Beiträge von Wurstdieb

    Falls einer der zahlreichen neuen (und offensichtlich glücklichen) 215TW-Besitzer 'ne Digicam in Griffweite hat, wären ein paar Photos nicht schlecht. =)



    ...jedenfalls den Wurstdieb würden (aussagekräftige) Bilder vom 215TW brennend interessieren. :D



    Gruß

    re: artefakt


    Zitat

    Den Eizo S1910 hatte ich schon mal testweise, die Interpolation war (meiner bescheidenen Meinung nach) grauenhaft.


    Bereits diese Aussage macht mich mehr als stutzig. Ich habe selbst zwei S1910 und die Bildqualität bei interpolierter Darstellung ist (zumindest bei meinen EIZO's) als nahezu perfekt zu bezeichnen. Geringe Bildschärfeverluste sind natürlich zu verzeichnen aber nur so minimal, daß ich sie unter der Rubrik 'Nicht wirklich der Rede wert' einordnen würde.


    Es fällt mir jetzt schwer, dir einen anderen TFT zu empfehlen. Wenn du selbst die Interpolation des S1910 als 'grauenhaft' empfindest dann glaub ich kaum, daß du mit irgendeinem anderen TFT wirklich glücklich werden wirst. Den Acer AL1923 hab ich selbst noch nicht 'live' gesehen - weder interpolierend noch 'normal', aber ich denke nicht, daß der in diesem Punkt besser abschneidet als der EIZO. Wir müssen hier wohl noch ein paar User-Erfahrungsberichte abwarten.



    Gruß =)

    re: Marki99


    Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten derzeit die TFT's von Hanns.G, wie z. B. der Hanns.G HC194D. Ein 19"er der mit gutem Kontrastverhältnis von 700:1, ordentlicher Schaltzeit von 8ms und einem DVI-Anschluß aufwartet. Bei Internethändlern bereits für rund 170 Euro zu erwerben. Für Officeanwendungen aller Art sicherlich ausreichend geeignet.



    Gruß =)

    re: Gorn


    Zitat

    Ich hoffe, langsam meinen Standpunkt klargemacht zu haben, denn ich möchte ungern den ganzen Summs nun noch ein 50stes mal schreiben.


    Du hast deinen Standpunkt bereits allen klargemacht als du diesen 'Summs' zum ersten Mal bei PRAD gepostet hast. Alle weiteren zig-Male (einschließl. deinen letzten Postings hier im Thread) waren völlig überflüssig.


    Deshalb wäre es nett von dir endlich damit aufzuhören immer und immer wieder den gleichen Mist zu posten.


    p.s. Und jetzt bitteschön hier nicht gleich wieder kontern mit Sprüchen wie: 'Aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß man mich doch nicht richtig verstanden hat', oder ähnlichem Geschwätz. JEDER HAT DICH GENAU VERSTANDEN - UND ES REICHT JETZT. WIRKLICH!!

    Weil der Wayne_D erwähnt hat möglichst nicht mehr als 300 Euro ausgeben zu wollen, und der Sony SDM-S95FS liegt preislich bereits deutlich drüber. Der EIZO fällt mit einem Anschaffungspreis von über 400 Euro ja wohl ganz aus Waynes Budgetrahmen (obwohl der S1931 natürlich das Beste wär, was der Wayne sich anschaffen könnt für seine Anwendungsgebiete). Aber der Wayne will ja nicht.



    Gruß =)

    re: Wayne_D


    Bei den von dir angegebenen Anwendungsbereichen kommt für dich nur ein TFT mit VA-Panel in Frage. In der Preisklasse um 300 Euro gibts den BenQ FP91GP und den ACER AL1923 - Die sind aber beide nicht schwarz. Da müßtest du dann extra nochmal rund 45 Euro für den Sony SDM-S95FS drauflegen.



    Gruß =)

    re: manta_R


    Ich hab dir mal beide Geräte im praktischen PRAD-Monitorvergleich gegenübergestellt:


    *klick mich*



    Der Hanns.G hat mit 700:1 einen geringfügig besseres Kontrastverhältnis als der Samsung (500:1) und außerdem integrierte Lautsprecher.


