Beiträge von Wurstdieb

    re: crassvs


    Zitat

    ...habe ich da was von einem "neuen" TN-Panel gehört?


    So weit ich das überblicke, ist hier von den sog. B-TN III Panels die Rede, welche in einigen TFT's verbaut werden. Erstens sind die nicht mehr wirklich 'neu', und zweitens besteht bei diesen Dingern der einzige Vorteil gegenüber herkömmlichen TN-Panels in den darstellbaren 16,7 Mio Farben.



    Gruß =)

    re: crassvs


    Schaut mir grad so auch so aus, als gäbs da zwischen dem AL1922As und dem AL1923 keine echten Unterschiede bei den Leistungsdaten. Allerdings nur der 1922As - die anderen beiden 1922'er (AL1922Hs und AL1922Hm) haben mit 600:1 Kontrast und 20ms Schaltzeit weniger gute Werte. Also aufpassen beim Kauf!



    Gruß =)

    re: KoolKolo


    Wenn's unbedingt Glossy sein soll, käme der NEC 20WGX² in Frage. Hat zwar nur 20" - aber bei zwei Stück davon im Dualheadbetrieb erhält man doch einen recht großen Desktop.


    Bei den User-Erfahrungsberichten gibt es übrigens zu praktisch JEDEM Monitor positive, wie auch negative Meinungen. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, daß über irgendeinen TFT schonmal ausschließlich NUR Gutes berichtet wurde.


    p.s.: Wie genau hast du deine drei TFT's im Tripplehead-Verbund angeschlossen?!?



    Gruß =)

    re: Monsieur_S


    Zitat

    WARUM bitte gibt es den Monitor nur mit der ArcticSwing Halterung?


    Arctic Swing?!? 8o


    Den Grund, weshalb EIZO seine Widescreen-TFT's nur mit dem ArcSwing-Standfuß ausstattet müßte man wohl direkt bei EIZO erfragen.



    Zitat

    Noch eine zweite Frage, wird der S2110W ev. schon bald abgelöst werden oder wird das noch dauern? Der ist ja doch schon bald ein Jahr aufm Markt...


    ...und immer noch die Nummer Eins unter den 21" Widescreen-TFT's. :D




    Gruß =)

    re: actaion


    Was diesen AOC LM929-8 angeht ist das angegebene Kontrastverhältnis aber schon deutlich schlechter als bei den oben erwähnten TFT's. Für ein Gerät mit VA-Panel sind 600:1 eigentlich nicht mehr wirklich zeitgemäß.


    Einen TFT ohne digitalen Anschluß würde ich mir ebenfalls nicht mehr kaufen - jedenfalls keinen VA-TFT ohne DVI. Ich empfehle hier auf jeden Fall den Rechner mit einer 'besseren' Grafikkarte auszustatten - Mittlerweile gibts bereits (oh Wunder) für rund 30 Euro Karten mit analogem UND digitalem Anschluß.



    Gruß =)

    re: bluebeat


    Zitat

    Das mit der Helligkeitsautomatik werd ich mir wohl erst mal antun. Ich hoffe, man gewöhnt sich an die Umstellungen. Für die Augen wird es sicher viel besser sein! Ein tages-heller Bildschirm vor den Augen, obwohl es schon nacht-dunkel ist, soll ja nicht so gut sein. Und so viel, wie ich am Rechner sitze, haben meine Augen das echt nötig. :D


    Die extreme Helligkeit dieser TFT's ist ohnehin gewöhnungsbedürftig. Üblicherweise dreht jeder 'EIZO-Neuling' da erstmal um mind. 50% runter um auf ein für seine Augen halbwegs erträgliches Maß zu kommen.


