re: balubaer
Zitat
BITTE nur User antworten die sich wirklich mit Tft Monitoren auskennen und wissen wovon sie sprechen.
Ja, das wär dann ich.
Zitat
1.
- Was hat es mit diesen Begriffen auf sich ??? ===> S-IPS, TN Panel
Was ist besser, was ist schlechter, braucht man es wirklich ?
Kommt ganz auf den Verwendungszweck an. Wer nicht viel Geld ausgeben will, keinen großen Wert auf die Gesamtbildqualität legt und seinen TFT eh nur von einer LAN zur nächsten schleift bzw. nur für einfache Officearbeiten benötigt, der ist mit einem TN-Gerät sicher gut bedient.
Wer allerdings höhere Ansprüche stellt was die Gesamtbildqualität angeht, da der TFT neben dem Zocken auf für Bild-/Grafikbearbeitung herhalten muß, der sollte auf jeden Fall zu einem Gerät mit VA- bzw. IPS-Panel greifen, da hier doch eine deutlich bessere Darstellungsqualität erreicht wird - vor allem was Schwarzwert, Farbbrillanz, Ausleuchtung und Blickwinkelstabilität angeht spielen VA- bzw. IPS-Geräte in einer ganz anderen Liga als die TN-Monis.
Zitat
2.
- Welche ist die beste Tft Marke auf die man vertrauen kann ??
Zu den absoluten High-End TFT-Herstellern zählen QUATO, NEC und EIZO - wobei letzterer den derzeit wohl höchsten 'Beliebtheitsgrad' bei professionellen Anwendern hat.
Zitat
3.
- Wäre an einem 21" TFT Monitor interessiert
Soso.
Zitat
4.
- kenn mich nicht mit den Formatgrössen aus aber es soll kein 16:9 Format sein... Mein jetziger Röhrenmonitor hat ein Format von
"Glasscheibengrösse" Breite.: 37 cm Höhe.: 28 cm
Ein 21" TFT im Standardformat 4:3 hätte eine Displaybreite von 43 cm und in der Höhe wären es 32 cm.
Zitat
5.
- Ich bin sehr empfindlich was das flimmern von Monitoren betrifft.... daher sollte er wirklich zu 110% flimmerfrei sein
TFT-Bildschirme flimmern technologiebedingt NICHT. Deshalb kann man diese Geräte mit 'niedrigen' Bildwiederholfrequenzen von 60-75 Hertz betreiben, ohne wahnsinnig zu werden.
Zitat
6.
- Wie es aussieht streiten sich Hahn und Henne darum ob es wirklich unterschiede zwischen 8ms und 4ms Reaktionszeit an diesen TFT Monitor Dingern gibt....
Ein Freund meinte nur das diese Angaben eh alle fürn Ar*** sind weil man die wirklichen Reaktionszeiten von "weiss auf schwarz" ermittelt und nicht wie es die Hersteller von "hellgrau zu dunkelgrau" tun...
Naja, wem kann man heutzutage noch vertrauen... lach.
Daher verlasse ich mich mal auf die hiesigen wirklichen Spezialisten.
Zum Zocken reicht den allermeisten Usern eine Schaltzeit von 8ms (gtg) völlig aus. Schlieren sind hier keine mehr wahrzunehmen. Eine gewisse Bewegungsunschärfe weist jeder TFT auf - egal wie schnell die Reaktionszeit ist.
Zitat
7.
- Ist bestimmt nur Gewöhnungsbedingt aber bisher hatte ich bei billigen Tft Monitoren (war vielleicht n 17Zoller oder sogar kleiner...) bei meinen Freunden ein nie wirkliches, angenehmens TiefenBild...
Naja, wir haben nur Warcraft III gezockt... und da kam ich mir immer vor als würde ich ein 2D Spiel / Plattform Spiel spielen... KEINE TIEFE.... :-(((
Ja, das ist bestimmt Sache der Gewöhnung. Ich kann bei jedem meiner TFT's (verschiedene Größen und Formate) prima in die Tiefe blicken.
Zitat
8.
- Soll halt so eine Art Allround Talent sein... Spielen, DVD schauen, Internet
Sollte bei Spielen aber schon Topp sein.
Fassen wir also zusammen - Du willst einen 21" Flachbildschirm im 4:3 Standardformat von DEM führenden Highend-TFT Hersteller. Der Moni sollte absolut allroundtauglich sein und natürlich auf jedem 'Einsatzgebiet' (Office, Internetsurfen, Spielen, Filme) die bestmögliche Bildqualität liefern. Auch beim Zocken schneller Shooter dürfen keine wahrnehmbaren Schlieren und auch kein Mouselag auftreten. Erstklassige Verarbeitungsqualität des Gerätes in Verbindung mit hervorragenden Service- und Garantieleistungen des Herstellers verstehen sich von selbst.
Kurze und schmerzlose Antwort: EIZO S2100.
Gruß =)