    Der Samsung hingegen unterstützt HDCP, was ihn fit für die kopiergeschützte Film- und Fernsehzukunft macht.


    Ich persönlich würde hier zum Samsung tendieren.



    Gruß =)

    re: Waleb


    Zitat

    Ich spiele selten, aber ich will spielen können wenn ich mal will...oder so?!


    Du wirst mit dem FP91GP spielen können, wenn du mal willst.... oder so!



    Die allermeisten User kommen prima mit 8ms Schaltzeit klar - Nur einige wenige Hardcoregamer mosern da rum. Schlieren wirst du jedenfalls auch am FP91GP keine mehr wahrnehmen können. Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist bei jedem TFT vorhanden - egal wie kurz die Reaktionszeit ist.



    Gruß =)

    re: BloodyCorrey


    Zitat

    jetzt wurde der S1931 hier getestet und soll viel schlechter sein als seine Vorgänger...


    Der EIZO S1931 hat beim offiziellen PRAD-Test mit 'Sehr gut' abgeschnitten. Man bescheinigte dem Gerät hervorragende Bildqualität, uneingeschränkte Allroundtauglichkeit und Eignung für die semiprofessionelle Grafikbearbeitung.


    Also nix mit 'viel schlechter'.



    Gruß =)

    re: linkthero


    Zitat

    welchen monitor würdest du dir denn holem Wurstdieb?


    Ich hab dir doch mit dem BenQ FP91GP und dem ACER AL1923 schon zwei Vorschläge genannt. Rein gefühlsmäßig würde ich persönlich zum ACER tendieren. Da du erwähnt hast den TFT auch für Bild/Grafikbearbeitung nutzen zu wollen, rate ich vom LG L1970HR ab. Es sollte auf jeden Fall ein TFT mit VA-Panel sein (wie eben der FP19GP oder der AL1923).



    Gruß =)

    re: linkthero


    Hardcoregamer sind Personen, die ihren Rechner zu 90 (oder mehr) Prozent zum Zocken verwenden. Rastlos wandern sie von LAN zu LAN, teils in Rudeln organisiert, stets darauf aus zu 'snipen' und 'Headshots zu setzen' daß es nur so raucht, in der stillen Hoffnung dadurch Lobpreis und Lorbeer in der einschlägigen Szene zu erfahren.



    Gruß =)

    re: Martin1


    Zitat

    Ich brauche den Monitor vor allem zum lesen und schreiben (Textverarbeitung) sowie surfen.


    Unter Windows lassen sich Schrift und Icons beliebig in der Größe anpassen. Auch in jedem gängigen Browser kann die Schriftgröße ganz nach Wunsch verändert werden. Du brauchst also auch bei einer Auflösung von 1280x1024 nicht auf große und lesbare Schrift zu verzichten.



    Gruß =)

    re: lastway


    Zitat

    Aber ich bekomme auch mein Geld wieder wenn ich das Gerät zurückschicke


    Natürlich bekommst du auch dein Geld wieder zurück. Solltest du den TFT allerdings in nicht mehr einwandfreiem Zustand zurückschicken (z. B. Kratzer, sichtbare Gebrauchsspuren o. Ä.), darf (und wird) der Händler Wertminderungsersatz einfordern. Du solltest also darauf achten, den TFT möglichst pfleglich zu behandeln und die komplette Originalverpackung (also auch alle Schutzfolien, Dämpfungsmaterial etc.) aufzuheben, damit du im Falle eines Umtauschs den TFT möglichst wieder exakt so sauber und verpackt zurückschicken kannst wie du ihn bekommen hast.



    p.s. Den Smiley kleb ich hinter jeden meiner Grüße.




    Gruß =)

    re: lastway


    Zitat

    ...kann ich nicht einfach das Gerät, also Monitor, innerhalb von 14 Tagen zurückschicken ohne Grundangabe? Oder darf man das nicht mehr?


    Doch, das darfst du auf jeden Fall. Du kannst (laut Fernabsatzgesetz) den TFT innerhalb von 14 Tagen OHNE ANGABE VON GRÜNDEN zurückschicken.



    Gruß =)