re: thxbest
Welche Paneltechnologie für dich am besten geeignet ist hängt von deinen Anwendungsgebieten ab.
-->
re: thxbest
Welche Paneltechnologie für dich am besten geeignet ist hängt von deinen Anwendungsgebieten ab.
re: SchMar
Der Acer AL2216Wd hat einen Kontrast von 700:1, 5ms Schaltzeit und stellt 16,2 Mio Farben dar - Offensichtlich kommt hier also ein TN-Panel zum Einsatz.
Gruß =)
Derzeitiger Stand der Dinge (laut offizieller EIZO-Roadmap):
Die neuen Widescreen-Modelle EIZO S2111W und EIZO S2411W werden im 1. Quartal 2007 (wahrscheinlich Februar) verfügbar sein.
Äußerlich (Gehäusedesign) wird es keine Unterschiede zu den Modellen S2110W und S2410W geben.
Die neuen Modelle verfügen über eine HDCP-Unterstützung, allerdings über keine HDMI- oder sonstige zusätzlichen Videoanschlüsse. Es stehen nach wie vor 2x DVI-I Eingänge zur Verfügung.
Konkrete Preisangaben hat man mir bei EIZO nicht genannt. Höchstwahrscheinlich wird sich der Preis der beiden neuen Geräte etwa in der Region bewegen, den die beiden 'alten' Modelle zur Markteinführung hatten.
Gruß =)
re: six
Zitatnun will ich 17" aber nen guten, z.t. auch wegen der interpolation von 800x600.
Interpolation ist meist mit Bildqualitätseinbußen verbunden. Wenn du die Auflösung 800x600 häufig nutzen willst, kann das Interpolieren aber umgangen werden indem du dir einen 20" oder 21" TFT besorgst. Diese Geräte haben für gewöhnlich nativ 1600x1200 und müssen auf 800x600 gar nicht interpolieren - Das Bild ist hier also bei beiden Auflösungen perfekt.
Gruß =)
re: tda-me
Der Viewsonic VP930 wär für deine Anwendungsbereiche sicher zu empfehlen. Kommt in Puncto Gesamtbildqualität fast an einen EIZO ran und verfügt über Einstellungsmöglichkeiten für RGB und Farbtemperatur.
Wenn dein Geldbeutel es mitmacht kannst du auch direkt zu einem EIZO S1931 greifen.
Gruß =)
re: rolsch
ZitatModeratoren sollten aber nicht als Fanboys einer Marke auftreten und auch Sachen wie die "Eizo Tafelrunde" lassen nicht gerade auf Objektivität schliesen.
Das Thema hatten wir auch schon. Die Geschichte mit der Tafelrunde ist nicht mehr als ein Running-Gag und braucht deshalb nicht weiter beachtet zu werden.
Keiner der Moderatoren tritt hier als 'Fanboy' einer bestimmten Marke auf - Wir empfehlen Tag für Tag quer durch die Bank Geräte aller Hersteller.
Gruß =)
re: sucky
Zitat...ob mir, da ich den nicht kenne, ein Nachteil durch den fehlenden Screenmanager entsteht?
Eigentlich kein Problem. Mit der ScreenManager-Software hat man die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie über das OSD-Menü. Die Bedienung soll über diese Software lediglich etwas komfortabler sein - Ich selbst benutze den ScreenManager übrigens nie - Übers OSD-Menü gehts doch irgendwie schneller.
Gruß =)
re: Raa
Der Fujitsu-Siemens P24-1W verwendet zwar das gleiche Panel wie der EIZO S2410W - Das bedeutet aber noch nicht, daß die Geräte auch in Puncto Bildqualität und Spieletauglichkeit als identisch zu bewerten sind.
Der S2410W ging jüngst aus einem Test des SFT-Magazins als Testsieger hervor. Was die Spieletauglichkeit angeht wurde der EIZO mit seinen offiziell angegebenen 8ms Schaltzeit sogar besser bewertet als die anderen 24"er mit 6ms. Hier mein derzeitiges Lieblingszitat:
Zitat SFT-Magazin 10/06:
"...während die restlichen Kandidaten eine Reaktionszeit von 6ms angeben, und Eizo beim 2410 nur 8ms, zeigt sich in der Praxis, wie wenig aussagekräftig solche Laborwerte sind, denn der 2410 ist der derzeit schnellste 24". Im Test mit rasanten Spielen und actionreichen Szenen traten keinerlei Schlieren auf. Ebenfalls über jeden Zweifel erhaben sind Bildschärfe, Farbbrillanz und Helligkeitsverteilung. Testsieger!"
Ich selbst habe den EIZO ebenfalls mit anderen zocktauglichen VA-Geräten verglichen und kam zu dem Ergebnis, daß der S2410W ein nahezu perfektes Schlierenverhalten aufweist.
Gruß =)
re: griffin1987
ZitatGibt es denn den 1910er schon um unter 350€?
*g* Den S1910 kriegst du nich mal gebraucht für unter 350 Euro.
Gruß
re: Gorn
ZitatNee Leute, der EIZO ist das absolut schlechteste, was ich bisher hier auf dem Schreibtisch hatte. Das ist keine Topmarke, das ist extrem überteuerter Schrott, nix weiter.