    Wenn du wirklich so viel am Rechner sitzt wie du angibst, solltest du dir aber schon nochmal überlegen ob der 19"er vielleicht nicht doch die bessere Wahl wäre. Ich persönlich empfinde jedenfalls das Arbeiten an einem größeren TFT als wesentlich unanstrengender - und was den Kontrast angeht wirst du -wie bereits erwähnt- wohl kaum einen echten Unterschied zwischen den 1500:1 des S1721 und den 1000:1 des S1931 wahrnehmen. Was die Gesamtbildqualität angeht sind die EIZO-PVA's eigentlich alle ziemlich perfekt.



    Gruß =)

    re: whop!


    Zum HP F2105 kann ich nicht viel sagen. Der ASUS PW201 ist derzeit zweifelsfrei der wohl schickste Moni am Markt - In Puncto Bildqualität würde ich aber den NEC 20WGX² noch minimal besser einstufen.


    Derzeit gibts übrigens auch noch den EIZO S2110W ab 711 Euro bei Internethändlern zu erstehen - Für einen TFT der eigentlich 1000 (!) Euro kostet ein unschlagbares Angebot. Wenn du also die rund 200 Euro Mehrpreis gegenüber den anderen hier erwähnten Widescreen-TFT's nicht scheust, solltest du UNBEDINGT zum S2110W greifen - denn mit dem EIZO bekommst du in der 21" Widescreen-Klasse DEN Referenz-TFT überhaupt, und das zum Spottpreis.



    Gruß =)

    re: micsin


    Die NEC 1970NX'er sind ja nicht mehr gerade die neuesten TFT's am Markt.


    Aktuelle Geräte mit VA-Panel wie der BenQ FP91GP oder der Sony SDM-X95FB bieten neben einem höheren Kontrastverhältnis auch noch 'zeitgemäße' Pixel-Schaltzeiten.



    Gruß =)

    re: Armator


    Ich hab dir mal deine Kandidaten im praktischen PRAD-Monitorvergleich gegenübergestellt:


    *klick mich*



    Sehr beliebt sind derzeit auch die günstigen 19"er von Hanns.G, wie z. B. der HC194D oder der HN198D. Im Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu toppen.



    Gruß =)

    re: Sylvester


    Der NEC 20WGX² ist derzeit wohl mit der tauglichste 20" Widescreen (nicht nur) zum Gamen. Das Gerät hat zwar ein Glossy-Panel, aber diejenigen die ihn haben sind für gewöhnlich begeistert.


    Gibt einiges an User-Erfahrungsberichten zum Gerät hier bei Prad zu lesen.



    Gruß =)

    re: Freis


    Zitat

    Gretchenfrage, den 2110w oder s2100, was meint der Eizo-Papst?


    Tja, diese Frage vermag derzeit selbst der 'Eizo-Papst' beim besten Willen nicht zu beantworten. :D



    Zitat

    Ps: Was neues bezüglich deines s2100 Tests? ;)


    Das Oktoberfest ist schuld an der Verzögerung - Dort treibt sich derzeit nämlich mein Bruder bevorzugt rum, statt mich beim Gamingtest zu unterstützen - aber ich gehe davon aus, daß es dieses WE endlich soweit ist mal wieder GROSS AUFZUZOCKEN.


    Ich hoffe außerdem, daß uns auch noch genug Zeit bleiben wird um neben dem S2100 auch noch den S2410W richtig zu testen.



    Gruß =)

    re: m0rph3u2


    Ich selbst habe bisher weder bei dem von mir verlinkten Shop, noch bei dem von j.kraemer verlinkten Shop was bestellt - Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Erfahrung mit einem der beiden Läden gemacht hat.


    Ich empfehle ohnehin immer, bei Shops die man noch nicht kennt erstmal nur per Nachnahme zu bestellen.



    Gruß =)

    re: actaion


    Für Grafik-/Bildbearbeitung muß ein Monitor mit VA-Panel her. In der von dir angegebenen Preisklasse gibts folgende Geräte:

    • Acer AL1923 bzw. Acer 1923s
    • Sony SDM-X95FS bzw. Sony SDM-X95FB
    • BenQ FP91GP


    Der Acer hat zusätzlich noch eine Pivotfunktion - gut für den der's braucht.



    Gruß =)