Mitte 2007 eine ganz neue Widescreen-Serie auf den Markt kommen. Diese verfügen dann ohnehin über die entsprechenden Anschlußmöglichkeiten.



    Gruß =)

    re: Tiefflieger


    Zitat

    Da ist man beim z.B. HP LP2465 doch schon lange.


    ...zumindest auf dem Papier. In der Praxis schneidet selbst der 'alte' S2410W mit seinen 8ms besser ab als die 24"ige 6ms-Konkurrenz. Wie das dann wohl erst beim S2411W sein wird.... *hmmm, grübl*



    Gruß :D

    re: sucky


    Zitat

    Besteht die Möglichkeit, dass dieser auch im SlimEdge Design kommen wird?


    Der nächste 21" Widescreen aus dem Hause EIZO wird der S2111W. Das Gehäusedesign ist identisch zum S2110W.



    Gruß =)

    re: Crono


    Zitat

    vielleicht ne verdopplung des Kontrasts :D


    Das vielleicht nicht ganz, aber die Schaltzeit wird beim neuen S2411W noch weiter optimiert sein - auf 6ms. =)



    re: Ace of Spades


    Zitat

    ...wenn die sagen februar wirds bestimmt April...


    Wohl kaum. Das Erscheinungsdatum Feb. 07 ist lediglich der DERZEITIGE Stand der Dinge. Man hat mir bei EIZO gesagt, daß die Modelle u. U. auch etwas früher auf den Markt kommen könnten - Später wohl auf keinen Fall.



    Gruß =)