Du solltest dich mit deinen überzogenen umd maßlosen Übertreibungen ein wenig zurückhalten.
Gut, alte Prad-Hasen kennen dich und wissen, daß man auf dein Geschwätz nichts zu geben braucht. Es tummeln sich aber auch immer viele Neulinge hier bei Prad.de (Die noch keine Gorn-Erfahrung gesammelt haben), und die könnten deinen Schwachsinn u. U. für bare Münze nehmen.
re: Gorn
Was hast du erwartet?!?
Jeder hier, wirklich JEDER hat dir von dem EIZO S1911 abgeraten. Selbst bei der EIZO-Hotline hat man dir (nach deinen eigenen Angaben) nahegelegt, doch lieber zum S1931 mit seinem PVA-Panel zu greifen - Aber du wolltest es ja so.
Ich selbst hab dir x-mal gesagt, daß ein TN-Panel nunmal ein TN-Panel bleibt, und auch ein Hersteller wie EIZO nicht zaubern kann und daraus ein Gerät mit der Bildqualität eines VA bzw. IPS-Monitors zu basteln.
Also beschwer dich jetzt nicht!!!
p.s.: Der S1911 ist mit seiner schnellen Schaltzeit für Gamer sicherlich ein interessantes Gerät - Für echte EIZO-Fans (also für Leute, die auf bestmögliche Bildqualität Wert legen) fällt der S1911 allerdings genauso flach wie jeder andere TN-Monitor auch.
re: sucky
ZitatLieber nen guten 19" als ein WS für billig und sich ärgern
Genau! Mit dem S1931 machst du sicher nichts verkehrt.
Gruß =)
re: terfens
Bei den von dir angegebenen Anwendungsbereichen spielen Faktoren wie Farbverbindlichkeit und hohe Blickwinkelstabilität ja keine besonders große Rolle, insofern kannst du beruhigt zu einem Modell mit TN-Panel greifen.
Widescreen-TFT's mit 22" Display sind schwer angesagt. Hier eine interessante Auswahl aktueller Geräte:
Gruß =)
re: Radical_53
Ich hab hier mal alle von dir erwähnten Geräte in unserem praktischen PRAD-Monitorvergleich gegenübergestellt.
Alle Modelle verwenden ein TN-Panel. Bei deinem alten 930BF bist du nach eigenen Angaben noch gut mit dieser Panelart zurechtgekommen. Es sollte aber nicht unerwähnt bleiben, daß sich bei Widescreen-TFT's die geringere Blickwinkelstabilität der TN-Paneltechnologie schwerwiegender auswirkt als bei einem 19"er im 5:4 Standardformat. Generell nimmt bei Flachbildschirmen die Blickwinkelabhängigkeit mit zunehmendem Displaydurchmesser eine immer wichtigere Rolle ein.
Gruß =)
re: djkronic
Iiyama ProLite E2200WS und Viewsonic VX2235 haben beide ein TN-Panel verbaut und fallen somit (wie schon der Samsung 225BW) für deine Anwendungsbereiche aus.
Den Fujitsu-Siemens kann man dafür in die Kaufüberlegung miteinbeziehen. Der S20-1W verwendet auch das gleiche P-MVA Panel wie der bereits zur Sprache gebrachte Belinea 102035W (AUO Panel M201EW01-V0).
p.s.: Der Samsung 215TW hat in seriösen und hochkompetenten Fachzeitschriften wie der Macwelt und der c't mit Bestnoten abgeschnitten - Im Zweifel würde ich die Aussagen der Redakteure dieser Fach-Magazine deutlich höher bewerten, als die Meinung von tomshardwareguide.
Gruß =)
re: MR85
AS = ArcSwing-Standfuß (ohne AS = Säulenstandfuß)
K bzw. BK = Schwarzes Gehäuse (ohne K bzw. BK = Weißes Gehäuse)
Die Geräte sind ansonsten gleich.
Gruß =)
re: Bananenbrot
Bei EIZO sind eigentlich ALLE nötigen Kabel IMMER im Lieferumfang enthalten:
Keine Ahnung was du mit dem Link zu EIZO's Accessoires-Seite willst?!?
re: Bananenbrot
ZitatHat denn jedes Gerät diese USB-Steckverbindung zum Bedienen des OSD?
Ja, denn ohne die USB-Verbindung könnte man keine OSD-Einstellungen via Software vornehmen.
Leider hat Kollege Flatsteff nicht deutlich genug beschrieben, was eigentlich sein Problem ist. Einen normalen USB-Anschluß (USB-Hub) hat der EIZO S1931 jedenfalls sowieso nicht.
Vielleicht hat Flatsteff ja die Güte hat sich nochmal zu melden, damit geklärt werden kann von was für einer 'Art' USB-Anschluß er da eigentlich spricht.
Gruß =)
Ich weiß jetzt nicht was ihr eigentlich meint?!?
Der EIZO S1931 hat sowieso keinen USB-Anschluß - jedenfalls keinen normal benutzbaren Hub. Die USB-Steckverbindung des S1931 dient lediglich zum Bedienen des OSD über die ScreenManager-Software - zu NICHTS ANDEREM!!
Hierfür liegt dem Gerät ein entsprechendes Kabel bei.
Gruß =)