Beiträge von Wurstdieb

    re: Chefkoch_666


    Zitat

    Schön wäre auch ein Glossy-TFT mit nicht TN-Panel, bin ich aber leider noch nicht fündig geworden.


    Der NEC 20WGX² hat ein S-IPS Panel und liefert mit Sicherheit eine bessere Bildqualität als der von dir erwähnte BenQ FP91V+



    Gruß =)

    re: racoon


    Der LG L1970HR ist natürlich die etwas verbesserte Version des L1970H, mit NOCH besserem Kontrast und NOCH schnellerer Schaltzeit (2ms) - obwohl die 8ms des L1970H zum gelegentlichen Zocken auch völlig ausreichen. Da du angegeben hast nicht wirklich viel zu Spielen (zumindest keine schnellen Shooter), hab ich dir den L1970H empfohlen.



    Gruß =)

    re: Chefkoch_666


    Zitat

    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass auch teuere Monitore als die beiden NECs ausgestellt waren, aber alle diese vergleichsweise starke Mattheit besaßen.


    Was meinst du mit 'teurere Monitore als die beiden NECs' ?!? Der BenQ FP91G+ kostet rund 200 Euro bei Internethändlern.



    Zitat

    Und warum der LCD20WGX2 auch so spiegelte wie der 90GX2?


    Der NEC 20WGX2 hat ein Glossy-Panel - Darum spiegelt er.



    Gruß =)

    re: metallex


    Die PRAD-Datenbank ist zwar im Großen und Ganzen sehr zuverlässig - Dennoch mogelt sich hin und wieder mal ein kleiner Fehler hinein. Was diesen Iisonic IIMJ9 angeht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß der ein MVA-Panel verbaut hat - nicht zu dem Preis.


    Ich muß das aber nochmal genauer recherchieren - mag sein, daß ich mich täusche.



    Gruß =)

    re: derSchatten


    Üblicherweise haben bei Desktop-TFT's die 17" und 19"er eine native Auflösung von 1280x1024. Die 20" bzw. 21"er haben nativ meist 1600x1200.


    Ein paar Spezialmonitore bringen eine höhere Auflösung, wie etwa der Iiyama AQ5311DTBK - ein 20.8" TFT mit 2048x1536 Pixeln. Diese Geräte werden nur in sehr geringer Stückzahl produziert und haben deshalb auch ihren Preis - Besagter Iiyama kostet z. B. rund 4500 Euro.


    *klick mich*




    Gruß =)

    re: Chefkoch_666


    Zitat

    Zitat von Chefkoch_666 bezügl. BenQ FP91GP:
    ...War also vor 2 Tagen bei K&M, die diesen BenQ zwar nicht hatten (nur den G+), aber das spielt keine Rolle...


    Was meinst du mit 'Spielt keine Rolle' ?!? Der BenQ FP91G+ hat nur ein einfaches TN-Panel verbaut und spielt damit bildqualitativ nicht in der gleichen Liga wie der FP91GP mit seinem hochwertigen VA-Panel.



    Gruß =)

    re: Phil05


    Der S1931 dürfte den (ohnehin schon sehr guten) P19-2 was die Gesamtbildqualität angeht schon nochmal toppen - Vor allem in Puncto Schwarzwert sind die 19" EIZO's derzeit nicht zu schlagen.


    Der S1931 hat auch kein Glossy-Panel - insofern brauchst du keine Bedenken bezügl. störender Spiegelungen/Reflektionen zu haben.



    Gruß =)

    re: Freis


    Zitat

    ...warte aus Interesse aber noch den Bericht von Wurstdieb ab :)- kommt der noch nächte woche?


    Kann ich nicht genau sagen. Wie bereits erwähnt, muß ich erst noch die Lieferung meines Kalibrierers abwarten. Ein paar Gaming-Tests bezügl. Mouselag stehen auch noch an - Speziell in dieser Sache warte ich auf meinen Bruder, der als ECHTER Hardcoregamer mehr 'Tester-Gespür' für diese Problematik an den Tag legt als ich.



    Gruß =)

    re: billie


    Zitat

    Die 24" TFTs, die ich mir angesehen habe, waren zwar ganz üppig, aber durch das 16:10 Format in der Höhe wohl nicht höher als ein 20er.


    Das Display eines 24" Widescreen-TFT ist mit 32,5 cm und 1200 Pixeln Auflösung genauso hoch wie das eines 21" Standardformat-TFT's.



    Zitat

    Oder stört der Steg dazwischen so fürchterlich, dass es keinen Sinn macht.


    Ich vermute stark, daß du mit dem Spalt bei 2x20" hochkant nicht wirklich glücklich werden wirst. Wenn dir die Displayhöhe eines 24" Widescreens bzw. 21" Standardformat-TFT's tatsächlich zu gering erscheint, würd ich eher noch zu einem großen 30"er raten als zu deiner zweifelhaften 'Lösung' mit dem Hochkant-Dualheadbetrieb.



    Gruß =)

    re: Alleinikov


    Zitat

    Was verbritgt sich denn hinter Hanns.G (hört sich irgendwie an wie mein Nachbar:-) für ein Hersteller.


    Hinter Hanns.G 'verbirgt' sich der Design-TFT-Hersteller Hannspree.



    Zitat

    Wie sind die die verbauten Lautsprecher?


    Diese integrierten Lautsprecher sind eigentlich immer relativ mies - egal bei welcher Marke, egel bei welchem Modell. Die flache Gehäusebauweise der TFT's erlaubt keine Lautsprecher mit guten Bässen. Sicherlich gibt es ein paar Highend-Geräte -wie z. B. den EIZO L778- bei denen die verbauten Boxen eine höherwertige Qualität und somit einen geringfügig besseren Klang aufweisen - dennoch ersetzen auch bei diesen teuren Profi-TFT's die integrierten Lautsprecher niemals ein (halbwegs) gutes externes Boxensystem.



    Gruß =)

    re: atomu


    Gratulation zum Kauf des S2100 - Was 21" TFT's im Format 4:3 angeht kann sich der anspruchsvolle und qualitätsliebende User derzeit wohl nicht besser entscheiden. :D



    Zitat

    Dabei betreibe ich ihn vorläufig von meinem alten Notebook aus, weil mein neues System noch auf sich warten lässt.


    Betreibst du den Moni etwa analog am Notebook?!? 8o


    ...um in den VOLLEN bildqualitativen Genuß des S2100 zu kommen, solltest du dir schleunigst einen 'richtigen' Rechner besorgen und den TFT dann über DVI betreiben. =)



    Gruß

    re: adagio`


    Geräte mit VA-Panel sind für gewöhnlich glänzende Allrounder. Der BenQ FP91GP kann im Office- sowie um Grafikbereich eingesetzt werden und mit seinen 8ms Schaltzeit lassen sich auch schnelle Shooter schlierenfrei zocken.



    Gruß =)